News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

in die garage soll licht... (Gelesen 3925 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
berta

in die garage soll licht...

berta »

in der garage möchte ich einen arbeitsraum einrichten . die garage hat keine fenster, dafür ein großes garagentor, auch fensterlos. mag früher vielleicht sinnvoll gewesen sein, ich brauch aber zumindest etwas "sonnenlicht" zum arbeiten.die zu verbauende mauer (jetzt tor) ist allerdings nordseitig, was ansich nicht viel licht bescheren wird.das dach ist neu, kann also nicht mit kuppel ausgestattet werden.die fassade ist recht neu, möchte kein fenster reinmachen lassen.einzig bleibt die wand, die derzeit tor ist. (jaja, planung VORHER wär halt günstig gewesen ::) ;D)glasziegeln wären eine idee, eine türe müßte dort auch sein.mit glasziegeln die ganze "wand-jetzt tor " großflächig zubauen.da der raum in zukunft beheizt wird, sollte es eine wirklich dichte variante sein.fällt euch irgendetwas ein ?versteht ihr, was ich meine?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:in die garage soll licht...

fars » Antwort #1 am:

Außer Glasbausteinen käme m.E. nur noch ein großes Fenster in Betracht. Muss ja nicht bis zum Boden gehen, wenn man auf dem Betonfußboden der Garage (ist doch vorhanden?) eine halbhohe Mauer setzt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:in die garage soll licht...

Staudo » Antwort #2 am:

Es gibt doch diese Fenster-Balkontür-Kombinationen. Wenn Ihr mit den Maßen etwas flexibel seid, müsste preiswerte Standardware den Zweck erfüllen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
berta

Re:in die garage soll licht...

berta » Antwort #3 am:

ein großes fenster wäre natürlich wunderschön... :Dsiehst, hab garnicht daran gedacht, ein großes fenster einzubauen.den betonboden gibt es, der ist sogar ganz gerade und mit terracotta belegt.müßt ich mich erkundigen, wieviel teurer ein so großes fenster ist.gute idee, danke!
berta

Re:in die garage soll licht...

berta » Antwort #4 am:

staudo, auch deine idee ist super, die standardmaße genügen in jedem fall, da der "rest" ja dann mit ziegeln verbaut werden könnte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:in die garage soll licht...

Susanne » Antwort #5 am:

Ich vermute mal, daß du kein Fenster brauchst, daß sich öffnen läßt. Dann würde ich einen Doppelrahmen anfertigen lassen, auf der einen Seite isolierverglast, auf der anderen mit Glastür. Solche Konstruktionen stellen Fensterbauer her.Eine Alternative wäre, falls es die Breite zuläßt, zwei verglaste Türen nebeneinanderzusetzen. Die gibt's vergleichsweise preiswert als Bausätze im Baumarkt. Mein Schwager hat in seinem Haus die Giebelseite im obersten Stock mit einer Tür und mehreren Festverglasungen (teils dreieckige Formen, da Fachwerk) ausgebaut. Ich habe gestaunt, wie preiswert Isoverglasung ist, wenn sie nicht in einem zu öffnenden Fenster steckt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
berta

Re:in die garage soll licht...

berta » Antwort #6 am:

susanne, ja, öffnen müßt sich das große fenster nicht lassen, lediglich die tür brauch ich.isolierverglasung zum nichtöffnen ! :D IDEE ! :Dauch zwei türen nebeneinander sind eine gute idee. ihr seid echt toll !!!!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:in die garage soll licht...

riesenweib » Antwort #7 am:

magst zwei isolierte fenster, ca 1,2m mal 1m? hab sie von minimax (= M.)lg, b.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
berta

Re:in die garage soll licht...

berta » Antwort #8 am:

brigitte.... :-* :-* :-*redma.... :-*
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:in die garage soll licht...

riesenweib » Antwort #9 am:

zwei türen für glaseinsätze hab ich auch, aber da ist nix isoliertes drin. Müsstest halt doppelsteg oder ähnliches reingeben.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
berta

Re:in die garage soll licht...

berta » Antwort #10 am:

problem gelöst !!!! :D :D :Dgroße fenster- und tür- verschenkungs-verschiebungs-aktion zwischen brigitte und mir !danke, meine liebe! :-*und danke an alle mitdenker ! :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:in die garage soll licht...

Susanne » Antwort #11 am:

Was für'n Glück, daß es auch noch mit der Nähe paßt! :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:in die garage soll licht...

riesenweib » Antwort #12 am:

schon :Dhoffentlich passt es auch von den massen!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten