News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneibisch stirbt (Gelesen 6551 mal)
Moderator: Nina
Garteneibisch stirbt
Mein Garteneibisch, ungefähr 15 Jahre alt, 3m hoch, Stämme von ca. 10cm Durchmesser, hat bis zum vorigen Sommer regelmäßig und überreich geblüht. In diesem Sommer setzte er kaum Knospen an, hatte weniger und kränklich aussehende Blätter, die auch ganz früh abfielen.Kann es sein, daß der Garteneibisch nur eine bestimmte Lebensdauer hat? Denn sein Umfeld hat sich nicht verändert. Kann ich etwas für ihn tun, ich würde ihn so gern behalten!
Re:Garteneibisch stirbt
Hast du ihn schon mal geschnitten? Manchmal bewirkt ein Rückschnitt eine grundlegende Erneuerung. Normalerweise macht man das gleich nach der Blüte, aber wenn er mit Abgang droht, würde ich es auch im Frühling versuchen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Garteneibisch stirbt
Hibiscus syriacus kann eigentlich sehr alt werden und baumähnlichen Habitus annehmen.Die Gründe für die von dir genannten Probleme müssen folglich woanders zu suchen sein.Hat sich der Boden verändert? Gab es längere Trockenphasen? Zeigt der Stamm oder der Wurzelhals negative Veränderungen? Gab es Schädlingsbefall (Schildläuse)?
Re:Garteneibisch stirbt
Ich würde auch Rückschnitt empfehlen. Habe gerade meinen auf 1,50m zurückgeschnitten.
Re:Garteneibisch stirbt
Wir haben vor dem Haus eine Hecke aus Eibisch. Ich schneide die Pflanzen jedes Jahr nach dem Frost zurück. Shamaa wenn du willst kannst du von mir neue Pflänzchen haben, da wachsen jede Menge junge.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Garteneibisch stirbt
Oh ja, ich würde den Eibisch gern neu pflanzen. Wenn Du mir neue Pflänzchen schickst, Natura, bekommmst Du selbstverständlich das Porto. Das einzige, womit ich jederzeit dienen kann, sind Hosta- Ableger oder Märzbecher-Zwiebelchen.Der Boden hat sich bei dem alten Eibisch nicht verändert, es gab auch kein Ungeziefer. Viellleicht hat sich jemand über die Wurzeln hergemacht
Ich habe ihn also erstmal stark zurückgeschnitten und warte, was er im Frühjahr macht, ehe ich ihn ausgrabe.


Re:Garteneibisch stirbt
Bei mir hat dieses Jahr mein weissblühender den Geist aufgegeben.Ich hatte ihn immer im Herbst ordentlich zurückgeschnitten. Im Frühjahr kam er immer wieder und hat schön geblüht.Dieses Jahr trieb er so gut wie gar nicht aus. An was das gelegen hat ist mir schleierhaft. 20 Jahre hatte er auf dem Buckel. 

Re:Garteneibisch stirbt
ich habe dieses Jahr auch einen ca. 10Jahre alten Eibisch verloren.Ursache war eine Pilzerkrankung der Rinde - kleine rötliche Pusteln.Ursache war wahrscheinlich ein ungünstiger Standort - zu dunkel u.zu feucht.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Garteneibisch stirbt
Die Rotpustelkrankheit kommt meines Wissens erst sekundär. Wenn die Pflanze durch Winternässe oder starken Frost geschwächt ist, schlagen mitunter Phytophtora-Pilze zu. Die können einen Strauch umbringen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Garteneibisch stirbt
Hallo Shaama,ich würde dir gern junge Sträucher schicken, habe aber deine Adresse nicht. Hast schon eine PM, doch ich bekomme keine Antwort.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Giardinetto
- Beiträge: 81
- Registriert: 30. Aug 2006, 19:15
Re:Garteneibisch stirbt
Hallo miteinander!Wenn das auf dem Foto hier die Rotpustelkrankheit ist, hab ich heuer 3 wunderschöne Gartenhibisken, alles eigene, schon große Sämlinge, daran verloren, einer total tot, die anderen Beiden so befallen, dass ein Ausschneiden nur kleine verstümmelte Strauchreste gebracht hätten, die aber auch schon schwächer als meine anderen Hibisken ausgetrieben hatten, also hab ich heute alle drei gerodet.Sie saßen alle drei sehr sonnig und ohne Staunässe, Frost gibts aber immer mal ordentlich.
Liebe Grüße,Dawn

LG,
Irene
Irene
Re:Garteneibisch stirbt
Rotpusteln sind aber typischerweise fast kreisrunde, orange-pinke Stellen. Dein Photo zeigt eher rötliche Lentizellen bzw. längliche Gebilde.Ich kenne mich aber auf diesem Gebiet nicht zu gut aus - Pilze gibts viele. Auf dieser guten Seite (man muss sich anmelden) habe ich zumindest auch nichts passendes gefunden. LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)