News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salat fault wegen fallendem Laub?? (Gelesen 1563 mal)
Salat fault wegen fallendem Laub??
Hallo Ihr Gartenfreunde, ich habe mich extra in diesem Forum angemeldet, weil ich eine Frage habe, die für mich recht wichtig ist. Meine Nachbarin behauptet, ihr Salat würde von innen faulen, da das Laub unserer Scheinakazie darauffällt. Sie möchte deshalb, dass wir den Baum ummachen. Das wäre nun auch meine Frage an die Gartenbesitzer. Kann das wirklich sein, dass fallendes Laub den Salat schädigt?????
Re:Salat fault wegen fallendem Laub??
Guten Morgen und herzlich willkommen.Grundsätzlich ist das beim derzeitigen feuchten Wetter möglich. Unter Laub stockt und fault es leicht, weil die Durchlüftung fehlt. Es kommt auch darauf an, wie viel Laub auf den Salat fällt. Sind es nur einzelne Blättchen oder bilden sich auf dem Salat schon Laubklumpen?Allderdings haben wir derzeit eine dauerfeuchte Witterung, weshalb der Salat ohne Deine Robinie evtl. auch faulen würde.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Salat fault wegen fallendem Laub??
Fäulnis durch aufliegende, faulende Blätter ist logisch. Fäulnis von innen dürfte eher andere Gründe haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Salat fault wegen fallendem Laub??
Hallo,je nach Witterung faulen auch bei mir mitten im Sommer einzelne Kopfsalate, wobei noch kein Laub fällt!Im Herbst ist es bei Endivie dasselbe. Solange der Salat nicht mit Laub bedeckt ist, dürfte es nichts ausmachen.Die Fäulnis kann div. Ursachen haben, Pilze, zuviel N, Nässe etc.
Re:Salat fault wegen fallendem Laub??
Unabhängig davon, ob das Falllaub alleine (!) als Fäulnisursache angenommen werden muss (!) oder kann (!) - was ein riesiger Unterschied in der Interpretation der Ursache ist - dringt sich eine andere Frage offenkundig auf: Wie kommt der Nachbar (oder die Nachbarin, egal) überhaupt zu der Annahme, dass er deswegen die Fällung eines Baumes erwarten darf, der nachweislich bereits vor seinen Salatpflanzen da war? Wenn derselbe Nachbar (oder ein anderer) auf die Idee käme, dass ihm ein x-beliebiger Baum aus Deinem Garten die Sicht nach dortwohin versperrt, wärst Du ebenfalls bereit, Dich dem Wunsch nach Fällung zu beugen...Sie möchte deshalb, dass wir den Baum ummachen. ....



