News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Schnee und Eis (Gelesen 26584 mal)
Moderator: thomas
Re:Schnee und Eis
Hallo Heinone, du kannst ja auch Bärbl sagen, wenn du brbl nicht schaffstSag mal, brbl, nur mal so und weil ich dich gerade online sehe: wie spricht frau/man dich eigentlich aus? brabbel?Dann wärst du hier ziemlich richtig![]()
...[duck und weg]
- riesenweib
 - Beiträge: 9052
 - Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
 - Region: pannonische randlage
 - Höhe über NHN: 182
 - Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
windig. sehr windig.
 
Re:Schnee und Eis
OT 
OT ende
    
    
            
        
          
OT endewill bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
    
        - 
      Wühlmaus
 
Re:Schnee und Eis
Da hätte ich noch eine NaturSkulptur  
 Aufgenommen gestern bei knapp -10°C zur Blauen Stunde am späten Nachmittag.Zwei Versionen gibt es. Hier die erste mit reinem NaturlichtWühlmaus
    
          
    
            
        
              
        - 
      Wühlmaus
 
Re:Schnee und Eis
und die Zweite mit zusätzlichem Blitz. Es ist jeweils der automatische Weißabgleich eingestellt.Winterweiße WühlmausGrüße von der dickverschneiten und klirrendkalten Rauen Ostalb
    
          
    
            
        
              
        Re:Schnee und Eis
Die Fotos sehen aus wie aus der Zuckerbäckerei. ;)LG Silvia
    
    
            
        
          Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
    
        - riesenweib
 - Beiträge: 9052
 - Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
 - Region: pannonische randlage
 - Höhe über NHN: 182
 - Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
windig. sehr windig.
 
Re:Schnee und Eis
Carola, ist das wasser dass über eine stufe rinnt (im nicht gefrorenen zustand natülich)?lg, brigitte
    
    
            
        
          will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
    
        Re:Schnee und Eis
@Wühlmaus: die naturblaue Schneeskulptur gefällt mir  besser. Ein Blau wie der Sommerhimmel, 
    
    
            
        
          Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
    
        Pat Parelli
Re:Schnee und Eis
Nein, ein dicker Eiszapfen, der an der Dachrinne hing :)LG, CarolaCarola, ist das wasser dass über eine stufe rinnt (im nicht gefrorenen zustand natülich)?lg, brigitte
Re:Schnee und Eis
Hi, hier ist's momentan auch ganz schön winterlich. Gestern hab' ich viel fotografiert. Zeige Euch hier eins davon...Mike, NiederlandePS: Weitere 24 auf meiner Website, deren Adresse ihr ja schon wißt oder herausfinden werdet....
    
          
    
            
        
          Mike aus den Niederlanden