News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frosch im Haus (Gelesen 3060 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Garten-Noob

Frosch im Haus

Garten-Noob »

Als ich gerade die Kellertreppe herunter gehe, kommt mir in Gegenrichtung ein Frosch entgegen gehüpft. Wo der her kommt, ist klar. Seit Wochen, wenn nicht seit Monaten, leben 2 Frösche im Drainageschacht im Keller. Normalerweise fisch die heraus und setzt die ins Freie. Aufgrund der extremen Trockenheit in diesem Frühjahr/Sommer ist aber der Wasserspiegel im Schacht sehr niedrig und ich komme beim Froschfishing nicht mehr zum Zug.Ich frage mich, wovon sich die beiden die ganze Zeit ernähren. Die paar Mücken im Schacht können kaum Frösche dieser Größe ausreichend kalorisch versorgen.Darüberhinaus frage ich mich, wie die beiden überhaupt in den Schacht gekommen sind. Bei einer Drainage stelle ich mir immer vor, dass die - ringförmig ums Haus verlegt - blind endet, außer mit Ablauf in den Schacht. Zusätzlich sollten Siebe sowie vorgespülter Sand in den Rohren eigentlich verhindern, dass die Frösche von außen Zugang zum Schacht haben. Hat jemand Erfahrung mit diesen Hausgenossen?
berta

Re:Frosch im Haus

berta » Antwort #1 am:

mir hat mein hund einmal einen grasfrosch ins haus gebracht.das gehüpfe zu dritt war sehenswert. ;Dfrosch versucht zu fliehen und hüpft...ich versuch ihn zu fangen und hüpfe...hund findet das lustig und hüpft.... ;Dhat dein schacht ein gitter oben ?könnten die frösche als jungfrösche hineingefallen sein ?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch im Haus

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Die Freunde können sich auch durch ziemlich enge Spalten drücken, die üblichen Spaltengitter sind da meiner Erfahrung nach selbst für einen ausgewachsenen Frosch kein Hindernis, wenn dort die einzige Feuchtigkeit ist. haben ein sehr flexibles Skelett ;D ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
FEIGling

Re:Frosch im Haus

FEIGling » Antwort #3 am:

Hallo NooB !Frösche überwintern vergraben in der erde .. beim aufwachen könnten sie sich verirrt haben ...Zu fressen gibt es sicher genug .. Du ahnst ja nicht was da allen im Finsteren rumkrabbelt ... Asseln, Tausendfüssler, Spinnen und alle Möglichen Insekten ... trozdem schmeiß sie besser raus, ist besser für sie !Servus !
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Frosch im Haus

Dietmar » Antwort #4 am:

Steck doch den Frosch in ein Glas und nutze ihn als Wetterpropheten. ;DUnd teile uns dann mit, ob die Vorhersagen besser sind als die vom Wetterbericht.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frosch im Haus

Dunkleborus » Antwort #5 am:

Dann wird ein Frosch im Keller wohl grottenschlechtes Wetter bedeuten.
Alle Menschen werden Flieder
Eva

Re:Frosch im Haus

Eva » Antwort #6 am:

das gehüpfe zu dritt war sehenswert. ;Dfrosch versucht zu fliehen und hüpft...ich versuch ihn zu fangen und hüpfe...hund findet das lustig und hüpft.... ;D
Kann ich mir vorstellen. Wir waren letztens bei Regen auf dem Hundeplatz - ein großer dicker Frosch auch. Madam Hund war völlig fasziniert und kaum noch zum arbeiten zu bewegen.
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Frosch im Haus

neinties » Antwort #7 am:

Ich staunte neulich nicht schlecht, als ich einen knallgrünen Laubfrosch dabei ertappte, wie er an der Hausfassade senkrecht nach oben krabbelte! :o Ich wusste nicht, dass die auch an flachen Untergründen steil nach oben klettern können!Einbrecher! :D
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch im Haus

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Das machen die auch an Scheiben ;D Du wohnst in einer tollen Gegend, ich beneide Dich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Frosch im Haus

neinties » Antwort #9 am:

Ich staune immer wieder, was es hier so gibt.Im Sommer habe ich erstmals in meinem Leben einen Baumläufer entdeckt - mitten in der Hamburger Innenstadt!Da leben auch urbane Eichelhäher, die sich mir regelmäßig zeigen! :D Ich habe noch nie zuvor einen Eichelhäher zu Gesicht bekommen - auch nicht am Futterhaus. Nur gehört natürlich, im Wald :)
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Antworten