News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November Spaziergang 2009 (Gelesen 7987 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:November Spaziergang 2009

Brigitte1 » Antwort #15 am:

@Katrin:Freut mich, dass Dir die Pilze gefallen!Ich erzähl mal was zum Fliegenpilzfoto: Das Hauptproblem war das , dass die Umgebung (Dickicht) unschön war, u.a. voller Brombeerranken und Reisig, ich hätte gerne auch seiitlich fotografiert u. die Umgebung integriert. Von oben schien mir dann am stimmigsten, zumal der "gefüllte" Pilz-Teller eindeutig das Hauptmotiv war.Ideal wäre für mich dann gewesen, wenn der von oben fotografierte Pilzteller z.b. mit einem dichten, schönen Herbstlaubteppich umgeben gewesen wäre. Ich hatte eine Schere dabei und hatte ihn drumherum eh schon freigeschnitten, damit er akzeptabel aussah. Na ja, das sind so die Widrigkeiten der Naturfotografie...Außerdem dämmerte es auch schon, und ich war in Eile ::)(bin daheim und kann hier am PC leider keine Fotos einsehen)Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November Spaziergang 2009

Gartenlady » Antwort #16 am:

Soo viele Novemberspaziergänger :D schöön.Katrins Nebelfotos gefallen mir am besten von allen und auch ihre Bearbeitung von Tines Vennfoto finde ich gut.Bei Tines Fotos ist manchmal zu viel drauf. Ihr vorletztes Foto gefällt mir am besten. Beim letzten Foto werden die schönen nebligen Bäume leider durch das Geäst am rechten Rand gestört.Birgits Kö-Kanal ist sehr schön, leidet leider unter der Forumsverkleinerung. @tomatengarten, schöne Herbstimpressionen bei offenbar schönem WetterFranks Vennfotos sind wie immer schön, mir gefällt auch das letzte am besten.Von Brigittes Pilzfotos gefällt mir das letzte am besten, ich finde allerdings, dass es etwas mehr Raum drumherum haben sollte, dann käme auch die Landschaft im HG besser zur Geltung.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November Spaziergang 2009

Gartenlady » Antwort #17 am:

Doppelbelichtungen wirken auf mich aber unecht, interessant zwar, aber nicht wie Bilder.
mhm, was ist die Definition eines Bildes? Es ist eigentlich genau das, was ich gesehen habe, der Farn war frauhoch und der Mast etwa 100 Meter entfernt.
Ich habe es weder so
noch so gesehen
Doppelbelichtungen hat man auch zu Analogzeiten gemacht, aber es ist natürlich eine technische Spielerei, mir machts halt Spaß und es ist eben Geschmacksache.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:November Spaziergang 2009

martina. » Antwort #18 am:

Danke an alle für die Kommentare :-* Da der Himmel an dem Tag so wenig hergab, habe ich tendenziell mehr Gras draufgenommen. So sind es oft 40/60 und nicht die idealen Proportionen.Im Fotokurs habe ich zuletzt gelernt, dass man immer etwas abschneiden kann, aber selten etwas drankleben ;D ;D ;) Deshalb habe ich hier keines der Fotos beschnitten. Mir fällt es am Monitor schwer, zu entscheiden, wo ich besser etwas wegnehme. Vor allem bin ich auch von einem früheren Job her darauf gedrillt, dass Bilder immer 15x10 bleiben müssen. :-[Das letzte Foto habe ich auch noch fast ohne störendes Geäst. Wieder unbeschnitten ;) Wer möchte, darf gerne zur Schere greifen :D
Dateianhänge
Venn_9739.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:November Spaziergang 2009

Katrin » Antwort #19 am:

Gartenlady, ich weiß ja nicht einmal wie man Doppelbelichtungen macht, insofern bin ich voller Bewunderung. Aber ich finde, dein Bild von Seite 1 wirkt künstlich, vielleicht, weil der Farnzweig von vorne beleuchtet ist (so wie diese unsäglichen Filmszenen im Wald, wo die Gesichter der Schauspieler angestrahlt werden) und irgendwie verwischt wirkt... er sieht für mich reingeklebt aus und nicht so, als ob ich Farn und Strommasten gleichzeitig ansehen würde. Die beiden Einzelbilder hingegen finde ich beide gleichermaßen gut, so würde ich die Szenerie betrachten.Danke für dein Lob zu meinen Nebelfotos. Ich war ja eigentlich Bergsteigen und es war saukalt, daher bin ich nicht lange genug herumgeturnt. Mich stören die langen Gräser, die bei manchen Bildern unmotiviert ins Bild ragen... aber dazu hätte ich ins Gestrüpp klettern müssen.Brigitte, mit der Geschichte zu den Bildern erscheinen deine Bilder und deine Ausschnittswahl sehr logisch. Es ist leider oft so, dass man als Betrachter denkt, huh, warum hat der oder die das Bild nicht von weiter links gemacht, etc. und dabei war dort vielleicht ein Abgrund, Auto, Strommasten, hässliches Schild oder schlicht unpassendes Gestrüpp ;) . Aber ich gebe Gartenlady recht: Deinem Bovist (ist es einer?) hätte etwas mehr Platz rundherum gut getan, vielleicht den Pilz in die rechte Bildhälfte und links etwas mehr verschwommener, wenn auch dunkler Waldhintergrund?Hallo Tine, das Venn ist wirklich fotogen... der Himmel war tatsächlich etwas langweilig, aber bei Nebel finde ich, darf man auch etwas Mut zum Nichts haben. Ich habe den Baum rechts mal weggegeben und unten etwas weggeschnitten... LG, Katrin
Dateianhänge
Venn_9739_nur_ein_versuch.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November Spaziergang 2009

Faulpelz » Antwort #20 am:

Es ist eine wahre Freude, hier reinzugucken. Man weiß ja gar nicht, wohin man zuerst schauen soll. Hier hat sich eine Fülle von wunderschönen Bildern angesammelt. Katrins Nebelbilder sind einfach grandios. Nur selten erwischt man den Augenblick, wo die Sonne durch den Nebel blitzt. Du hast es ganz, ganz toll eingefangen. Auch Tines Venn Aufnahmen faszinieren mich. Das Venn ist bei Nebel einfach unglaublich beeindruckend und sehr zart und minimalistisch in den Farben. Aber auch alle anderen Aufnahmen sind sehr schön.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November Spaziergang 2009

Gartenlady » Antwort #21 am:

@Katrin, Mehrfachbelichtungen kann Deine Kamera auch. Bedienungsanleitung S.84-85 ;) @Tine, ich habs mal probiert, da ich die nebligen Tannen im HG erhalten wollte, ragte ein kleiner Tannenast doch noch seitlich störend ins Bild, den habe ich weggestempelt.
Dateianhänge
Venn_9739-Ausschnitt.jpg
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:November Spaziergang 2009

Brigitte1 » Antwort #22 am:

@Gartenlady+Katrin:Das dritte Pilz-Foto hatte ich aussortiert, weil der Pilz unten so völlig nackig ist, da hätte ich gerne drumherum etwas Laub od. Erde gehabt, aber vielleicht findet der eine od. andere gerade das gut ;) .Wegen störender Elemente hatte ich ihn vorsichtshalber lieber im Hochformat, also etwas eng geschnitten, ein bisschen mehr Weite wäre schon schön gewesen.... Glaube auch, es ist ein Bovist.Ich hatte die drei Pilzfotos ja ursprünglich aussortiert,weil sie halt so ein wenig ihre Tücken hatten...Liebe Grüße,Brigitte1
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:November Spaziergang 2009

Frank » Antwort #23 am:

Das Bergpanorama ist einfach beeindruckend - ebenso die Dimensionen im Vergleich von Natur und Technik! :D :D :DDie Pilzbilder gefallen mir gut, man muß schon in Bodennahkampf gehen für solche Ansichten - etwas mehr Platz um die Pilze trotz "Beiwerk" wäre allerdings optimaler.Anbei ein Bild von einem Spaziergang vor 2 Jahren durch die Buntsandsteinfelsen der Rureifel am 1. November :D
Bild
Dieses Jahr ist schon viel leergefegt... . :-\LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:November Spaziergang 2009

Carola » Antwort #24 am:

Es macht wieder viel Vergnügen und ist äußerst lehrreich, Euch auf Euren Spaziergängen zu begleiten.
Ich hatte eine Schere dabei und hatte ihn drumherum eh schon freigeschnitten, damit er akzeptabel aussah. Na ja, das sind so die Widrigkeiten der Naturfotografie...Außerdem dämmerte es auch schon, und ich war in Eile ::)
;D Ja, bissel Werkzeug hilft manchmal. Aber es ist nicht immer einfach: Ich hatte einen Pilz in perfekter Umgebung - aber kein Licht - auch nicht besser >:( LG, Carola
Dateianhänge
P1230979.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:November Spaziergang 2009

Katrin » Antwort #25 am:

Gartenlady, danke für den Hinweis! Ich weiß in der Tat noch viel nicht, was die Kamera so könnte :-[.Deine Bearbeitung von Tines Bild spricht mich sehr an!Brigitte, ich mag auch lieber "Waldboden" rund um Pilze oder auch rund um Pflanzen. Aber gut, dass du auch Bilder zeigst, von denen du nicht ganz überzeugt bist! Ich finde oft manche Bilder unheimlich gut gelungen, die hauen niemanden vom Hocker, aber andere, die ich ganz gewöhnlich empfinde, faszinieren jemanden womöglich.Frank, so eine tolle Landschaft! Rureifel wäre auch was für mich.Carola, oft ist gerade wenig Licht reizvoll, aber wann hat man schon ein Stativ dabei. Ich habe mal ein Bild gesehen, ich glaube, bei den Glanzlichern... (gefunden!), das lebt gerade durch den dusteren Nebel in Verbindung mit dem goldenen Herbstlaub.Evi, danke. Jetzt habe ich meine restlichen Nebelfotos von neulich auch noch herausgekramt, hier sind sie:
[td][galerie pid=58659]Kasberg 06 [/galerie][/td][td][galerie pid=58660]Kasberg 07[/galerie][/td]
[td][galerie pid=58661]Kasberg 08[/galerie][/td][td][galerie pid=58662]Kasberg 09[/galerie][/td]
LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:November Spaziergang 2009

martina. » Antwort #26 am:

Lieben Dank für eure "Schnibbelei", Katrin und Gartenlady :-* Es ist spannend, wie sich die Bilder dadurch ändern.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November Spaziergang 2009

Faulpelz » Antwort #27 am:

faszinieren jemanden womöglich.
Ja, mich und zwar ganz gewaltig. Auch dieses Nebel-Quartett gefällt mir wieder total gut. Die Bilder sprechen mich unheimlich an. Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, Katrin. Es wäre schade, wenn wir sie nicht zu Gesicht bekommen hätten. Ich war heute kurz vor Sonnenuntergang an der Donau und habe die blaue Stunde eingefangen. Der pink/lila Himmel ist nicht getürkt, sondern echt. Das Baumfoto ist kurz nach Sonnenuntergang entstanden. Ich hatte das Stativ mit, sonst wäre es verwackelt. Mich wundert immer wieder, dass die Kamera mit sowenig Licht einverstanden ist ;)
[td][galerie pid=58671][/galerie][/td][td][galerie pid=58670][/galerie][/td][td][galerie pid=58672][/galerie][/td]
Dieser Spaziergang müsste eigentlich noch in den Oktober.
[td][galerie pid=58674][/galerie][/td][td][galerie pid=58664][/galerie][/td][td][galerie pid=58663][/galerie][/td]
Farblich passen die beiden Serien absolut nicht zusammen......grrrrrrLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:November Spaziergang 2009

Jepa-Blick » Antwort #28 am:

Erste Winterimpressionen
Dateianhänge
100_9966.JPG
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November Spaziergang 2009

Faulpelz » Antwort #29 am:

Erste Winterimpressionen
Sehr schön. Beneide dich um deinen Winter. Bei uns herrscht hier absolut unfotogener Dauerregen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten