News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia... (Gelesen 9358 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

birgit.s »

Wir sind einer Einladung eines befreundeten Ehepaares in ihr Haus in Audubon gefolgt. Audubon liegt in Pennsylvania in der Nähe von Philadelphia. In den circa 14 Tagen waren wir jeden Tag auf Fotopirsch und haben unglaublich viele Motive gefunden. Als Ergebnis haben wir ungefähr 5000 Bilder mitgebracht. So langsam bin ich mit dem Sichten und bearbeiten durch und möchte Euch ein paar Bilder zeigen.Vor "unserer" Haustür lag der National Historical Park von Valley Forge. Eine sehr schöne Anlage welche zum Gedenken an den Winter 1776/1777 errichtet wurde. In diesem Winter lagerte hier George Washington mit seinen Truppen. Er nutzte die Lagerzeit um mit dem Deutschen Baron von Steuben die Truppen neu auszubilden und zu organisieren. Dieses gilt als Schlüssel zum Sieg über die englischen Truppen und damit die Unabhängigkeit der USA.Auf dem ersten Bild sieht man das Headquarter von George Washington. Das Haus ist Original erhalten. Drum herum sind Holzhütten nachgebaut wie sie damals als Unterkunft für die Truppen dienten.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0096.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0096kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0149.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0149kl.jpg[/img][/url][/td]
Im Haus sieht man noch die Einrichtung.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0086.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0086kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0108.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0108kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0110.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0110kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0125.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0125kl.jpg[/img][/url][/td]
Ein klarer Morgen im Park
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0304.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0304kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0319.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0319kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0339.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0339kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0055.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H055kl.jpg[/img][/url][/td]
Auch bei Regen findet man tolle Motive
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0838.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0838kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0857.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0857kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0866.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0866kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0882.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0882kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0898.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H0898kl.jpg[/img][/url][/td]
...oder bei Morgennebel
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H1063.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H1063kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H1075.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H1075kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H1080.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H10808kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H1089.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H1089kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

frida » Antwort #1 am:

Birgit, da habt Ihr ja eine tolle Reise gemacht. 5000 Fotos - puh! Aber man kommt ja nicht so oft dorthin.Die Bilder vom Park sind technisch alle sehr sehr gut, die Motive sprechen mich nicht immer an. Aber es geht ja auch stark darum, die Reise zu dokumentieren, und das ist gut gelungen. Die Bilder von der Unterkunft finde ich sehr interessant.Und es sind einige Fotos dabei, die man sich lange angucken kann: Das letzte Nebelbild zum Beispiel oder das Foto mit den Rehen - da ist eine wunderbare Lichtstimmung.Ich freue mich, wenn Du noch mehr Fotos von Eurer Reise hier zeigen wirst!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

marygold » Antwort #2 am:

Eine ganz interessante Reise! Kommen noch mehr Fotos?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

Faulpelz » Antwort #3 am:

Ich freu mich sehr über deine Bilder, Birgit. Hab schon drauf gewartet ;)Die Nebelbilder der letzten Reihe find ich alle sehr schön. Dann gefallen mir besonders die beiden mittleren der 3. Reihe und das rechts außen in der 4. Reihe.Wunderschöne Stimmungen eingefangen.Ich bin auch gespannt auf mehr.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

Carola » Antwort #4 am:

Das war sicherlich eine tolle Reise und das sind super Fotos! Vor allem, wie Du die Denkmäler fotografiert hast - echt klasse!!!LG; Carola
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

birgit.s » Antwort #5 am:

Es freut mich sehr das Euch die Bilder gefallen :D und wenn Interesse besteht werde ich nach und nach weitere Bilder einstellen. Dabei werde ich versuchen eine Balance zwischen Reisedokumention und fotografisch interessanten Motiven hinzubekommen..Es wird noch einiges aus Valley Forge kommen, denn der Weg war nur 12 Autominuten lang. Allerdings sind viele Bilder auch mal wieder den Lichtern der Großstadt gewidmet ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

Gartenlady » Antwort #6 am:

Der Reisebericht fängt schon mal gut an, ich hoffe auch auf mehr.Das Innere von George Washingtons Quartier hast Du ganz toll fotografiert. Das Reiterstandbild bei Sonnenaufgang und der alte George im langen Mantel über sein nebliges Quartier blickend gefallen mir besonders, sie wirken so lebendig.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

birgit.s » Antwort #7 am:

Der Reisebericht fängt schon mal gut an, ich hoffe auch auf mehr.Das Innere von George Washingtons Quartier hast Du ganz toll fotografiert. Das Reiterstandbild bei Sonnenaufgang und der alte George im langen Mantel über sein nebliges Quartier blickend gefallen mir besonders, sie wirken so lebendig.
Danke!Der alte George ist allerdings Baron von Steuben. Er hatte es uns ganz besonders angetan.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

birgit.s » Antwort #8 am:

Etwas Nachschlag.
Die Tiere von Valley Forge
Am auffälligsten sind die in der Gegend sehr stark vertretenen Weisswedelhirsche. Mit etwas Geduld kann man die Tiere sehr gut in der Morgen- und Abenddämmerung beobachten. Dann ist das Licht zum Fotografieren allerdings immer sehr knapp. Die Hirsche sind mit am scheuestens, allerdings sehr standorttreu. Wußte man wo ein Hirsch im Wald steht, konnte man ihn am nächsten Tag dort erwarten.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2593.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2593kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2612.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2612kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1396.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1396kl.jpg[/img][/url][/td]
Das ist ein Groundhog, das amerikanische Murmeltier. Die Tiere sind sehr scheu, was daran liegen kann, dass er von Gartenbesitzern sehr stark verfolgt werden. Was ich allerdings verstehen kann ;)
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1311.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1311kl.jpg[/img][/url][/td]
An einer bestimmten Stelle des Parks konnte man American Red Squirills beobachten. Sie waren in dieser Gegend sehr viel seltener als die Eastern Gray Squirrels.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2547.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2547kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2554.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2554kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2568.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_D7H2568kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1335.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1335kl.jpg[/img][/url][/td]
Ein Eastern Gray Squirrel. Die gab es überall, sogar in großen Städten sind sie vertreten.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1474.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1474kl.jpg[/img][/url][/td]
In einem verlassenen Farmgebäude konnten wir Geier beobachten. Zwei Jungvögel und das Elternpaar. Ich glaube es sind Rabengeier, bin aber nicht sicher.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1519.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Valley%20Forge/_DSF1519kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

Faulpelz » Antwort #9 am:

Birgit, die ersten beiden Fotos des Weißwedelhirsches sind ja gestochen scharf. Wunderschön.Auch die letzten drei Bilder des American Red Sq......ähm Eichhörnchen sind super.Wir warten gespannt auf mehr. Auch auf die Lichter einer Großstadt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

Gartenlady » Antwort #10 am:

Alle diese Tieraufnahmen sind sehr schön. Was hattest Du für ein Objektiv? Es scheint ein langes Tele gewesen zu sein und ich frage mich, wie Ihr Eure Ausrüstung heil und vollzählig über den großen Teich gebracht habt.Ich freue mich auch auf Dein Spezialgebiet die Lichter der Stadt.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

frida » Antwort #11 am:

Die Tieraufnahmen sind toll. Mich interessiert auch, was für ein Objektiv Du verwendet hast sowie Blende/Zeit etc. - wir wollen ja auch lernen ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

birgit.s » Antwort #12 am:

Die Fotoausrüstung über den großen Teich zu bringen war wirklich nicht so einfach :-\ Wir hatten zufälligerweise bei British Airways gebucht, welche auch offiziell mit dem Handgepäck sehr großzügig sind. Wir hatten pro Person 2 Teile Handgepäck und 2 Koffer zur verfügung.Also 2 Teile Handgepäck für 3 Kameras, fast alle Objektive die wir besitzen und einen Grundbedarf an Stromversorgung. Desweiteren einen Laptop und eine Handtasche.Im Koffer dann den Rest der Stromversorgung, Bohnensäcke, Stativ, mobile Festplatten usw.Was uns richtig Kopfzerbrechen bereitet hat, waren die Zollbestimmungen. Wir haben unsere Fotoausrüstung ja aus der EU ausgeführt und wieder eingeführt und hatten die nagelneue D700 dabei, welche den Zollfreibetrag alleine gesprengt hätte. OK, wir hätten die Kamerarechnung einfach mitnehmen können...haben uns aber entschlossen die Ausrüstung offiziell auszuführen und beim Zoll eine Nämlichkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen und dann auch offiziell wieder einzuführen.Bei den Tierbildern sind 3 Objektive zum Einsatz gekommen, ein Nikon 80-200, ein Tokina 80-400 und ein Tamron 18-270. Wen es genau interessiert, bei den Bildern sind die Exifs dabei.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

Gartenlady » Antwort #13 am:

Die 3 Objektive interessieren mich, ich brauche Ersatz für mein Nikon 18-200mm und v.A. interessiert da der Telebereich. Ich frage noch mal in einem anderen thread.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Fotoreise - USA - Valley Forge, NY, Philadelphia...

Carola » Antwort #14 am:

Birgit, die Tierfotos sind sowas von klasse :o Mich interessieren nicht die Objektive sondern: WIe hast Du die Tiere dazu gebracht, ruhig stehen zu bleiben ;D LG, Carola
Antworten