News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dämlich und ärgerlich (Gelesen 2460 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Dämlich und ärgerlich

Zuccalmaglio »

...bin ich.Auf dem vormals mir gehörenden Nachbargrundstück war aus einer vor langen Jahren umgestürzten Zwetsche (ca. 80 Jahre alt) die Unterlage durchgewachsen und hatte mit den Jahren einen ziemlichen Urwald mit zum Teil 15 cm Durchmesser messenden Stämmen ergeben.Die Früchte dieser unbekannten Unterlage waren reif fast kreisrund mit leichter Narbe, vollkommen grün und östlich von Köln auf ca. 150 m Höhe ca. Mitte August reif. Zuckersüß und vollaromatisch ähnlich den Reneclauden. Leider auch mit mind. 50%-Anteil Fleischeinlage.Eine "Gr.grüne Reneclaude" war es mit Sicherheit aber nicht, auch wenn die noch am nächsten kommt. Sie ist aber zu groß. Die Unterlagenfrüchte sind nur einen Tick größer als Mirabellen (Nancy).Heute war ich nach ca. 4 Jahren wieder auf dem Obststück um mir einen Wurzelschosser der Unterlage für den anderen Garten auszugraben. Und? Der Nachbar hat inzwischen das Wäldchen gerodet und ein Gartenhaus errichtet. Ich habe ringsherum im Brennesselwald alles abgesucht, ob nicht doch ein Ausläufer überlebt hat. Nada!Für immer verloren. Mist, Mist, Mist....................................
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Dämlich und ärgerlich

lubuli » Antwort #1 am:

ja da hast recht! aber einigen von uns ist es schon so gegangen. in zukunft gleich reagieren, notfalls im kübel parken.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Dämlich und ärgerlich

tubutsch » Antwort #2 am:

Oh, wie schade. Vielleicht wirst Du ja doch noch fündig? Lese gerade, dass Du aus der Nähe von Köln kommst bzw. die Pflaume - sozusagen aus der Nachbarschaft ::) Wäre auch an einem Reiser interessiert. Grüße TUbutsch PS: Hast Du den Nachbarn mal gefragt, was er mit der gerodeten Pflaume gemacht hat? Evtl. ist noch was zu retten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Dämlich und ärgerlich

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Kann ich Dir nachfühlen ist mir mit einer späten weißen Johannisbeere passiert und so manchem Pflänzchen das ich aus moralischen Bedenken stehen lies.... 8)Was Du heute...... :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Dämlich und ärgerlich

Traudi » Antwort #4 am:

Ich habe tiefes Verständnis für Dich ..Auch bei mir gibt es immer mal interessante Sämlinge (oder teilweise auch Schößlinge von alten Unterlagen), die das Roden überstehen und zur Frucht kommen. Immer interessant was sich da an Neuem entwickelt.Einmal, das war wirklich toll, da war es offensichtlich eine Verkreuzung aus Pflaume/Zwetschge und Schlehe. Fast so groß wie eine Pflaume, rund, saftig, mit diesem besonderen Schlehengeschmack. Und der war schon da bevor der Frost kam. Ich war hin und weg. Der Reiser stand am Zaun zum Nachbargarten, der hatte seit Jahren nicht mehr gerodet. Im folgenden Winter aber schon .... so bleibt nur noch die Erinnerung. GrußTraudi
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Dämlich und ärgerlich

Zuccalmaglio » Antwort #5 am:

Danke für den Trost. Die gerodeten Stämme liegen mit Wurzel tot neben dem Haus. Da geht nix mehr.Das ist mir Esel aber nicht zum ersten Mal passiert. Ging mit einer alten Apfelsorte, deren Bäume der Flurbereinigung zum Opfer fielen (wußte ich vorher) genau so. Gut, damals war ich gerade am Anfang mit meinem Garten-/Obsttick. Aber das war auf dem Grundstück die einzige von 7 oder 8 Sorten, welche auch im hohen Alter vollkommen krebsfrei war. Schade, schade......
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Dämlich und ärgerlich

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Hier wo ich jetzt wohne wurde vor zwei Jahren ein alter Zwetschgenbaum gerodet (mit Wurzelstock). Jetzt treiben überall in der Wiese die Wurzeln aus. Noch ist also nicht alles verloren ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Dämlich und ärgerlich

Zuccalmaglio » Antwort #7 am:

Die Bäume wurden schon letztes Jahr gerodet. Aber wenn sich der Brennesseldschungel bis zum Frühjahr gelichtet hat, schau ich mal nach ganz kleinen Pflänzhen
Tschöh mit ö
FEIGling

Re:Dämlich und ärgerlich

FEIGling » Antwort #8 am:

... schau nächstes Jahr !Da kommt sicher noch was hoch ... irgendwo überlebt eine Wurzel und die treibt dann ...ah .. seh jetzt erst den letzten Post .. na egal ...Servus !
Antworten