
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mango (Gelesen 10010 mal)
Moderator: cydorian
Re:Mango
Naja, auspflanzen würde ich ihn natürlich nicht. Die letzten Winter hatten ja maximal -3 Grad - dieses Jahr gab es -14 Grad. Unverhofft kommt oft...Samen, naja, die tragen (wenn überhaupt) ja wohl erst so nach 6-7 Jahren. Ich glaube, da versenke ich einfach etwas vom schwerverdienten Geld
Mist - jetzt habe ich den Asimina-Thread doch gelesen - und habe Interesse. Natürlich an der Sorte "Mango". Wo bekommt man die???

Re:Mango
Wieso Mist? Wenn Du erst mal die erste Asiminafrucht aus eigener Ernte gekostet hast, wirst Du hoffentlich anders darüber denken.Wo Du die Sorte "Mango" bekommen kannst? Schau mal hier. Dort bekommst Du bestimmt auch Auskunft, welche Sorte für Dein Klima geeignet ist und ob Deine Wunschsorte dazugehört.Mist - jetzt habe ich den Asimina-Thread doch gelesen - und habe Interesse. Natürlich an der Sorte "Mango". Wo bekommt man die???
Re:Mango
Ich habe mir zum Geburtstag eine veredelte Mango schenken lassen. den Sommer über war sie draussen, das mochte sie offenbar sehr. Sie hat dann nochmal üppig geblüht und jetzt 2 Minimangos (ca. 4 cm Länge) angesetzt. Ob die ausreifen sei dahingestellt, aber das Gärtnerherz freut sich doch

- Aprikosenmöchtich
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Okt 2009, 22:38
Re:Mango
na, das ist doch schon was, viel Glück damit :)btw: mein Nachbar hat auch eine, sommers im Garten und jetzt im geheizten Wintergarten; ist so geschätze 2 Meter; er erntet auch, aber hat mir noch nie eine probieren lassen
Re:Mango
Hallo !Man kann Pflanzen aus Mangos ziehn ... Aber das kann bis 20 Jahre dauern bis sie fruchten und dann kann der Terpentingehalt so groß sein daß man sie nicht essen darf ...Veredelte Bäumchen sind was andered .. ich kann Interessenten auch Bezugsquellen empfehlen ...Ciao !
Re:Mango
Hallo !Man kann Pflanzen aus Mangos ziehn ... Aber das kann bis 20 Jahre dauern bis sie fruchten und dann kann der Terpentingehalt so groß sein daß man sie nicht essen darf ...


- Aprikosenmöchtich
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Okt 2009, 22:38
Re:Mango
naja, spätestens in 2 Jahren wird er mir seine gesamte Ernte überlassen und nebenbei noch seine Frau schicken, wenn ich ihm meine Paw Paw versuchen lasseIch glaube auch, dass meine Nachbarn leer ausgehen werden![]()


Re:Mango
... naja .. da bin ich wieder überfordert ...Veredelte Pflanzen zu bekommen ist einfach .. aber die geben nicht einmal an welche Sorte, bzw wissen es nicht wenn man anfragt ...Da müßt ich im Ausland suchen .. und da gibt es wieder troubles mit dem Transport ... und außerhalb der EU auch noch mit dem Gesundheitsattest etc ...Ciao !
Re: Mango
Fast 10 Jahre her...
ich hatte das Glück eine wilde Mangofrucht zu bekommen.
Sie schmeckte ganz anders, kein Terpentin, fruchtig, nicht fasrig und jetzt versuche ich zum wievielten mal einen Baum daraus zu ziehen.
Die Frucht ist klein, von grüngelber Fabe und hat einen ganz schmalen Kern.
Wer hat erfolgreich einen Mangobaum kultiviert?
ich hatte das Glück eine wilde Mangofrucht zu bekommen.
Sie schmeckte ganz anders, kein Terpentin, fruchtig, nicht fasrig und jetzt versuche ich zum wievielten mal einen Baum daraus zu ziehen.
Die Frucht ist klein, von grüngelber Fabe und hat einen ganz schmalen Kern.
Wer hat erfolgreich einen Mangobaum kultiviert?
Grün ist die Hoffnung
Re: Mango
Mutabilis hat doch vor etwa 10 Jahren geschrieben dass sie kleine Mangos hatte (ca 4cm große) aber ich kann es mir echt kaum vorstellen, dass sie hierzulande wachsen bzw zu großen Früchten sich entwickeln. Vielleicht irre ich mich auch aber ich habe noch nie einen Mangobaum hier in der freien "Wildbahn" gesehn.