News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
dönissens gelbe knorpelkirsche (Gelesen 5242 mal)
Moderator: cydorian
- Aprikosenmöchtich
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Okt 2009, 22:38
dönissens gelbe knorpelkirsche
Hallo liebe Obstler,hab mir heuer eine Dönissens gelbe Knorpelkirsche im Container als Busch gekauft und möchte die auch weiterhin im Topf halten.Geht das evtl. mit entsprechendem Wurzelschnitt?18hundertundsonstnochwas haben ja die Fürsten etliches in der Beziehung machen lassen an Formbäumen.Ich würde mich über Anregungen sehr freuenLGAMI
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
Fürstens haben dafür aber große Fässer oder Tröge verwendet.....Ich kenn die Sorte nicht, prinzipiell gibt es allerdings speziell für das Halten in Gefäßen gezüchtete Sorten.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
Selbst wenn die Kirsche auf eine der heute angebotenen schwächeren (nicht schwachen) Unterlagen veredelt sein sollte, wird sie für Kübelhaltung zu starkwüchsig sein, es sei denn du gäbest ihr mind. 2-3 Qm3 Inhalt.Was sollte ein einmaliger Wurzelschnitt vor dem Planzen auf die Dauer der Jahre bewirken? Nichts. So kannst du die Pflanze nicht "kleinhalten".Insgesamt für solche Sorten auf solchen Unterlagen eine nicht pflanzengerechte Idee.
Tschöh mit ö
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
... wennst nicht einen Bonsai züchten willst hilft Schnitt da nichts .. da mußt extra Minibäumchen kaufen die auf eine schachwachsende Unterlage veredelt worden sind ...Ciao !
- Aprikosenmöchtich
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Okt 2009, 22:38
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
Danke für Eure Antworten :)war also eine Schnapsidee, und ich werd ihn wohl ins Freiland setzen...Mein Ausgangsgedanke war, ihn so alle 2Jahre aus den Kübel zu holen und die Wurzeln zu kürzen, und somit auch das Kronenwachstum einzuschränken
- Aprikosenmöchtich
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Okt 2009, 22:38
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
noch eine Frage: was bringt es einen Edelreiser der Dönissens gelben Knorpelkirsche auf einen Süßkirschen Zwergbaum aufzupfropfen?
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
Hallo Aprikosenmöchtich !Sehr viel !Dann hast einen Doppelfruchtbaum ... !Du kannst auch noch mehrere dazutun .. aber bei einem Minibaum hast dann von jeder Sorte nur eine Handvoll ...Ciao !noch eine Frage: was bringt es einen Edelreiser der Dönissens gelben Knorpelkirsche auf einen Süßkirschen Zwergbaum aufzupfropfen?
- Aprikosenmöchtich
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Okt 2009, 22:38
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
Vielen Dank @ Feigling :)den Baum hab ich heute im Garten eingepflanzt, und im Frühjahr wird zusätzlich die Zwergkirsche aufgepfropft, dann hab ich zwei Quellen.Muß nur nächstes Jahr sehen, wann die Kirschen in der Nachbarschaft blühen, sonst muß ich noch eine Befruchtersorte pflanzenGrußAMI
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
Kannst ja im Notfall einen Befruchter auch aufpfropfen....
Re:dönissens gelbe knorpelkirsche
Gern geschehen ! 8)Ich denke daß die Süßkirsche schon als Befruchter reichen wird .. aber natürlich kannst so viel veredeln wie Du willst ...Ciao !