News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigensorten (fruchtend) (Gelesen 72182 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feigensorten (fruchtend)

philippus » Antwort #180 am:

feigenbäume sehen sehr schön aus und machen was her bei uns, aber wirklich toll finde ich die früchte nicht - noch nicht mal die in südeuropa direkt vom baum gegessenen.im besten fall sind sie pappsüß. im gegensatz zu unserem obst (etwa him-oder erdbeeren) fehlt es ihnen an säure, um rperfekt zu schmecken.
gute Sorten haben durchaus komplexe Aromen und sind weit vom nur süßen entfernt. Solche Sorten gibt es jedoch auch.Wer es etwas weniger süß und ausgewogener mag, dem sei Pastiliere ans Herz gelegt.Grüße
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feigensorten (fruchtend)

philippus » Antwort #181 am:

Hat schon jemand Erfahrung mit Zusätzlichem Pflanzenlicht gemacht? Kann man dann auch im Winter Stecklinge bewurzeln?
Der Winter ist schon aus hormonellen Gründen kein idealer Zeitpunkt. Am beste eignet sich das Fj kurz vor dem Austrieb.Bestellen geht jetzt auf jeden Fall. Halte ich sogar für besser als im Fj. die Pflanze dann durchstarten kann und während der Vegetationsphase nicht mehr den Stress des Versands hat.Grüße
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Feigensorten (fruchtend)

Gurke » Antwort #182 am:

Hallo,zur Vermehrung habe ich auch eine Frage.Und zwar sind meine Sorten bisher immer fast vollständig zurückgefroren (sind auch noch jung).Die Vermehrung durch Steckhölzer im Frühjahr haben gut geklappt nur wenn das meiste zurückfriert gibts halt kein gesundes Holz zum schneiden.Nun habe ich mir überlegt die Triebe schon im Herbst zu schneiden und normal wie Johannisbeersteckholz bereits im Herbst zu stecken.Hat das schonmal jemand so gemacht und Erfahrungen?
FEIGling

Re:Feigensorten (fruchtend)

FEIGling » Antwort #183 am:

... ja das geht das ganze Jahr ... feigen lassen sich sehr leicht vermehren ...Ciao !
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Feigensorten (fruchtend)

paulche » Antwort #184 am:

Hallo,zur Vermehrung habe ich auch eine Frage.Und zwar sind meine Sorten bisher immer fast vollständig zurückgefroren (sind auch noch jung).Die Vermehrung durch Steckhölzer im Frühjahr haben gut geklappt nur wenn das meiste zurückfriert gibts halt kein gesundes Holz zum schneiden.Nun habe ich mir überlegt die Triebe schon im Herbst zu schneiden und normal wie Johannisbeersteckholz bereits im Herbst zu stecken.Hat das schonmal jemand so gemacht und Erfahrungen?
Welche Sorten hast du denn?Klimazone 6 ist ja schon ein bischen härter, aber es gibt schon sehr harte Feigensorten. Bei mir hat im letzten Winter die Nordlandfeige u. Rouge de Bourdeau gerade so überlebt. Dieses Jahr habe ich mir weitere Sorten eingetauscht, gekauft u. jetzt nochmal welche bestellt, damit meine Feigen auch mal größer werden und dann auch mehr Früchte tragen. Nächstes Jahr kann ich ja dann viel vergleichen über Winterhärte, Wachstum, Fruchtergiebigkeit u. Fruchtgeschmack.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
FEIGling

Re:Feigensorten (fruchtend)

FEIGling » Antwort #185 am:

Hallo Gurke !ah sorry ... wie Johannisholz stecken ... Du meinst doch nicht etwa im Freiland ???Das geht natürlich nur wenn man die in Töpfe steckt und Frostfrei überwintert ... dann treiben sie im Frühjahr aus ....Ciao !
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Feigensorten (fruchtend)

Giaco85 » Antwort #186 am:

Heute 25.10.09,habe ich das erste Mal eine Herbstfeige von der Dalmatie geerntet, welche ich in 2007 von Mercato Verde bezogen hatte.
Feige Dalamatie erste Frucht 25.10.09Feige Dalamatie erste Frucht 25.10.09
Bisher hatte sie im nunmehr 3. Standjahr das erste Mal Blütenfeigen bekommen, welche sie dann aber abwarf .Jetzt hat sie Herbstfeigen, wo die erste bei uns auf 54° Nord nun reif wurde.VGGiaco
FEIGling

Re:Feigensorten (fruchtend)

FEIGling » Antwort #187 am:

Hallo Giaco !Gratuliere !Sieht sehr gut aus !Nächstes Jahr klappt es auch bestimmt mit den Blütenfeigen, kann ja nicht immer so ein schlimmer Winter sein ... !Ciao !
Antworten