News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Distylium racemosum (Gelesen 627 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Distylium racemosum

hjkuus »

Ich habe diese pflanze letztes Jahr im Topf draussen gehabt (ohne schaden)Habe die gepflanzt und sie hat sogar geblüht.
Dateianhänge
P1000689.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
bristlecone

Re:Distylium racemosum

bristlecone » Antwort #1 am:

Die steht bei mir seit 3 Jahren im Freiland und hat dort auch den letzten Winter ohne Schaden ueberstanden.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5756
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Distylium racemosum

wallu » Antwort #2 am:

Der Meine hat inzwischen sieben Jahre auf dem Buckel und hat sich immer gut benommen. Er blüht regelmäßig, aber der große Hingucker ist er nicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten