News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146730 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7326
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Um den Namen für einen nicht "stromlinienförmigen" Garten. Ich muss wirklich für heute passen.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
wir machen daraus gelegentlich ein Projekt.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7326
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Einverstanden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Die Winterastern lassen sich viel Zeit in diesem Jahr. Hoffentlich lassen sich die ersten echten Fröste noch mehr Zeit und hauen nicht in die Blüte. Vorneweg blühen "Poesie" und eine wunderbar rote mit kleinen Köpfen. Sie ist aus einem Steckling vom Neubaublock um die Ecke gezogen. Dort teilte sie später das Los vieler Vor-dem-Haus-Blumen. Irgendwann killt sie das Kommando Grün.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Öhm , Chrysantheme , nicht Aster
. Aber eine besonders hübsche !! Wann hast Du denn Stecklinge genommen ?

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Wir sagen immer Winteraster, weil Chrysantheme ziemlich unbestimmt ist. Und Winterchrysantheme? Da höre ich schon bei der Hälfte des Wortes auf zuzuhören. ;)Auf jeden Fall Dendranthema-Hybriden.Stecklinge nehme ich immer zur Blütezeit, weil ich beim Streifzug durchs Wohngebiet ja nur dann sehe, ob es sich lohnt. Wenn ich ein bewurzeltes Stückchen erwische, kommt es meist gleich ins Beet. Stücke ohne Wurzeln kommen in eine Schale mit magerer Aussaaterde gerade so frostfrei ins Haus, klappt eigentlich immer.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Danke ! Ich hätte nicht gedacht das die auch jetzt wurzeln , das ist ja ein Versuch wert !
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
diese Chrysantheme: Es handelt sich um eine mehr als 20 Jahre alte Staude, die ich allerdings einmal umgepflanzt habe
- Dateianhänge
-
- -Chrysantheme-.jpg
- (40.48 KiB) 69-mal heruntergeladen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Und ein Herbstabortivum:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Tolle Wiese. Muss ein schöner Anblick sein. *seufz*
Alle Menschen werden Flieder
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
meint jetzt oile wirklich den Safrankrokus? Oder auch doch den Crocus speziosus? *grübelgrübel*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
mein Herbstkrokus kippt dieses Jahr nicht um, ich bin begeistert, vor allem wie er leuchtet!
in meinen Bartirisquartieren zwischen Stachys 'Big Ears' und Wermut Sämlingen, Artemisia absinthium
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky