News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht (Gelesen 6842 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Nina »

Bevor der Dschungel aus Ahornsämlingen und Unkraut gerodet wurde, sah es so aus.
Dateianhänge
ostbeet_vorher.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Nina » Antwort #1 am:

Erst nach dem Roden viel auf, dass da ja auch irgendwie noch ein Gehölz hin kann.
Dateianhänge
ostbeet_nackt.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Nina » Antwort #2 am:

Hier sieht man auch warum ich die Lücke schliessen möchte.Links ist ein Ginkgo rechts davon eine Kolkwizie und eine Kornellkirsche.Wer hat eine schöne Idee? Herbstfärbung wäre toll.Davor werde ich eine größere Fläche Digitalis pflanzen.Um den Gingkostamm, habe ich alle beim roden gefundenen Narzissenzwiebel verteilt.
Dateianhänge
ostbeet_luecke.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Susanne » Antwort #3 am:

Ilex JC. van Tol. Keine Herbstfärbung aber Sichtschutz und Beerenschmuck.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

riesenweib » Antwort #4 am:

offenbar habt Ihr immergrünen hintergrund? Dann würde sich entweder ein winterblüher, oder ein gehölz mit bunter rinde anbieten.Wie sind denn die bodenverhältnisse bei Euch, wie pH und wasserhältigkeit? Offenbar würde der strauch im sommer zumindest teilschattig stehen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Lehm

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Lehm » Antwort #5 am:

Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus), die Früchte sind im Herbst und Frühwinter wirklich ein schmuck. Ausserdem werden auch sehr alte Pflanzen in Strauchform an schattigem Standort kaum höher als 2 Meter. Zweige sind im Winter auffällig grün durch die grüne Rinde, Blätter haben normalerweise attraktiv rote Herbstfärbung (dieses Jahr leider wenig ausgeprägt).
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Nina » Antwort #6 am:

Wie sind denn die bodenverhältnisse bei Euch, wie pH und wasserhältigkeit? Offenbar würde der strauch im sommer zumindest teilschattig stehen.
Ja es ist Halbschatten, das hatte ich vergessen. Die Erde ist feinkrümelig und den PH-Wert kenne ich nicht. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Nina » Antwort #7 am:

Ilex JC. van Tol. Keine Herbstfärbung aber Sichtschutz und Beerenschmuck.
Im Prinzip finde ich das eine schöne Idee. Allerdings habe ich schon sehr viele Ilexe im Garten und würde deshalb lieber neue Gehölze unterbringen.
Lehm hat geschrieben:Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus), die Früchte sind im Herbst und Frühwinter wirklich ein schmuck.
Ein Pfaffenhütchen steht schon länger auf meiner Wunschliste. Ich bin jedoch vor dem Ausbreitungs/Vermehrungsdrang von Euonymus europaeus gewarnt worden. Ich weiß nicht, ob das auch auf Euonymus alatus zutrifft?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

fars » Antwort #8 am:

Sehr schöne Gehölze mit herrlicher Herbstfärbung sind- Euonymus planipes (ehem. sachalinensis)und- Cotinus coggygriaund- Cercis canadensis "Forest Pansy"und-Physocarpus opulifolius "Diabolo"und- Photinia villosa
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Landpomeranze † » Antwort #9 am:

Euonymus alatus steht bei mir seit 8 Jahren im Halbschatten, ist ca. 2 Meter hoch und noch nicht durch Ausläufer aufgefallen. Die Herbstfärbung ist der pure Wahnsinn :DSchön ist auch Cercidiphyllum jap. "Heronswood Globe", wächst sehr langsam und wird angeblich nicht höher als 4 Meter. Zitat von der Bluebell nursery: Notes: We have a specimen of Cercidiphyllum japonicum 'Heronswood Globe', planted in the woodland garden surrounding our nursery. At the age of 12 years old, it had reached a height of 2.5 m and a spread of 2 m. Und dann noch Cotinus x dummeri "Grace", er ist als einziger Strauch im Garten noch voll belaubt und leuchtet hellrot in seiner dunklen Ecke. edit: ergänzt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5756
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

wallu » Antwort #10 am:

Euonymus planipes, das russische Pfaffenhütchen wächst bei mir eher verhalten - ca 20 cm Zuwachs/Jahr, und ist auch nach 6 Jahren noch eher klein (Standort: Trocken; in voller Sonne).Blätter und Früchte sind größer als beim heimischen Pfaffenhütchen, und die Herbstfärbung ist spektakulär (vergleichbar dem weithin bekannten Korkflügelstrauch; E. alatus). Allerdings treibt mein gepfropftes Exemplar immer wieder von unten "wilde Triebe" von E. europaeus, die ich entfernen muß.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

freitagsfish » Antwort #11 am:

ich liebe callicarpa bodinieri (liebesperlenstrauch, schönfrucht). im foerster-garten ist ein sehr schönes exemplar knapp 2 m hoch, würde ich schätzen.viele leute finden die lila beeren kitschig, ich nicht. ich finde diese farbe eher überraschend im garten im herbst, und das bei früchten...der strauch wächst zwar etwas sparrig, das würde an deinem standort aber vielleicht nicht stören. außerdem färben die blätter zwar dezent, aber sehr schön um, bevor sie abfallen.meine im letzten herbst gepflanzte (war sehr klein) ist im winter komplett zurückgefroren, hat aber aus der basis wieder tapfer ausgetrieben. sie hat in dieser saison knapp 60 cm höhe erreicht.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Lenchen » Antwort #12 am:

Den Liebesperlenstrauch mag ich auch ganz gerne, allerdings habe ich den mit weißen Früchten (Callicarpa japonica leucocarpa). Als Sichtschutz wirkt er aber aufgrund des lichteren Wuchses -wie Freitagsfish schon schrieb- nur bedingt. Auch das Pfaffenhütchen gibt es mit weißen Früchten (Euonymus europaeus alba, mein Exemplar habe ich von Ahornblatt), das wirkt vor dunklem Hintergrund noch viel schöner, wie ich finde. Allerdings dient auch Pfaffenhütchen nicht wirklich als Sichtschutz.Vor eurem Hintergrund fände ich auch einen Winterblüher am schönsten (Viburnum farreri oder bodnantense, Lonicera fragrantissima/ purpusii oder standishii, Chimonanthus praecox etc.)Oder für eine etwas spätere Blüte den Schneeflockenstrauch (Chionanthus virginicus), der passt von der Höhe und wächst fast ebenso breit.
Lehm

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Lehm » Antwort #13 am:

Oder ein Gojibeerenstrauch, der macht nette violette Blüten im August und dann schön rote Beeren.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöner Lückenfüller bis 2,50 m gesucht

Nina » Antwort #14 am:

Vielen Dank schon mal für die schönen Vorschläge! :D Ich werde sie heute abend mit Thomas zusammen nochmal durch gehen und überlegen.
Antworten