News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Indien - subjektiv (Gelesen 27817 mal)
Moderator: thomas
-
callis
Re:Indien - subjektiv
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Indien - subjektiv
ja die tauben, sogar die sind bunter wie bei unsDas Bild mit den Tauben ist ja zum Niederknien schön....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Indien - subjektiv
sag mal was zu den temperaturen thomas...ich sehe inder dick eingemümmelt oder mit zipfelmütze.was hat denn der raubvogel da zwischen den krallen...gezoomt...sieht aus wie ein auge
.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Indien - subjektiv
Iehhhh Norbert! :oIch finde auch, daß es so aussieht. 
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Indien - subjektiv
Callis, das tut mir leid ... allerdings habe ich nicht die geringste Idee, wie es dazu kommt ... hat sonst noch jemand Probleme? - Bitte Angabe von Browser incl. Version, vielleicht kann ich dann etwas nachvollziehen.@Knorbs: Am Montag 31. Januar waren die Tageshöchsttemperaturen in Delhi bei 20 Grad. - Was der Raubvogel in der Kralle hat ist eine interessante / gruselige Frage ... ich muss heute abend zu Hause mal ins Originalbild hineinzoomen. Ich dachte eigentlich, es sei ein Ei ...rote Kreuze
So ist es.Liebe GrüßeThomasIndien ein Land der Farben
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Wühlmaus
Re:Indien - subjektiv
Dank Dir für diese Reiseeindrücke, Thomas :DWühlmausGrüße aus der Monotonie des ewigen Schnees 
Re:Indien - subjektiv
Vielen Dank lieber Thoams, dass du uns an eurer wunderbaren Reise teilhaben läßt, mit Fotos in gewohnt perfekter Qualität
.Ich habe auch ein Auge auf den schönen Raubvogel geworfen. Kein Wunder, dass er es aufgefangen hat
.Iris (die Raubvögel mindestens genauso mag, wie Singvögel)P.S: Die Ziegen kommen mir auch verdammt groß vor. Oder liegt das daran, dass der alte Mann so klein ist?
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Indien - subjektiv
die ziegen kommen vielleicht aus Brobdingnag ;Dbei uns rufen schon die bussarde...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Indien - subjektiv
nein der steht schon. aber nach dem blechfass ganz links im bild ist er aus liliput, nicht die ziegen aus Brobdingnag.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Indien - subjektiv
Wozu ein Jetlag doch so alles gut ist! ;)Solche Alltagsszenen haben doch mehr Aussagekraft für mich als der tausendste Tempel. Man fiebert so richtig mit dem Eiermann mit, dass alle Eier heile bleiben. Zum Niederknien schön hat Katrin sehr treffend ausgedrückt, man wird ja beinahe süchtig nach Thomas Fotos. Die Ziegen fand ich auch megagroß und habe mal nachgeschaut, es gibt in Indien 20 Ziegenrassen. Die Bestimmung ist aber schwer, weil da viel gemixt wird.http://www.goatworld.com/breeds/beetal.shtml[i]Beetal is a good dairy breed, easily adaptable to different agro-ecological conditions and to stall-feeding. Large animals. Variable coat color, predominantly black or brown with white spots of differing sizes.The face line is convex, with typical Roman nose
[/i]Der Greifvogel (Raub ist so negativ) hat für mich einen Fisch (Flussbarbe) in den Klauen. Sieht mir nach einem Adler aus, vielleicht kann ihn ja jemand zuordnen.http://www.delhibird.org/species/sp_aquila.htm
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Indien - subjektiv
Nö, schaut mir ganz nach Auge aus, ich habe schon eine Menge von denen seziert, die haben so viel Fleisch rundherum.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Indien - subjektiv
Ja genau Ismene! die hatten das "römische Profil". ;DDen Greifvogel habe ich in meinem Indientierführer zuhause gefunden. Habe nur den Namen nicht gemerkt weil er nur in Latein da stand. Ich schaue heute abend mal.
- gabeline
- Beiträge: 243
- Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Re:Indien - subjektiv
So unwahrscheinlich wäre es nicht, daß der Vogel ein Auge in den Krallen hält. Ich habe in Indien nicht nur Tierkadaver an den Straßen liegen sehen, sondern auch tote Menschen. Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Indien - subjektiv
Es kann aber doch auch ohne weiteres ein Auge von einer Kuh, Schwein, Schaf oder von den Monsterziegen sein.Das ist in Dehli sicher wahrscheinlicher.