News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober Spaziergang (Gelesen 9498 mal)
Moderator: thomas
Re:Oktober Spaziergang
Ich bin wieder auf Pilztour gewesen, und habe einiges an Pilzen entdeckt:Pilzgruppe hoch oben in einem abgestorbenen Baum:

Großer, brauner Pilz vor einem Baum+herbstliche Buche:
Kleiner Pilz auf bemoostem Stamm mit Landschaft im Hintergrund:
schmucker Fliegenpilz im Moos:
bin ganz nahe mit der Kamera herangegangen, damit der Pilz besonders imposant wirkt. Die Verzerrungen aufgrunddessen fand ich durchaus reizvoll...
Fliegenpilz mit Gehölzen im Hintergrund:
Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Oktober Spaziergang
Brigitte, die ersten drei Schwammerl gefallen mir sehr gut. Hast du sie mit einer Lampe beleuchtet? Mir scheint dies beim ersten Bild aufzufallen. Ich glaube, ohne Lampe bringt man im dichten Wald keine anständigen Fotos hin. Es sei denn, es blitzt irgendwo ein Sonnenstrahl durch.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Oktober Spaziergang
@Evi: künstliches Licht habe ich nicht verwendet. Sämtliche Pilze befanden sich auf einer großen Lichtung im Wald, dort waren relativ günstige Lichtverhältnisse. Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Oktober Spaziergang
Ich war vor ein paar Tagen Blaubeuren - in der Nähe von Ulm. Als ich hier losfurh war es nebelig, deswegen hatte ich den Fotoapparat leider nicht mit, aber da ich meine "Handtaschenknipse" immer dabei habe, konnte ich wenigstens ein paar Fotos machen - zuerst haben wir das Kloster angeschaut.
Re:Oktober Spaziergang
und dann den "Blautopf" eine Quelle, zu der ein gigantisches Höhlensystem gehört, das noch nicht ganz erforscht ist. LG, Carola
Re:Oktober Spaziergang
Nicht so schön, wie die Donau, aber immerhin fließt die Blau hinein ;DLG, Carola
Re:Oktober Spaziergang
das Wehr sah irgendwie romantisch aus - aber die Kamera, an der man überhaupt gar nichts zu Fuß einstellen kann, hat schon ziemlich viel Nerven gekostet, aber wie war das noch: Nicht die Kamera macht gute Fotos
LG; Carola

Re:Oktober Spaziergang
Carola, wie schade, dass Du nur die Knipse mit hattest. Die Motivwahl und auch die jeweiligen Bildauschnitte/Kompositionen sind schön und interessant.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Oktober Spaziergang
Hallo!Frank, ich sehe deine Bilder vom Hohen Venn erst jetzt. Sie sind wundervoll, aber das für mich allerbeste ist das zweite von links in der zweiten Reihe, wo der Regen die Nadelbäume verschleiert und Sonne in die Tropfen fällt. Ganz große Klasse! Ein echtes Gänsehautbild. Überhaupt finde ich die zweite Reihe - weil mit Sonne - am schönsten, da würde ich am liebsten jedes riesig an die Wand postern.Anne, deine Pilzserie gefällt mir gut. Besonders der erste Pilz ist in meinen Augen schön, weil er freigestellt ist und Laub zu seinen Füßen auch mit drauf ist. Beim zweiten Pilz ist es das letzte Bild, das mich überzeugt (wo er rechts platziert ist bzw. sie, sind ja zwei).Roland, bei den Meerfotos finde ich die Durchsicht durch die Äste auf das Meer am besten. Da schimmert das Meer auch besonders, finde ich. Evi, die rosa Comer See Stimmung ist traumschön...Brigitte, bei deinen Pilzen finde ich die Fliegenpilze gut, sie sind mal anders fotografiert, nämlich mit Himmel, das wirkt gut!Carola, schöne Ansichten. Ich finde den Blick durchs Fenster am besten, er ist so schön symmetrisch.Ich habe heute ein paar Fotos von Anfang Oktober hervorgekramt. Ich war in einer Höhle, in der es Gips- und Tropfsteinformationen gibt (sehr besonders) und noch viel toller: Es gibt dort keine fixe Beleuchtung, sondern jeder kriegt eine Taschenlampe und los gehts. Dementsprechend schwierig sind die Lichtbedingungen. Ich habe mit ISO 640 fotografiert, alle Bilder freihand. Sie sind farblich nicht verändert, nur etwas nachgeschärft. Was hätte man, außer der Mitnahme eines Stativs, besser machen können? (wenn euch Fotos aus Höhlen interessieren, habe ich noch ein paar aus der Eishöhle und einer weiteren, aber ohne Eis).LG, Katrin[td][galerie pid=58508]Höhle 01[/galerie][/td][td][galerie pid=58507]Höhle 02[/galerie][/td][td][galerie pid=58506]Höhle 03[/galerie][/td][td][galerie pid=58505]Höhle 04[/galerie][/td][td][galerie pid=58504]Höhle 05[/galerie][/td]
[td][galerie pid=58503]Höhle 06[/galerie][/td][td][galerie pid=58502]Höhle 07[/galerie][/td]
[td][galerie pid=58501]Höhle 08[/galerie][/td][td][galerie pid=58500]Höhle 09[/galerie][/td][td][galerie pid=58499]Höhle 10[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Oktober Spaziergang
Katrin, mit der Höhlenfotografie habe ich Null Erfahrung, darum kann ich bei diesem Thema leider auch nicht mitreden. Ich finde es jedoch erstaunlich, dass du bei solch schlechten Lichtverhältnissen frei Hand so scharfe Ergebnisse erzielt hast.Nun wieder etwas Nebeliges, teils von der Donau, teils aus der umgebenden Hügellandschaft. Ich entwickle mit zum Düster-Fotografen
. Die Reduktion auf das Wesentliche war mir ein Anliegen, weshalb diesmal unzählige Fotos in den Papierkorb gewandert sind. Alle Fotos musste ich nachbarbeiten, da sie meist zu dunkel und zu kontrastarm waren. Außerdem musste ich pro Bild mind. 10 Sensorflecken entfernen. Beim letzten habe ich mal mit dem Weißabgleich rumgedoktert, nicht nachträglich per Photoshop, sondern gleich bei der Aufnahme.LG Evi[td][galerie pid=58517][/galerie][/td][td][galerie pid=58516][/galerie][/td][td][galerie pid=58515][/galerie][/td][td][galerie pid=58514][/galerie][/td]
[td][galerie pid=58513][/galerie][/td][td][galerie pid=58519][/galerie][/td]
[td][galerie pid=58512][/galerie][/td][td][galerie pid=58511][/galerie][/td][td][galerie pid=58510][/galerie][/td][td][galerie pid=58509][/galerie][/td]
[td][galerie pid=58518][/galerie][/td]

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Oktober Spaziergang
@KatrinIch staune ebenfalls, das ISO 640 ausgereicht hat, in einer Höhle mit Taschenlampenbeleuchtung, solche Bilder zu machen. Was mir auffällt, ist das gelbliche Licht der meisten Bilder, was ich bei Taschenlampen mit einem herkömmlichen Leuchtmittel erwarten würde. Bei den 2 "schwarzen" Bildern sieht man allerdings LED Lampen. Wie war es denn in der Realität?Apropo die 2 schwarzen Bilder in der Mitte würde ich deutlich enger beschneiden.Weitere Bilder schauen wir uns immer gerne an.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Oktober Spaziergang
@EviMal wieder eine schöne Serie von Dir. Das mit der Nacharbeit bei Nebelfotos kommt mir auch sehr bekannt vor, bin damit im Moment auch Stunden beschäftigt. Mit den Sensorflecken ist es bei uns, mit der neuen Kamera, aufgrund des Rüttlers wirklich besser geworden.Das letzte Bild mit dem veränderten Weissabgleich wirkt sehr exotisch, ist alleindings nicht ganz so mein Ding ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober Spaziergang
@Katrin, mir gefallen die Bilder aus der ersten Reihe sehr gut, sie wirken schön geheimnisvoll. Allerdings würden sie mir noch besser gefallen, wenn das beleuchtete Hauptmotiv weniger mittig platziert wäre.@Evi, die Nebelbilder sind wieder wunderbar, besonders die von der Donau. Ich beneide Dich um die schönen Motive, muss allerdings gestehen, dass es einigermaßen nah auch Motive geben würde, wenn ich nicht so bequem wäre

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober Spaziergang
also war ich nicht an der Donau, sondern auf der Wiese um die Eckewenn ich nicht so bequem wäre![]()


Re:Oktober Spaziergang
.... zumal die Donau bei dir auch nicht gerade um die Ecke ist!!!!
....... Schöne Bilder habt ihr alle wieder eingestellt! 


