News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Französische Rosen - wie winterhart sind sie wirklich? (Gelesen 6367 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Französische Rosen - wie winterhart sind sie wirklich?

sabinchen » Antwort #15 am:

Ich werde bei der ersten Blüte der Kletterrose ein Foto schießen. Evtl. könnt Ihr mir sagen ob der Name Rosa Twist nur ein Synonym ist.
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Französische Rosen - wie winterhart sind sie wirklich?

Zwiebelchen » Antwort #16 am:

Ich habe auch einige Rosen von Delbard im Garten. Nahema im Herbst 03 gepflanzt, ist sehr gesund und ist erst 1,50 m groß. Hatte keinerlei Krankheiten obwohl ringsherum alles vertreten war. Dagegen war Dune, auch im Herbst 03 gepflanzt war sehr klein und hatte nur 1 Blüte. Die war zwar sehr schön. Eine positive Überraschung war Guy Savoy. Über zwei Meter hoch, mehrere Triebe und sehr schöne zweifarbige Blüten mit Duft. Meine sehr geliebten "Malerrosen" enttäuschten bisher. Sehr schwacher Wuchs, sehr anfällig für Sternrußtau und wenig Blüten. Grüße vom Zwiebelchen
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Antworten