News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steinsalz zerkleinern (Gelesen 13870 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Steinsalz zerkleinern

Feder »

Hilfe, wer hat bitte einen Tipp für mich, wie man grösse Salzbrocken zerkleinern kann? Das muss mir heute noch gelingen, ohne Spezialgeräte. Bin für jeden brauchbare Idee dankbar.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Steinsalz zerkleinern

elis » Antwort #1 am:

Hallo Feder !Hammer ;) ;). Lege in eine Kiste ein Holzbrett, lege den Salzbrocken drauf und hau mit dem Hammer drauf. Dann noch in kleinere Stücke zerschlagen. Die Kiste fängt die umherspritzenden Salzbröckerl auf, hoffentlich ;) ;). Viel Kraft und Erfolg.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Steinsalz zerkleinern

freitagsfish » Antwort #2 am:

in einer plastiktüte müßte es auch und vielleicht besser funktionieren, mit hammer und dann mit einem nudelholz vielleicht.
berta

Re:Steinsalz zerkleinern

berta » Antwort #3 am:

in ein tuch wickeln und mit dem hammer drauf...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Steinsalz zerkleinern

Susanne » Antwort #4 am:

Wie groß sind denn die Salzbrocken? Wenn sie nicht größer als Haselnüsse sind, kann man sie auch durch eine elektrische Kaffeemühle oder eine Moulinette jagen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Steinsalz zerkleinern

Feder » Antwort #5 am:

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge, Hammer war das Zauberwort. Manchmal ist man doch wie vernagelt. ;DMit Hammer auf Amboss gehts ganz gut, Brett als Unterlage ist nicht hart genug. Plastiksackerl war gleich kaputt, Tuch geht besser, bekommt aber auch Löcher. Das Wegspritzen ist das Hauptproblem, Kraft braucht es nicht so viel.Jedenfalls, es ist gelungen. :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
FEIGling

Re:Steinsalz zerkleinern

FEIGling » Antwort #6 am:

... Salzbrocken in ein Tuch tun und dann dem Brocken gegen den Amboß oder andere harte Unterlage ( zB Betonmauer) schlagen ... das machen Köche so ...Servus !
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Steinsalz zerkleinern

martina 2 » Antwort #7 am:

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge, Hammer war das Zauberwort.
Fleischhammer vulgo Schnitzelklopfer geht auch ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten