
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 366722 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Man soll eben nie ohne "Besteck" reisen:- Stecher- scharfes, aber starkes Messer- Tiefgefrierbeutel von ALDI- Tempotaschentücher (azsnahmsweise mal nicht für die Nase)- Wachtposten (Ehefrau, Freundin o.ä.) 

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Am Besteck mangelt es nicht, aber das "Ambiente" war nicht geeignet ;DEin paar Sachen hab ich eh "gefunden", aber von Studenten (und möglicherweise auch Lehrern) dauernd frequentierte (Lehr- und Lernzwecke) Botanische Gärten sind so nicht sehr "entnahmefreundlich". Göttinger Verhältnisse waren nicht 

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
...die man(n) gelegentlich für einen guten Erwerb auch mal opfern muß.- Wachtposten (Ehefrau, Freundin o.ä.)

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Hier entsteht langsam die Sage, in Gö. sei ein marodierender Haufen brandschatzend durch den Boga gezogen. Ganz so war es denn nun auch nicht.Göttinger Verhältnisse waren nicht
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
nö...wir haben auch ordentlich was gekauft. sind doch selbst schuld, wenn sie im alten boga göttingen keinen verkauf anbieten ...pflanzenjunkies müssen ihre sucht befriedigen..für sowas soll's ja mildernde umstände geben.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
nee, ich plädiere eher für die volle Härte des Gesetzes ;DEin gerechtes Urteil: 48 Stunden gemeinnütziger Arbeit, abzuleisten durch Umgrabetätigkeiten im geschädigten Botanischen Garten ....;)Ph.für sowas soll's ja mildernde umstände geben.norbert
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Dann ist der "Schwund" aber perfekt. 5. Mose 25,4 

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
als da geschrieben steht:Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden.5. Mose 25,4
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
hab da was mit bock+gärtner im hinterkopf...im übrigen...ich hinterlasse keine spuren 8)norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
BTW: Wer kennt Iris confusa? Pflege, Winterhärte,...?
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
auch nur, was ich bei köhlein "iris" grad nachgelesen habe:seine aussagen beziehen sich auf oberfranken ("bayer. sibirien"). der erhalt der wintergrünen blätter sei die voraussetzung für die blüte. überwinterung im kalten kasten mit torfschüttung. ansonsten sommer über nicht prallsonnig, leichter schatten von bäumen wäre ideal, boden mit hohem humusgehalt, leicht sauer.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
@Günther:Die Gärtnerei Cotswold Garden Flowers beschreibt sie als hart, aber wie stets eben für englische Verhältnisse ...Aus Frankreich habe ich folgenden Link gefunden, hier im Wortlaut zitiert:Rusticité : (R= -15° C), mais préfère les climats doux. Si le rhizome n'est pas détruit, la tige florale disparaît à -2, -5°C. Une protection est donc souhaitable en hiver, si nécessaire, pour obtenir la floraison.Also deckungsgleich mit dem Köhlein.;)Ph.BTW: Wer kennt Iris confusa? Pflege, Winterhärte,...?
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Na, wenns kein Eckhaus kostet, reizen würde es mich schon. Nachdem ich sogar Nerine durch mehrere Jahre fast ohne Schutz durchgebracht und sogar zur Blüte gebracht hab...I. unguiculatus ist auch nett:
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Iris confusa ist ab Klimazone 7b winterhart, wird allerdings mit ihren Bambusstängeln nicht so schön prägnant. Habe diese schon länger in Kultur, sie ist auch ohne Blüten sehr dekorativ. Besonders schön für Wintergärten, wo sie sich austoben kann.Mich würde sehr interessieren, ob Iris unguicularis bei dir voll winterhart ist und regelmäßig blüht, Günther? Dies ist ja eine der frühesten Iris überhaupt.