
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010 (Gelesen 74229 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ich fang gleich an zu heulen, wie schön! :'(Wenn mir nur ein Sonnenplatz bleiben würde, sie währe die erste Wahl! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ich mache schon Steckies, weiss aber nicht, ob sie auch so eine Schwierige in der Beziehung ist.LGViolatricolor
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Sie ist einfach ein Traum, ich hab Herzrhythmustörungen.... und ich hätte den optimalen Platz für sie...
Den werd ich auch freihalten...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Das solltest Du auch Jule, sie ist ein Traum!
Zusammen mit der Chrysantheme 'Poesie', mit ihren gelben Knospen und den weißen Blüten, die später einen rosa Schimmer bekommen, bieten beide ein ähnliches Farbenspiel und ergänzen sich wunderbar, eine Bergenia 'Eroika' mit ihrem leuchtend roten Herbstlaub würde das ganze noch komplettieren.
;)LG., Oliver


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Sind Sasanquas schwieriger in der Stecklingsvermehrung? Ich hatte bisher nur eine vermehrt, die Leslie Ann und da war die Quote recht gut. LG., OliverIch mache schon Steckies, weiss aber nicht, ob sie auch so eine Schwierige in der Beziehung ist.LGViolatricolor
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Sasanquas sind eigentlich am leichtesten über Stecklinge zu bewurzeln, nur diese Schöne hier, ist ja eine ganz besondere aus vorigen Jahrhunderten. Sicher ist sie wohl eine "Sasanqua x..", oder nicht? Kennst Du ihren genetischen Ursprung?LGViolatricolor
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Nein, den genetischen Ursprung könnte dir nur ein Biologe sagen, falls die Sorte schon einmal diesbezüglich untersucht wurde!? Ich vermute aber mal aufgrund des Alters der Sorte und so wie ich sie in Erinnerung habe, dass es sich um eine reine Sasanqua handeln müßte. Der Habitus, die Blätter und auch die Blüte sprechen dafür. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ja!Nein, den genetischen Ursprung könnte dir nur ein Biologe sagen, falls die Sorte schon einmal diesbezüglich untersucht wurde!? Ich vermute aber mal aufgrund des Alters der Sorte und so wie ich sie in Erinnerung habe, dass es sich um eine reine Sasanqua handeln müßte. Der Habitus, die Blätter und auch die Blüte sprechen dafür.

- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Sie ist schwierig zu vermehren.
!!!!!!!!!!!!!Wir haben seit April Steckies im Vermehrungsaquarium.............bis jetzt ......nix! Aber sie leben immer noch und haben noch kein Blatt verloren.
vielleicht wirds ja noch. :DJetzt haben wir noch Steckies ergattern können,
die wir aufgepropft haben. Sieht bis jetzt gut aus. (Verhaltener Jubel)Sind auch zu schöne Blüten.
:)Wir berichten weiter darüber...............LGSeidenschnabel






A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Hab's mir's fast gedacht! Aber Wenn Eure nach so langer Zeit immer noch schön grün sind, dann besteht ganz bestimmt Hoffnung! Ich bin fest davon überzeugt, dass Ihr sie durchbekommt!Weiterberichten, das wäre fein! :)LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Schon so langeSie ist schwierig zu vermehren.!!!!!!!!!!!!!Wir haben seit April Steckies im Vermehrungsaquarium.............bis jetzt ......nix

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Zur Chôjiguruma.
Oliver, Taschentuch ;)An sich wollte ich ja schon in diesem Jahr einen Abmooser von der schönen Chôji für dich probieren - aber dann kamen so strube Zeiten, du weisst...Im Frühling möchte ich das aber unbedingt nachholen!Schon aus Gwunder.Ein warmes Plätzli wirst du schon finden, das geht vermutlich auch - sonst darf sie vielleicht auch bei deinen neuen Nachbarn in die Sommerfrische??LG, BarbaraIch fang gleich an zu heulen, wie schön! :'(Wenn mir nur ein Sonnenplatz bleiben würde, sie währe die erste Wahl!
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@Nicht enttäuscht sein aber mit abmossen scheint es auch nicht so zuklappen. Wir haben sie zweimal versucht abzumossen und bis auf kalus hat sie nichts gemacht. Ich denke das die Okulierung am viel versprechenden ist. Ich wünsche dir Barbara bei den versuch sie abzumossen viel Glück.LGAndreaZur Chôjiguruma.Oliver, Taschentuch ;)An sich wollte ich ja schon in diesem Jahr einen Abmooser von der schönen Chôji für dich probieren - aber dann kamen so strube Zeiten, du weisst...Im Frühling möchte ich das aber unbedingt nachholen!Schon aus Gwunder.Ein warmes Plätzli wirst du schon finden, das geht vermutlich auch - sonst darf sie vielleicht auch bei deinen neuen Nachbarn in die Sommerfrische??LG, BarbaraIch fang gleich an zu heulen, wie schön! :'(Wenn mir nur ein Sonnenplatz bleiben würde, sie währe die erste Wahl!
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Monika, es gibt noch spätere, manchmal 19 Monate, da zittert man um die noch bestehenden Blätter!Schon so langeSie ist schwierig zu vermehren.!!!!!!!!!!!!!Wir haben seit April Steckies im Vermehrungsaquarium.............bis jetzt ......nix
Dann brauche ich noch viel Geduld. LG Monika
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
@Ich habe eine Winter´s RoseHallo, Tausendundeine-Kamelliendame! Das ist ja prächtig, was Du da erzählst. Aber wie finde ich denn Mario?? Hast Du die Adresse, ich meine e-mail Adresse? Eine Reise nach Rom oder zur Kamellienhochburg, das sollte doch wenigstens einmal im Leben möglich sein!@ MostVielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft!!
@ BlackRoseIch glaube, Du hast einen Volltreffer gemacht. Gerade gestern, vorm Einschlafen, habe ich mir gesagt: ich glaube, die dicken grossen, die müssen weg, und ich behalte nur noch die Kleinen. Und es wird wahrscheinlich nicht anders mehr gehen.Neulich habe ich einen Kamellienfan getroffen. Er erklärte mir, dass er mit den japonicas aufhören will, da es alles Bäume geworden sind - vielleicht so an die 700 -, und er sich nur noch auf die Spezies konzentrieren wolle. So kommt's! ;DDann lasst uns weiter träumen - von Kamellien natürlich!Ach ja, nun habe ich auch endlich eine Wunschliste, mit einer gelisteten, aber die will ich ich! Winter's Rose - wer hat sie? woher bekomme ich sie?LGViolatricolor
