News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen? (Gelesen 24168 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

juttchen » Antwort #60 am:

Da wird das Beiwerk (Begleitipflanzen) gemeint sein :D
juttchen

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

juttchen » Antwort #61 am:

Herzlich Willkommen hier und vielen Dank für die Bilder! Es ist sehr schön, dass die Rose in ihren verschiedenen Blühstadien zu sehen ist. Ich wollte sie eventuell in mein neues Rot-Silber-Apricot-Beet pfanzen, so kann ich besser beurteilen, ob sie da wirklich rein passt.Wenn ihr so weiter macht, bestelle ich doch noch nach. ;D
Wie weit ist das Beet gediehen?(nicht,dass ich neugierig wäre, neeeein, nur interessiert ;D) schließlich will Frau ja noch was lernen)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

Constance Spry » Antwort #62 am:

[OT]
Da wird das Beiwerk (Begleitipflanzen) gemeint sein :D
Richtig, Stauden mit silbernem oder silberähnlichem Laub wie Stachys, Artemisia, Salvia...Auch das rot wird ausschließlich vom Laub der Begleitstauden vertreten.
Wie weit ist das Beet gediehen?
Naja, die Planung steht. ;D Ich habe in meinem Eifer leider völlig übersehen, dass da im Moment noch die Erdbeeren sind, die ich letzten Herbst gepflanzt habe. Wenn ich die jetzt rausreiße, bringe ich mich um die Haupternte im nächsten Jahr. Das heisst, das Beet wird erst im nächsten Herbst realisiert. Den Christine-Hélène-Hochstamm, der in die Mitte soll, habe ich natürlich schon bestellt... ::) Der steht halt dann jetzt zwischen den Erdbeeren. Die sind zumindest im Moment auch rotlaubig. ;D[OT]
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
juttchen

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

juttchen » Antwort #63 am:

Du hast aber Geduld 8)Ich würde wahrscheinlich die Erdbeeren woanders hinsetzen, oder....... ???
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

Constance Spry » Antwort #64 am:

Naja, ich habe halt einfach einstweilen ein anderes Beet geplant und lege es gerade an. ;D
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
juttchen

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

juttchen » Antwort #65 am:

Erwischt ;D ;D ;D
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

tubutsch » Antwort #66 am:

Habe ja ein Faible für "blaue" Rosen und so habe ich gestern "Blue Girl" von Nirp bei Schultheiss bestellt. Sie scheint relativ neu im Sortiment (2009) zu sein. Hat sie schon jemand und kann berichten? Grüße Tubutsch PS: rororo: hast Du sie übersehen? Soweit ich mich erinnere, hast Du doch auch eine Schwäche für "Blaue" oder? :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

rorobonn † » Antwort #67 am:

..ja, die hatte ich tatsächlich auch ins auge egfasst...zumal sie ja dieses leicht karamellige herz hat, wenn mich mein gedächtnis nicht trügt...aber ich wüßte absolut nicht wohin damit: letzhin wanderet ich mit einem kleinen töpfchen eines schwarzroten hornveiclhen verloren durch den garten,w eil ich absolut keinen platz mehr dafür fand ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

tubutsch » Antwort #68 am:

..ja, die hatte ich tatsächlich auch ins auge egfasst...zumal sie ja dieses leicht karamellige herz hat, wenn mich mein gedächtnis nicht trügt...aber ich wüßte absolut nicht wohin damit: letzhin wanderet ich mit einem kleinen töpfchen eines schwarzroten hornveiclhen verloren durch den garten,w eil ich absolut keinen platz mehr dafür fand ::) 8)
Oooooch, das muss ja furchbar sein... ::) Grüße Tubutsch PS: Wenn sie denn bei mir eintrudelt und sich gut macht, werde ich hier für Dich ein Foto von ihrem Karamellherz einstellen :D
Benutzeravatar
melosty
Beiträge: 153
Registriert: 18. Apr 2007, 14:07

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

melosty » Antwort #69 am:

Wer von Euch weiß denn, wo "Michel Adam" in Frankreich züchtet, bzw. wie man ihn erreichen kann ? Ich bräuchte persönlichen Kontakt, weil mir die Rosenschulen nicht helfen bezüglich einer neuen Rosenzüchtung, die wohl in Deutschland noch keiner vermehrt. ???
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

lubuli » Antwort #70 am:

versuchs mal über diese addresse.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2942
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

Rosenfee » Antwort #71 am:

Versuch es doch mal über NIRP direkt.Sowie ich hier im Thread einzelne Posts verstehe, ist Michel Adam einer der Züchter dieser Vereinigung.Edit: Lubuli war schneller ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

lubuli » Antwort #72 am:

;D mein link war auch direkt zu nirp!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28165
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #73 am:

ausgenirpt.Sowohl Brocceliande als auch Fragrant Alizee waren nackig. Nach Rückschnitt kurz Blätter und wieder nackig.Ich dulde kein FKK im Garten. Also weg damit :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #74 am:

du musstest die aktiv rausschmeißen?! :o elvis war bei mir binnen zweier kurzer jahre unter produktion einer einzigen, kaum duftenden kohlkopfblüte abgenirppelt... ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten