Dachte bisher immer, dass Chillisamen so etwa 3-5 Jahre keimfähig bleiben?Chilli Samen sind wohl nicht allzu lange haltbar?Alle Sorten, die ich von der Ernte 2002 bzw. 2003 hatte, sind nicht mehr gekeimt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili Saison 2005 (Gelesen 65100 mal)
Re:Chili Saison 2005
Re:Chili Saison 2005
So lange müssten die eigentlich schon keimfähig sein, Tina! Ich würde es in dem Fall auch mit Re-Marks Methode mit in Salzwasser-Einweichen probieren! Bei meinen Starfisch-Samen habe ich den Verdacht, dass die von den erst im Winter rot gewordenen Früchten geernteten Samen nicht keimfähig sind, sondern nur die von den früheren Früchten.....LG Lisl
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chili Saison 2005
Das finde ich aber eigenartig, nach so kurzer Zeit. Ich hätte gedacht die wären viel länger haltbar. 

Re:Chili Saison 2005
3 Jahre sind sie doch eigentlich immer haltbar.Vielleicht waren die Samen nicht richtig ausgereift ?Ich laß die reifen Chillies noch ca. 1 Woche hängen, bevor ich die Samen für die 'next generation' ernte.Wenn Du noch Samen hast, könntest Du es mit einer Keimprobe versuchen.
Re:Chili Saison 2005
Für eine Keimprobe reicht die Menge nicht mehr.Da die Samen im vergangenen Jahr zuverlässig gekeimt sind, gehe ich davon aus, daß ich sie wohl falsch, also bei Zimmertemperatur gelagert habe.So jetzt geht es erst mal nach Österreich, Brennessel, ich werde an Dich denken.
Re:Chili Saison 2005
bin auch ziemlich erstaunt weil die Samen die Ich von Wattemaus bekommen habe auch nicht gekeint haben
??? ich habe sie wie alle andere auch behandelt aber nichts ist rausgekommen ! Habe es gestern nochmal versucht ....hoffe das es diesmal gelingt !

Re:Chili Saison 2005
Hallo Falbamine,Deine Rocotillosamen haben eine Keimrate von 100% und sind sehr gleichmässig gekeimt! 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili Saison 2005
super das freut mich sehr
deine habe ich eingeweicht und jstzt sind sie auch in der Erde Mal sehen ...


Re:Chili Saison 2005
Hi!Meine chilis sind seit dem 23.02 in der Erde und bis jetzt ist noch kein einziger gekeimt :(Normalerweise kamen die ersten sonst immer nach einem Tag (bei 26-28°C
)Dieses mal muss ich meine Pflanzen leider im Keller anziehen :(Dort schafft mein beheizter Kasten nur eine Erdtemperatur von 22°C (bei 15°C Lufttemperatur im Keller).Hoffe mal das sich das dadurch nur verzögert und das sie trotzdem Keimen.Beleuchtung ist vorsichtshalber schonmal an ;DBye, Simon

Re:Chili Saison 2005
ich kenne leute in Canada die ihre Chilis im ausgeschaltete nur mit dem Licht an ,Backofen ziehen und es soll sehr gut klappen ( wenn man sie nicht vergisst rauszumehmen bevor mann den Backofen vorheizt fur die Pizza
)



Re:Chili Saison 2005
Auf die Idee mit dem Backofen wäre ich nie gekommen. Bei Tür zu und Licht an hat meiner schnell über 50°C. Pizzateig muß ich immer bei spaltbreit geöffneter Ofentür gehen lassen.
Es lebe der Wandel
Re:Chili Saison 2005
Aussaat 26. Januar, FensterbankNach Keimung kühler gestelltNach 4 Wochen zeigt sich das erste (echte) Blattpaar beiJoe’s LongPeru Scarlet LanternBuena MulattaSibirischer Hauspfeffer
Re:Chili Saison 2005
Hi!Endlich
:DDie ersten drei Sorten keimen *puuh*Solange hats noch nie gedauert *g*23.02 - 01.03 (6 Tage) - Lag wohl an den niedrigenTemperaturen im Keller (nur 22 °C Erdoberfläche)Also C007 - Fish Pepper keimt schonmal. Und noch zwei andere (hab mir die Nummern nicht angeguckt)Erleichtert,Simon


Re:Chili Saison 2005
mir sind ein paar Samen weggefault. Weiß zwar nich genau welche das waren. Aber dennoch ärgerlich

Azubigrüße Svenja
Re:Chili Saison 2005
Bilden Chilis eigentlich auch Adventivwurzeln wie Tomaten?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli