News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mukdenia rossii (Gelesen 1507 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Mukdenia rossii
Ich habe noch einige Beeren von Mukdenia rossii gefunden. Sie sind schon etwas angeschrumpelt, aber ich will sie trotzdem aussäen. Muss ich etwas dabei beachten?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mukdenia rossii
habe ich zwar noch nicht ausgesät, aber beim googeln den hinweis gefunden (J = Sow @4C for 3 weeks, then place @20C.). ich würde sofort aussäen + kalt stellen + bis zum frühjahr warten. wenn dann die passende keimtemperatur erreicht wird, sollten sie keimen. falls du ein kaltes gewächshaus hast, dann darin aufbewahren, dann keimen die evtl. schon etwas früher. was willst du mit den sämlingen im warmen haus...die vergeilen nur + schimmeln.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mukdenia rossii
Also könnte ich das Töpfchen ja den Winter über unter einer Hecke stehen lassen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mukdenia rossii
der topf soll schon der witterung ausgesetzt sein, nicht dass das substrat austrocknet, wenn der topf zu sehr geschützt unter der hecke steht.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mukdenia rossii
Da es in meinem Garten nur Laubhecken gibt, wird sich die richtige Ecke finden lassen. Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!