News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartensituationen Vorher und nachher (Gelesen 131913 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Irisfool » Antwort #105 am:

Schön ist das geworden! Es ist traurig, dass immer wieder solche Vandalen unterwegs sind, die zerstören müssen. Bei uns sind letztens junge Bäume paralell zu einem Radweg gepflanzt, 2 Tage später waren alle genau auf der Hälfte mutwillig abgeknickt, nur aus Spass an der Vernichtung..... da fragt man sich was die sich dabei denken!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Paulownia » Antwort #106 am:

Super schön geworden :D.Was mich noch interessieren würde, wie sieht das Beet jetzt im Herbst aus.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

uliginosa » Antwort #107 am:

A-löcher gibt es überall, leider. >:(Aber niemand hier in der Gegend hat einen so schönen Garten! ::) Hier sehen die Iris im Herbst leider sehr bescheiden aus ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

graugrün » Antwort #108 am:

danke, irisparadise, für die bilder! ein tolles projekt, das ihr da umgesetzt habt!mich freut, dass sowas hier immer wieder gezeigt wird, genau wie die projekte mit den rosen und so weiter. das spornt vielleicht andere an, auch so etwas ins leben zu rufen und so wird unsere umgebung vielleicht immer ein bissl mehr garten.....in sachen sucht einimpfen seid ihr alle jedenfalls immer wieder extrem gut, wenn ich mir denke, ich stünde vor so einem iris-garten, ich glaube, ich würde gleich die schönsten sorten aufschreiben und bei nächster gelegenheit bestellen.....bei rosengärten gehts mir ja schon so....lggraugrün
marcir

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

marcir » Antwort #109 am:

Schön sieht es auch jetzt aus! Ich habe es erst Gestern wieder bewundert. Es lässt eine Ahnung zu, wie es im Frühling dann wieder losgehen wird mit einem Feuerwerk!
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

SabineN. » Antwort #110 am:

Unglaublich ( sowohl die tolle Anlage als auch das "Werk" der Vandalen !!! ) , superschön die neue Ecke .Habt Ihr den Zaun wieder aufgebaut oder Euch eine andere Lösung überlegt ?Ich freu mich auf weitere Bilder , mit lieben Grüßen aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

irisparadise » Antwort #111 am:

Unglaublich ( sowohl die tolle Anlage als auch das "Werk" der Vandalen !!! ) , superschön die neue Ecke .Habt Ihr den Zaun wieder aufgebaut oder Euch eine andere Lösung überlegt ?Ich freu mich auf weitere Bilder , mit lieben Grüßen aus dem Taunus , Sabine
Nun, der Zaun besteht aus geflochtenen unbehandelten Weiden- und Haselnussruten. Das hält normalerweise 4-5 Jahre. So musste ich halt nach einem Jahr den kompletten Zaun wieder erneuern. Vorläufig möchte ich noch bei dieser Art Zaun bleiben, macht zwar immer einige Tage Arbeit - haupsächlich das Zusammentragen von genügendem Material - dafür ist der gesamte Zaun kostenlos.Das Problem ist bei uns, dass direkt nebendran der Bahnhof ist (sieht man auf manchen Bildern) und 200 Meter weiter unterhalb der Rhein mit einer Bade- und Grillstelle. Den gemauerten Grill haben sie letztes Jahr 5 mal zerstört, unseren Zaun nur 3 mal - von daher haben wir wohl Glück gehabt.Im Moment habe ich auch die Hoffnung, dass der Zaun jetzt etwas länger hält, da in diesem Jahr nichts mehr dergleichen passiert ist. Vielleicht sind die Idioten vom letzten Jahr inzwischen etwas reifer geworden und oder haben sich ein anderes Betätigungsfeld gesucht.Auf dem Bild von #96 sieht man den aktuellen Zaun.Ein aktuelles Bild vom 31. Oktober
Dateianhänge
31.10.09.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

irisparadise » Antwort #112 am:

Naja, und nachdem wir an die 250 Iris in unserer Anlage und an die 80 Iris an anderen Stellen rund ums Haus verpflanzt hatten und nach überreichlichen Geschenken von Irisfreunden und diverse Zukäufe und vor allem nach einer Südfrankreich-Italien-Tour 2008, mit Besuchen bei mehreren Züchtern, es hinter unserem Haus schon wieder so aussah(rechts ausserhalb des Bildes stehen noch ca. 60 Töpfe)
Dateianhänge
CIMG0889.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

irisparadise » Antwort #113 am:

musste noch ein Stück Wiese dran glauben
Dateianhänge
CIMG0940.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

irisparadise » Antwort #114 am:

sah es dann im September dieses Jahres so aus.Im Hintergrund kann man auch die erste Anlage einigermaßen erkennen
Dateianhänge
CIMG6464.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Irisfool » Antwort #115 am:

Du Glücklicher, ich bekam dieses Jahr nur noch 50 cm von unserer "Wiese" ;D ;D ;D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

irisparadise » Antwort #116 am:

inzwischen sieht es hinter dem Haus wieder so aus: ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Dateianhänge
CIMG6274.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
we-went-to-goe

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

we-went-to-goe » Antwort #117 am:

;) ja Suedfrankreich ist ein Iriseldorado. Das man da in Kaufrausch kommt, kann ich gut nachvollziehen ;DIch moechte Dir meine Bewunderung mitteilen. Fuer so viel.... Arbeit und Enrhusiasmus als auch fuer den doch immerhin nicht den Arbeitseifer behindernden Umgang mit dem fuerchterlichen Vandalismus. Ich erinnere noch gut, wie ich stiiiinktwuetend war, weil man meine Ritzenbepflanzung zur Strasse hin von saemtlichen Akeleiblueten befreit hatte :P Ein liebes Forumsmitglied lieferte damals den Text fuer ein Schild:Achtung - Ungeschuetztes Beruehren dieser Pflanzen fuehrt unheilbar zu Akne, Impotenz und Ausfluss!Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser ebenfalls aus natuerlichen Materialien gebauter Zaun so manchen erzuernte, der der winkelgeraden und porentiefreinen-Garten Fraktion angehoerte.Umgekehrt haben wir und bestimmt auch Du erlebt, dass mancher, von dem man`s kaum erwartet haette, in echtes ueberschwengliches Lob ausbrach. Solche Zaeune sind fuer mich eine Augenweide. Liebe GruesseSabine
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Paulownia » Antwort #118 am:

Du lieber Himmel, Dich hat ja wohl die Sammelleidenschaft voll erwischt ;).Hoffentlich spielt da GG noch mit.Das Straßenbeet jetzt im Herbst gefällt mir aber auch sehr gut obwohl keine Iris blühen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Christina » Antwort #119 am:

Wunderschön geworden die Anlage, und deine Geduld den Zaun immer wieder aufzubauen bewundere ich auch, ich hätte wahrscheinlich schon aufgegeben und eine andere Lösung gesucht (die bestimmt nich so schön wäre wie ein Flechtzaun)und soooo viele Iris, ich wußte ja, daß du Unmengen hast, aber das hatte ich nicht erwartet. ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten