News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere) (Gelesen 4126 mal)
Moderator: cydorian
Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
:)Hallo und einen schönen tag. lohnt es sich jetzt johannisbeeren zu pflanzen? Danke
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
Danke. schönes wochenende 

Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
Kurz und prägnant ;DLohnt es sich weil? :- die Pflanzen nicht erfrieren: ja- der Strauch im Herbst gut anwächst: ja- die Blüte im Frühjahr dann schon reicher ausfällt, als erst im Frühling gepflanzte Sträucher: ja- die Sorte gut schmeckt: wer weiß- ich nur jetzt Zeit habe zum Pflanzen: ja- ich generell gerne Pflanze: ja- ich Pflanzarbeiten im Schlamm hasse: nein- ich etwas billigere Pflanzen kaufen möchte (wurzelnackt): ja- ich keine Johannisbeeren mag: nein



Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
Der Threadtitel bezieht sich auf die Sorte Blanka.Sehr lohnenswerte Sorte, reift in etwa mit der roten Rovada.Sehr lange Trauben ohne Verrieselung. Bei mir die wüchsigste und mit Rovada ertragreichste Sorte. Kräftige Säure.
Tschöh mit ö
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
zuccalmaglio,was bedeutet in dem fall "verrieselung"?keine blüten, die abfallen oder früher fruchtfall?danke für kurze info,graugrün
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
die Trauben sind nur lückig mit Beeren besetzt, z.B. wegen Nässe, Frost oder sonstwas Beeinträchtigendes während der Blüte.
Tschöh mit ö
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
ah okay,danke!ich werd mich auch mal wieder mit einer weissen sorte anfreunden, hatte schonmal eine gekauft, es sollte allerdings die weisse versailler sein,die entpuppte sich dann doch als rote sorte, nun bin ich also wieder ohne weisse....lggraugrün
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
Weiße Versailler ist etwas besonderes. Nicht das sie weiß ist. Da gibt es noch andere weiße Sorten.Nein, sie ist geschmacklich von den ca. 10 Sorten, die ich probiert habe, die beste. Mild, aromatisch, wenig Säure (oder viel Zucker? oder beides?). Auch Leute, die sonst keiine J-beeren essen, fanden sie gut.Leider bei mir anfällig für Verrieseln und Blattfallkrankheit. Ertrag gemessen an Rovade oder Blanka bei mir allenfalls 50 %, eher weniger.Trotzdem, wer mit dem Platz nicht geizen muß und die Liebe dafür hat, sollte sie pflanzen. Reift etwas nach J.v.Tets und vor Rovada. Kleine bis mittlere Trauben.
Tschöh mit ö
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
danke für den tip, zuccalmaglio!platz hab ich genug und immer freude an besonderen geschmacksnuancen,also werde ich noch einen kauf-versuch starten.die blanka hab ich hier noch nirgends gesehen, für die hätt ich auch noch ein plätzchen frei.lggraugrün
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
In der Nachbarschaft meines früheren Gartens war ein sehr spät tragender weißer Ribes sativa. Hab noch im August gelegentlich davon genascht. Leider wurde er plötzlich gerodet eh ich einen Ableger klauen konnte. War nicht so schmackhaft wie die Weiße Versailler aber bei mir die letzte Johannisbeere im Jahr. Die Vögle ließen sie in Ruhe und die Beeren vertrockneten eher als, daß sie abfielen. Was könnte das gewesen sein?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Ribes sativa 'Blanka' (Weiße Johannisbeere)
Die Trauben von Blanka sind bei mir, sofern nicht voher gepflückt, bis Anfangf/Mitte August vom Strauch essbar. Mildes (frühes) Klima in der kölner Bucht.Es gibt aber auh noch andere weiße Sorten, deren Eigenschaften mir nicht bekannt sind
Tschöh mit ö