News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 246913 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Allium
Allium habe ich auch schon mehrfach probiert. Die richtig schönen, großen wachsen bei mir im Garten aus irgendeinem Grund nicht. Ich vermute Schnecken, denn Wühlmäuse haben wir nicht. Da die Ziwebeln nicht ganz billig sind, habe ich es drangegeben.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Sensationelle Fotos hier
Knorbs hat Recht: irgendwie ist der Zierlauch untergegangen. Ich ärgere mich auch, dass ich nicht mehr Fotos gemacht habe.Um so mehr freuen mich diese (ihr kriegt die FArben so gut hin!) hier. :DWattemaus kniet sogar nieder vor ihrer heiligen Zwiebel!
Solche Kulthandlungen sind nach meinem Gusto. Einige von Euch kennen doch sicher das Foto mit dem Allium (Purple Sensation?) in der Goldregenallee? http://www.information-gardens.co.uk/barnsley.htmlDa bekommt man doch Lust auch mal den großen Wurf zu wagen und von einer größeren Sorte 100 Stück zu pflanzen.Silvia: bei mir sind auch einige Sorten verschwunden, vor allem kleinere wie moly oreophilum usw. Ich habe Schnecken und Wühlmäuse, glaube nicht das Wühlmäuse kleine, delikate Zwiebelchen verschmähen.Du könntest es ja vielleicht mit Purple Sensation gebettet in Kies versuchen. Auch nicht teuer ist sphaerocephalon, die du in einen Topf pflanzen kannst und diesen dann versenken.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Allium
Ja, wahrhaftig, wunderschöne Bilder. Wie kombiniert ihr eure Alliums?Ich habe ja nicht viele, nur Unmengen von A. aflatunense. Besonders mit weißer Iris sibirica mag ich ihn.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Allium
Oder mit Persicaria bistorta 'Superba' oder wie das Ding zur Zeit heißt
Diese Lauche (Läucher? Lauchs?) variieren bei mir ziemlich in der Farbe - von hellila zu dunkel.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Allium
Aah Danke Norbert! :DDas lag wohl an dem Tempo, das ich nicht mitgekommen bin. ;DTolles Bild!hatten wir doch schon identifiziert nina...das ist allium carinatum ssp. pulchellum.hier nochmal bei mir im garten.norbert

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Allium
aber ich möchte noch mehr aber ich möchte noch mehr ...*hihiii*allium nigrum (heisst der nicht schon wieder anders??)...lg, brigitteIch sammle keine Alliums, ich sammle keine Alliums, ich will auch keine Alliums sammeln.... *ohmmmmmm*
- Dateianhänge
-
- allium_nigrum.jpg
- (48.08 KiB) 294-mal heruntergeladen
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Allium
... und ein wilder aus der au, der sich fleissig aussät (weinbergslauch??).im herbst hab ich etliche neue arten ausgepflanzt bin schon sehr gespannt auf die erste blüte :Dlg, brigitte
- Dateianhänge
-
- allium_wild.jpg
- (40.84 KiB) 284-mal heruntergeladen
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Allium
@riesenweibnigrum kenne ich nicht. kann nur mal aus davies "allium" zitieren:blüten(perigon-)blätter haben einen grünen mittelnerv. staubblätter kürzer als perigonblätter mit gelben staubbeuteln, die am grunde zu einem ring verschmolzen sind. das hervorstechendste merkmal sind die grünlichschwarzen, gelappten fruchtknoten. grünen mittelnerv vermisse ich. unter einem gelappten fruchtknoten kann ich mir jetzt nix vorstellen, grün sind sie...aber grünschwarz?das synonym "multibulbosum" bezieht sich auf formen, die zahlreiche brutzwiebeln hervorbringen. allium decipiens ähnelt a. nigrum, aber die blätter sind viel schmaler (~2-10 mm).norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Allium
@knorbssiehe Davies, S114, rechte spalte 8)lg, brigitteapropos, könnte der wilde allium vineale sein?5 minuten später achso, meinte zuerst, Du hättest ihn nicht gefunden beim Davies...
macht nix, tut nicht weh jedenfalls hatte der den ich unter allium nigrum reingestellt habe, diesen namen am packerl.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Allium
Allium nigrum hatte ich auch mal. Hat mir sehr gefallen. (Den Wühlmäusen auch?)Er ist sogar einheimisch als Schwarzer Lauch.In Baden-Württemberg/Schweiz stand er auf der roten Liste.Rote Liste NiederbayernAllium angulosum KantenlauchAllium carinatum ssp. carinatum Gekielter LauchAllium carinatum ssp. pulchellum Schöner Lauch Allium oleraceum Kohllauchhttp://www.flora-niederbayern.de/rl_a.html[b]Rote Liste Hessen u.a.[/b]Allium lineare Steifer Lauch Allium rotundum Runder Lauch Allium scorodoprasum Wilder Lauch Allium senescens subsp. montanum Berg-Lauch
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Allium
mensch, riesenweib, dein A. nigrum ist auch der, den ich auf meinem Acerbild gemeint habe! Heißt der nun nicht mehr so, oder was? Verstehe dein geheimgespräch mit knorbs nicht richtig.Den finde ich sehr schön, auch wenn er gewöhnlich sein sollte.Den A. sphaerocephalon mag ich auch sehr. Steckt bei mir zwischen Hostas und fällt nicht um. Und gewandert ist er bisher auch noch nicht.Hat denn niemand ein Bild vom A. karavatiense???
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Allium
logisch...allium karataviense. vermehrt sich ordentlich.
- Dateianhänge
-
- 05160002_eAllium_karataviense.jpg
- (68.08 KiB) 280-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Allium
ein kleiner lauch aus china...allium cyathophorum var. farreri (glaub ich zumindest). aus samen vermehrt. steht bei mir vollsonnig, soll aber auch mit schattigeren plätzen zurecht kommen. sollte bei einigen forumsmitgliedern auch wachsen mittlerweile...hatte sie beim forumstreffen in göttingen verteilt.norbert
- Dateianhänge
-
- 06060005_eAllium_cyathophorum_var_farreri.jpg
- (65.23 KiB) 278-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Allium
dachte ich mir eh dass er es sein könnte, war aber nicht sicher. und ja, er ist wirklich schönmensch, riesenweib, dein A. nigrum ist auch der, den ich auf meinem Acerbild gemeint habe! Heißt der nun nicht mehr so, oder was? Verstehe dein geheimgespräch mit knorbs nicht richtig.Den finde ich sehr schön, auch wenn er gewöhnlich sein sollte....


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)