News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109375 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Oca, ullucus, mashua

Taques » Antwort #60 am:

hallo Cim,ich habe im Frühling von Dir auch 2 Knöllchen Ulluco bekommen - eine Pflanze ist leider eingegangen, die zweite hat überlebt und steht jetzt im Topf drinnen.Hast Du schon mal die Pflanze über Samen vermehrt? Meine Ulluco hat geblüht und jetzt hängen an einem Ästchen 2 Samenkugeln... sind zwar noch grün, aber ich denke sie reifen in der Wohnung aus...Würdest Du nach Deiner Ernte nochmal Knöllchen abgeben? Ich finde diese Pflanzen sehr interessant und habe mir auch schon zusätzlich Knollenziest, weiße und rosa Topis und Yams angeschafft.LGTanja
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Oca, ullucus, mashua

Cim » Antwort #61 am:

Klar, ich hoffe doch ganz stark, dass ich später ein paar Knöllchen abgeben kann. ;DÜber Samen habe ich noch nicht vermehrt, da kann ich nicht drüber berichten. Versuche es, vielleicht wird das was :)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Oca, ullucus, mashua

Taques » Antwort #62 am:

Hallo CIM,heute ist die eine Samenkugel abgefallen :-\ sieht irgendwie wie die Ulluco aus - eine kleine hellgrüne Kugel mit pinkfarbenem Muster...bin mir nur nicht sicher, ob ich die so einpflanzen soll oder trocknen und aufschneiden???Weiß jemand mehr dazu?LGTanja
tomatengarten

Re:Oca, ullucus, mashua

tomatengarten » Antwort #63 am:

@taques: kannst du mal ein foto machen?rein intuitiv wuerde ich das einpflanzen in diesem jahr erstmal ausschliessen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Oca, ullucus, mashua

Cim » Antwort #64 am:

Kann das sein, dass dein Boden recht hart ist?Die Knollen scheinen sich bei dir oberirdisch gebildet zu haben, das kommt manchmal vor.Sind noch mehr Knöllchen dran? Dann decke sie mit Erde zu, damit sie noch ordentlich gößer werden.Das Knöllchen ist vermutlich relativ klein. Ich habe gerade vor kurzem erfahren, dass jemand Ulluco als Zimmerpflanze zieht. Versuche das Knöllchen einfach mal einzupflanzen und als Zimmerpflanze zu ziehen.Zum Lagern taugen die ganz kleinen Knöllchen meistens nicht, dda sie verschrumpeln.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Oca, ullucus, mashua

Taques » Antwort #65 am:

Ich hatte die Ulluco im Topf - mit einfacher Blumenerde - aber hart war die auf keinen Fall. Die Knollen waren erst cremeweiß mit pink und innerhalb von einigen Tagen wurde aus dem cremeweiß hellgrün... ???Die Samenkugel ist nicht von den Wurzeln. Die Ulluco hat den ganzen Sommer über geblüht und oben am Stengen kam dann an diesem langen Faden wo die Blüte dran war der Samen (der zweite hängt noch dran, ist aber nur hellgelb und noch kleiner)LGTanja
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #66 am:

Ich habe vorgestern mal wieder eine Probe von den Oca genommen, so sahen sie aus. Das ist keine große Schüssel ;)
Dateianhänge
Probeoca.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #67 am:

Und so sah Beet Nr. 1 aus als ich anfing es zu bedecken. Als ich fertig war, war es leider zu dunkel zum fotografieren.
Dateianhänge
Ocabeet1.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #68 am:

Und dies ist das zweite:
Dateianhänge
Ocabeet2.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #69 am:

Ich habe allerdings überlegt ob ich sie nicht offen lassen sollte bis wirklich Frost kommt. Nur komme ich nur 1x in der Woche hin und dann kann es vielleicht zu spät sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Oca, ullucus, mashua

Cim » Antwort #70 am:

schöne Fotos ;)Meine sind noch völlig offen und frei. Ich schmeisse immer mal etwas Rasenschnitt, Laub und Meerschweinchenstreu dazwischen.Der Zeitpunkt, wann abdecken ist in der Tat immer etwas heikel, aber ich finde lieber etwas früher als zu spät. Ich hoffe, ich komme am WE dazu, sie ordentlich abzudecken.@Taques, was macht deine Kugel? Hast Du mal ein Foto machen können?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tomatengarten

Re:Oca, ullucus, mashua

tomatengarten » Antwort #71 am:

@Taques, was macht deine Kugel? Hast Du mal ein Foto machen können?
das wuerde mich auch interessieren ;)mal die frage in die runde: wie lagern die oca-profis die knollen fuer den winter-verzehr und das pflanzgut fuer naechstes jahr ein? gibt es d grosse unterschiede zu den kartoffeln?
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #72 am:

Ich habe sie einfach in Eimerchen in den Keller gestellt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Oca, ullucus, mashua

Taques » Antwort #73 am:

So, nun habe ich ein paar Bilder gemacht...sind zwar nicht gut, aber besser ging es leider mit dem Handy nicht :-[Ich habe die Knollen und auch die Samenkugel heute eingepflanzt - mal sehen was wird.
Dateianhänge
Samenkugel_Ulluco.jpg
Samenkugel_Ulluco.jpg (8.52 KiB) 289 mal betrachtet
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Oca, ullucus, mashua

Taques » Antwort #74 am:

und auch gleich noch ein Bild von den Ulluco Knollen ;D ich bin echt zufrieden!
Dateianhänge
Knollen_Ulluco.jpg
Knollen_Ulluco.jpg (14.77 KiB) 286 mal betrachtet
Antworten