News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009 (Gelesen 5831 mal)
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009
Ich habe da (natürlich) nicht an Namen, sondern an Kollektivbezeichnungen gedacht.
Re:symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009
Gartenbauvereine, Landwirtschaftsverbände, GaLabauer, Gartenschauveranstalter und alle Verbandsmenschen eben.Gärtner und Botaniker findet man woanders.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009
So genau in Worte fassen kann ich das auch nicht mehr. Es wurden keine Namen genannt sondern Institutionen und in etwa den Stellenwert (also Offizielle) in der Institution angedeutet. Ich habe als Mitglied in der GDS und Mitglied in der Fachgruppe Iris keinen Stellenwert. (So wurden vor Kurzem eine Irissammlung aufgelöst. Von Seiten der informierten Fachgruppe Iris bekamen nur 3 Mitglieder per Mail eine entsprechende Info - ich war nicht dabei)Ich möchte auf dem Punkt zum Kuratorium nicht weiter herumreiten. Man hat sich dabei sicherlich was gedacht. Vielleicht hatte man nicht zu Ende gedacht oder es kam einfach völlig falsch rüber. Nochmal: mir gehts nicht um meine Person in der Sache sondern darum, dass die Sache selbst zum funktionieren kommt!Nur als halt aufgezählt wurde, wen man dabei haben will, habe ich abgestellt und bin gegangen –Hab ich das richtig verstanden: Sie wollten nur bestimmte Leute dabeihaben?Kannst Du das etwas präzisieren: Wer wurde gewünscht, oder wenn das nicht möglich ist, welche Leute wollte man nicht haben?
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009
klar, so Leute, wie vom Palmengarten Frankfurt, bei denen der Sichtungsstandort für Iris den Bach runter gegangen ist, wollen damit nichts mehr zu tun haben. Was sagt unsere Frau Barbara Weidemann eigentlich dazu? War sie überhaupt da? Sie vertritt doch die GdS in der DGG. So wurde es ja im nachhinein - beschlossen.Peter Ruhnke, von der GdS Bonn Köln, war der da? Er hat das Thema bei der Mitgliederversammlung der GdS in Dresden angesprochen und sollte es verfolgen. Na, ja, wenn alle GdS MItglieder bei solchen Veranstaltungen undercover sind ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009
Hallo Pearl, soweit ich mitbekommen habe, war gerade die GDS sehr stark vertreten. Wer jedoch im Einzelnen, kann ich nicht sagen, da ich noch nicht so viele persönlich kenne.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009
Heute Abend habe ich übrigens weitere Infos von der DGG erhalten (Da dies im öffentlichen Interesse ist, gehe ich davon aus, dass ich dies hier weitergeben kann):- das Kuratorium wurde noch nicht gegründet- die beteiligten Gesellschaften haben, wie auch die DGG selbst, nun die Aufgabe, eine Umsetzung zu erarbeiten.- die eigentliche Gründung soll dann Anfang 2010 erfolgen.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:symposium: netzwerk pflanzensammlungen in erfurt, 29./30.08.2009
hätte doch der tag mehr stunden, die stunde mehr minuten... (der quadratmeter garten mehr quadratcentimeter!)
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
symposium: netzwerk pflanzensammlungen - Neuer Termin 24./25.11.09 in Bonn
Ich habe heute von der DGG www.dgg1822.de eine Einladung zum Symposium Erhaltung und nachhaltige Nutzung genetischer Ressourcen von Zierpflanzen erhalten.Weiter hier:http://forum.garten-pur.de/index.php?board=34;action=display;threadid=33757;start=0#lastPost
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."