News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumschule gesucht - betr. Halbstamm (Gelesen 9447 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Moneydrops
Beiträge: 51
Registriert: 11. Apr 2007, 09:54

Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Moneydrops »

Hallo,ich suche seit längerer Zeit Baumschule, Online Versand o.ä., welche folgende Sorten vertreibt:1 x Aprikose Orangered1 x Aprikose Hargrandsowie 2 verschiedene Bäume aus den Sorten Pfirsich South Haven, Sunhaven, Fairhaven, Jalousia, Dixired, Harrow BeautyAlso insgesamt 4 Bäume. Jedoch Halbstamm! In meiner näheren Umgebung bekomme ich diese Sorten, wenn überhaupt, lediglich als Niederstamm/Busch.Bei all meinen anderen Obstbäumen habe ich seit mehreren Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Artländer Pflanzenhof gemacht. Aber bei diesen Sorten können auch die mir nicht helfen. Die Aprikosen wären noch nicht einmal dass Problem, aber eben die Pfirsiche. Und bei 4 verschiedenen Baumschulen kostet es auch 4 mal Versand, was mittlerweile auch extrem gestiegen ist. Wobei ich die Kosten nun auch noch tragen würde.Schön wäre auch, wenn der Halbstamm wurzelnackt versandt werden würde, habe damit einfach die besten Erfahrungen gemacht! Meine Baumschule vor Ort bietet lediglich Containerware an, und m.M. nach vekümmert der Wurzelballen in den winzigen Töpfchen jedesmal (Wurzelschnitt brachte da auch nix mehr.....). Sicher haben diese Bäumchen auch schon etliche Baumschulen gesehen :-\Also, kennt jemand von Euch geeignete Bezugsquellen o.g. Sorten? Ist doch grad soooo ein schönes Pflanzwetter?MfGMoneydrops
Moneydrops
Beiträge: 51
Registriert: 11. Apr 2007, 09:54

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Moneydrops » Antwort #1 am:

Habe nun nach einigem Suchen die Baumschule König http://www.obstbaum-shop.de/home.php ausfindig machen können. Hatte mit dieser Baumschule noch nix zu tun. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Baumschule?
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Zuccalmaglio » Antwort #2 am:

Nein, kenne ich nicht.Beim Obst sind aber keine Unterlagen angegeben. Ein gravierendes Minus nicht nur bei diesem Anbieter.Außerdem laufen unter Resistente Sorten welche, die nimmer gegen irgendetwas resistent sind.Aber auch mit so etwas ist diese Baumschule schon fast die Regel.
Tschöh mit ö
artmax

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

artmax » Antwort #3 am:

Was die Pfirsiche angeht:http://www.biolandbaumschule.de/Ob Halbstämme verfügbar sind müsstest du telefonisch erfragen.Ich habe gute Erfahrungen mit dieser Baumschule gemacht.Lg
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Wiesentheo » Antwort #4 am:

google Mal unter Baumschule Beyme Pechau
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Moneydrops
Beiträge: 51
Registriert: 11. Apr 2007, 09:54

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Moneydrops » Antwort #5 am:

Zunächst einmal ein schönes Dankeschön für Eure Bemühungen.@ZuccalmaglioNatürlich hast Du Recht, aber was kann man machen? Auf eigenen/geeigneten Unterlage propfen ist natürlich möglich, aber man kann halt nicht alles. Bisher bin ich recht gut gefahren, und beim Artländer Pflanzenhof ist die Unterlage bezeichnet, genau wie in allen Baumschulen hiervor Ort. Und über Resistenz zu diskutieren würde hier zu weit führen. Habe bis heute kein Glück mit jeglicher Sorte von Birnen, und derweil bin ich mit meiner Obstwiese/Hang meilenweit von Zivilisation oder gar "Friedhofsgewächsen" entfernt.@artmaxToller Link! Hat mein Interesse geweckt! Werd da morgen gleich mal anrufen. Auch der weiterführende Link http://www.bioland-baumschule.de/ ist hoch interessant. Danke!@WiesentheoDie Baumschule liegt ja fast "um die Ecke". Ebenfalls eine Alternative, denke aber, auch diese Baumschule wird wie die aus Markranstädt nur Niederstämme im Angebot haben. Aber, Versuch macht klug, morgen Abend sollte ich mehr wissen.
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

flammeri » Antwort #6 am:

Hallo,habe vor 2 Jahren schon da(Baumschle König) bestellt. Man kann nach Unterlagen fragen und bekommt auch welche, die nicht geläufig sind (bei mir Apfel auf MM106 und MM109).Insgesamt gute Beratung, die Halbstämme sind gut angewachsen, Qualität ok, waren aber junge Bäume (Dicke des Stammes ging gerade so).Heute habe ich eine wurzelnackte Zwetchge bekommen, zwar als Busch (es gab keinen Halbstamm)aber sehr groß von: http://www.obstbau.de/pi1728154522.htm?categoryId=94Bin sehr positiv überrascht, vor allem war die komplette Verzweigung noch vorhanden, so daß man die Leitäste gut oben anschneiden kann und somit fast schon einen Halbstamm hat. Eine gute Alternative, wenn man ein Jahr länger warten kann...LG Lisa
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Gurke » Antwort #7 am:

Die Baumschule Walsetal hat gerade ein großes Sortiment alter und regionaler Sorten und versendet auch die gewünschten Qualitäten.http://www.baumschule-walsetal.de/edit:ups sorry hab grad gesehen es ging ja um bestimmte Sorten ich hab grad die Liste nicht zur Hand aber ein Anruf lohnt sich.
we-went-to-goe

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

we-went-to-goe » Antwort #8 am:

schade, dass die die Pflanzlisten nicht online haben :-\
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Gurke » Antwort #9 am:

Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Zuccalmaglio » Antwort #10 am:

@moneydrops,du hast mich ein wenig missverstanden. Ich bin für das veredeln auch auf Baumschulen und Bekannte angewiesen, da ich kein Händchen für`s veredeln habe....Was ich mit meiner Kritik an dieser (und anderen) Baumschulen deutlich machen wollte:Die Werbung für Obstbäume ohne Angabe der Unterlage mag zulässig sein. Hilfreich, service-/Kundenorientiert und verkaufsfördernd ist sie nicht.Unter den "resistenten Sorten" sind solche gelistet, die das nicht sind(z.B. gegen Schorf). Und das kann für den Kunden dann im Garten richtig fies sein.Verkaufsfördernde Täuschung oder einfach, wie so oft, Schlamperei?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Gurke » Antwort #11 am:

Bei König hab ich mal ne Boysenbeere und ne angeblich gelbe Brombeere bestellt, bekommen hab ich eine kleinfrüchtige Brombeere und eine rote Herbsthimbeere. Auf Mails wird nicht reagiert und am Telefon ist nicht der richtige Ansprechpartner zu erreichen. Zu dem Zeitpunkt wo derjenige da sein soll geht keiner mehr ans Telefon.
artmax

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

artmax » Antwort #12 am:

Verkaufsfördernde Täuschung oder einfach, wie so oft, Schlamperei?
Sind doch alles BdB Markenbaumschulen ;D, oder?
Moneydrops
Beiträge: 51
Registriert: 11. Apr 2007, 09:54

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

Moneydrops » Antwort #13 am:

Nochmals allen einen schönen Dank für Eure Mitteilungen/Erfahrungen. Nach mehreren Telefonaten (Halbstamm bei Pfirsichen und Aprikosen ist wohl nicht so der Renner) hat nun der Tipp von flammeri "gewonnen" : die Baumschule Ganter OHG aus Wyhl a.K. http://www.obstbau.de/ . Preislich und von der tel. Beratung auch ganz o.k. . Bin nun gespannt, wie die Bäume versandt werden und wie diese den Transport überstehen. Wir werden sehen.Wie bereits erwähnt, bin ich bis dato mit dem Artländer Pflanzenhof sehr gut gefahren, so ma mein kleiner Tipp in die Runde zurück.
artmax

Re:Baumschule gesucht - betr. Halbstamm

artmax » Antwort #14 am:

Nochmals allen einen schönen Dank für Eure Mitteilungen/Erfahrungen. Nach mehreren Telefonaten (Halbstamm bei Pfirsichen und Aprikosen ist wohl nicht so der Renner) hat nun der Tipp von flammeri "gewonnen" : die Baumschule Ganter OHG aus Wyhl a.K. http://www.obstbau.de/ . Preislich und von der tel. Beratung auch ganz o.k. . Bin nun gespannt, wie die Bäume versandt werden und wie diese den Transport überstehen. Wir werden sehen.Wie bereits erwähnt, bin ich bis dato mit dem Artländer Pflanzenhof sehr gut gefahren, so ma mein kleiner Tipp in die Runde zurück.
Mit dem Artländer Pflanzenhof habe ich "geteilte" Erfahrungen: Pflanzenqualität war durchweg sehr gut, nimmt es aber mit der Unterlagenwahl nicht so genau (Statt M9 wurden MM Typen verwendet).Baumschule Ganter kann ich nur abraten!! Ich habe einmal bestellt und als die Sendung eintraf, war ich schockiert. Die Bäume (drei Obstbüsche) waren nicht eingepackt sondern lediglich mir etwas Packpapier zusammengehalten!! Die Wurzeln total ausgetrocknet (und das im April)...nie wieder!lg
Antworten