News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden jetzt schon abschneiden? (Gelesen 73707 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7394
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

raiSCH » Antwort #75 am:

Schon das rechtfertigt eigentlich den ästhetischen Aspekt vor dem praktischen - aber ich weiß ja selbst...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Nina » Antwort #76 am:

Das wird selbstverständlich alles stehengelassen.
Ja, das mache ich auch. Traumhaft deine Bilder! Da kann man sich ja glatt auf den Winter freuen. :D
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

BuckarooBanzai » Antwort #77 am:

Also ich rate immer im Frühjahr abzuschneiden. einerseits weil schon aussieht bei Rauhreif andererseits ist es auch Winterschutz für die Pflanze.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Nina » Antwort #78 am:

Und Winterquartier für Nützlinge. :)
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Kris » Antwort #79 am:

schöne Bilder, Gartenlady :) auf denen sieht man ja sogar noch die Kugeldisteln...die musste ich schon abschneiden (Köpfe gerettet für den Vogelfutterplatz) die waren vom vielen Pappellaub schon reichlich runtergedrückt worden und ziemlich matschig vom Regen...die Gräser hab ich teilweise schon abgeschnitten, den Rest einfach etwas zusammengebunden...einiges an Stauden (Astern) hab ich auch schon geschnitten, alles was platt war, wenn dann noch diese Unmengen von Eichenlaub drauf liegt, haben es die Frühjahrsblüher doch ziemlich schwer ...ich allerdings auch :-* alles von dem Eichenlaub kann ich auf den Beeten auch nicht lassen, das wird dann echt etwas zu viel :P so bekommen nur die Rhodos, Hortensien und die Sträucher eine ordentliche Mulchpackung verpasst...einen Riesenberg Laub hab ich mit dem Rasenmäher (ohne Fangkorb) zerkleinert und der darf dann 1-2 Jahre kompostieren :)
LG  Kris
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Nina » Antwort #80 am:

die Gräser hab ich teilweise schon abgeschnitten, den Rest einfach etwas zusammengebunden...
Aber die Gräser sehen doch meist am längsten gut aus. :-\
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

freitagsfish » Antwort #81 am:

es gibt durchaus einige klare vorteile, wenn frau distanzgärtnerin ist. fast wäre ich gestern in den garten gefahren - ging nicht.wie auch immer es jetzt dort aussieht - noch laub auf der wiese, welke stauden -, es bleibt, wie es ist. wenn ich im dezember hoffentlich mal wieder dort bin und das wetter schön und ich lust auf garten habe, dann schneide ich vielleicht bißchen päonien ab (ca. 20 pflanzen). oder nicht. gelassenheit ist pflicht in 265 km entfernung zum garten... 8)
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Kris » Antwort #82 am:

die Gräser hab ich teilweise schon abgeschnitten, den Rest einfach etwas zusammengebunden...
Aber die Gräser sehen doch meist am längsten gut aus. :-\
aber leider nicht meine filigranen Gräser, die waren unter Laub verschüttet :-\
LG  Kris
raiSCH
Beiträge: 7394
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

raiSCH » Antwort #83 am:

gelassenheit ist pflicht in 265 km entfernung zum garten... 8)
Der Garten wird es danken - sowohl ästhetisch wie in seinem natürlichen Wachstum.
raiSCH
Beiträge: 7394
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

raiSCH » Antwort #84 am:

aber leider nicht meine filigranen Gräser, die waren unter Laub verschüttet :-\
Sind das Schattengräser, oder werden sie nur unglücklicherweise verschüttet?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Phalaina » Antwort #85 am:

Ein paar Bilder von gestern aus dem Boga.
Sehr schöne Bilder, Gartenlady, besonders das letzte! :D
ManuimGarten

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

ManuimGarten » Antwort #86 am:

Noch ein Winterbild aus dem Staudenbeet im Boga. Dies ist das Dezemberbild in meinem Boga-Kalender für 2010
Wow! Wirkt auf mich phänomenal!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Dunkleborus » Antwort #87 am:

Isses auch.Bei solchen Pflanzungen stellt sich die Abschneidfrage gar nicht mehr.
Alle Menschen werden Flieder
raiSCH
Beiträge: 7394
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

raiSCH » Antwort #88 am:

Fazit: nachahmen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

cornishsnow » Antwort #89 am:

Gartenlady, einfach genial! :DEine wunderbare Pflanzung, in einem besonderen Moment perfekt eingefangen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten