dann hoffe ich, dass auch jeder ordentlich was raus nimmt aus dem Paket, sonst müssen wir das Paket bald als "Maxitransport" mit den Möbelstücken verschickensuper, Cim!ich hab schon ca. 120 Samenbriefchen gefaltet, beschriftet und befüllt, es werden aber sicher noch mehr
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation (Gelesen 5259 mal)
Moderator: Nina
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
Huschdegutzje
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Hi,ein großes Lob an Cim, sie hat wirklich alles schön geordnet
vielen Dank nochmal
herzliche GrüßeKarin
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Danke auch ;)Aber jetzt wollte ich noch einmal ein großes dickes DANKESCHÖN an alle fleißigen Sammler los werden - Das soll ich nämlich ausrichten.Von den GärtnerInnen, die wir mit dem "Ausmisten" beglückt haben und von Herrn Bohl.Ausserdem habe ich hier eine super Faltanleitung für Samentüten, die ganz ohne Klebe und Tesa dicht verschließt. Nach 2 Mal üben hab sogar ich das hinbekommen...http://www.carnivorousplants.org/seedbank/Envelope.htmist nur leider in englisch, aber dafür gut bebildert....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Danke funktioniert ja klasse.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
ich hab hier seinerzeit eine Anleitung gepostet
Apothekerbriefchendie sind superstabil, atmungsaktiv und ausrieselsicher 
lg, Darena
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Aber jetzt wollte ich noch einmal ein großes dickes DANKESCHÖN an alle fleißigen Sammler los werden - Das soll ich nämlich ausrichten.Von den GärtnerInnen, die wir mit dem "Ausmisten" beglückt haben
.Ich gehöre auch zu den "Beglückten". Nun muss ich erst mal meine Schätze sichten und sehen, was sich dahinter verbirgt. Vorallem wann wie gesäht wird. Z.B. die Rudbeckia-Murmeln - puhlt man die aus oder lässt man die Kugeln u.s.w.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Ist das Paket eigentlich schon wieder unterwegs ???Denkt bitte daran, kontaktiert möglichst immer kurz Euren Nachfolger, ob er erreichbar ist und die Adresse noch aktuell ist.Wenn wir im neuen Jahr mit der Zeit zu knapp werden, würde ich versuchen, die Tomaten und Paprikaverrückten weiter nach vorne umzusortieren, damit das Paket dort in den ersten beiden Februarwochen noch ankommt.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Hallo,das unglaublich tolle Paket ist angekommen, gesichtet, befüllt und macht sich morgen auf den Weg zu Seidenschnabel.Ganz lieben Dank für all die Mühe!!!!Sabine
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Hallo,gibts eine neue Liste ?Seidenschnabel stand bei der letzten ganz am Schluß ???Grüßeoder hab ich irgendwo was verpaßt ?
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
Ja, siehe doch mal unter Posting #6:A C H T U N G - A K T U E L L E L I S T E« Antwort #6 am: 10.10.2009 - 15:59:52 Uhr »Gruss von Mauerblümchen
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
da melde ich mich schon mal als Tomatenverrückt anWenn wir im neuen Jahr mit der Zeit zu knapp werden, würde ich versuchen, die Tomaten und Paprikaverrückten weiter nach vorne umzusortieren, damit das Paket dort in den ersten beiden Februarwochen noch ankommt.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
ja, das wäre mir wegen der Tomatensaat auch wichtig.Aber vielleicht klappt es ja bei dieser Runde ebenso zügig wie in der letzten.Grußartessa
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
danke Mauerblümchen, für den Hinweis auf die Liste ;)Da sind bis zu Letzt immer noch Verschiebungen drin gewesen.Leider kann ich die Liste zu Beginn nicht ändern (weil von manfred gepostet
)Mit den Tomatensamen warten wir halt ab, wie schnell das Paket läuft, ob wir kurzfristig denn noch was umstellen müssen....Achja, und wer zwischendurch die Liste aktualiesieren will, oder Teile davon, kann sie mir auch gerne zwischendurch zumailen....ich wurde sie auch hochladen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation
das selbe gilt für mich! Bin Tomaten und Paprika verrückt!da melde ich mich schon mal als Tomatenverrückt anWenn wir im neuen Jahr mit der Zeit zu knapp werden, würde ich versuchen, die Tomaten und Paprikaverrückten weiter nach vorne umzusortieren, damit das Paket dort in den ersten beiden Februarwochen noch ankommt.