News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreff Kamelien März 2010 (Gelesen 11610 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

Jule69 » Antwort #45 am:

Wie wär es denn mit einem Zwischenstopp bei uns??? Ne Ausziehcouch könnte ich schon anbieten... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

tarokaja » Antwort #46 am:

Vielen Dank :D Nächstesmal vielleicht gern - dieses Jahr ist Anne mit Zwischenstopp dran - ich hab's versprochen ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

Jule69 » Antwort #47 am:

Na, dann haste ja ne Unterkunft....und bist gut versorgt... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

klunkerfrosch » Antwort #48 am:

quak, quak den 06.märz 2010 habe ich notiert!Klar kommt das Fröschchen in die Wingst und schielt mal eben zum Seta und den anderen Stecki´s die dann gerne umziehen möchten ;). Freue mich darauf noch ein paar Kamelienverrückte kennenzulernen :Dund dann anschließend in den Tessin :P 8) ;D zur KamelienausstellunglgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

tarokaja » Antwort #49 am:

Hallo Fröschli :) Schön, tauchst du auch wieder auf!Wow - im Ernst? Zuerst Wingst und Ende Monat Tessin :o Toll ;D Ich freue mich sehr. Werde es auch so halten, allerdings werde ich eher vor der Ausstellung in Locarno ins Tessin fahren.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

klunkerfrosch » Antwort #50 am:

hallo Barbara ;) bin ja flexibel ... :D unbedingt muss auch Tessin sein, nach den traumhaften Bildern von euch ;) lgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

shantelada » Antwort #51 am:

Hallo zusammenTessin ist ein Muss, wenn man es zeitlich schafft. Wir werden sicher auch noch fahren, allerdings erst nach dem 7. April. Da wird die Blüte wohl leider schon ziemlich vorbei sein. Aber auch dann lohnt es sich noch!@ BarbaraIch hoffe wirklich, dass du es diesmal bis zu mir schaffst :D!LGAnne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

tarokaja » Antwort #52 am:

Anne, das kommt drauf an - April muss gar nicht zu spät sein, du weisst es ja ;) Je nach Verlauf des Winters und wie spät ihr fahrt im April, sind die ganzen späteren Sorten im vollen Blütengewand und überall rundherum schimmert schon zartes Frühlingsgrün *schwelg* Bis Mitte April blüht immer noch irgendwo eine Sorte.Und am Comersee blühen gegen Ende April die Rhododendren arboreum, bei Bianchi in Verbania sicher auch... bei Eisenhut stehen die Baummagnolia März/April in voller Blüte und es geht los mit den Strauchpaeonia. Etwa Mitte Februar, vor der Hauptblüte der Kamelien (aber viele bühen schon :D ), kann ich auch nur jedem empfehlen für einen Kurzbesuch, der es einrichten kann und Sehnsucht nach Frühling verspürt. Da blühen an den Hängen überall zitronengelb die Mimosen und die Sonne tagsüber füllt die Luft intensiv mit Duft und Atmosphäre des beginnenden Frühlings. Das Tessin ist einzig im Hochsommer ungemütlich, meist sehr verregnet, der Lago tritt mit Hochwasser über die Ufer - und im Januar gibt's gern ein Schneechaos, obwohl auch dann überall späte Sasanquas und frühe Japonicas mit Blüten bestückt sind.Schönes Wochenende wünsche ich - jetzt noch im November :)LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

cornishsnow » Antwort #53 am:

Barbara, Du solltes wirklich mal im Tessiner Reiseverkehrsamt vorsprechen, da muss doch eine Provision drinsein! 8) ;) :-*...aber Du hast ganz recht, der Tessin ist einfach herrlich! :D Ich mag vorallem den März, wenn überall Hepatica, Primeln, Schneeglöckchen, Veilchen und Helleborus unter den Kamelien und Magnolien stehen. Einfach wunderbar... ::) :DKlunkerfröschli, wie schön, dann sehen wir uns auf alle Fälle in der Wingst. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

tarokaja » Antwort #54 am:

;D ;D ;DGern - am besten geben sie mir grad ein kleines Häuschen mit groooosem Garten :) :) :) Das nehme ich sofort als Provision und werbe gerne weiter ;D Sorry :-[ nur eines muss ich jetzt doch mal anmerken ;) Es heisst DAS Tessin :-* Der Tessin oder besser der Ticino ist der Fluss, der dem Tessin seinen Namen gab.[url=http://www.myswitzerland.com/de.cfm/des ... 01565.html]Das Tessin[/url ]Hilfe, warum geht das nicht??
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

cornishsnow » Antwort #55 am:

Sorry :-[ nur eines muss ich jetzt doch mal anmerken ;) Es heisst DAS Tessin :-* Der Tessin oder besser der Ticino ist der Fluss, der dem Tessin seinen Namen gab.Das TessinHilfe, warum geht das nicht??edit//: Jetzt schon. :)
Da ist ein Leerschritt zuviel hinter dem letzten "url". ;)Danke, aber ich befürchte ich lerne es nie. ::) :-[ ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

Jule69 » Antwort #56 am:

Egal, wie es heißt, ich werde wohl nie dahin kommen...Bringt bitte genügend Bildmaterial mit...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

Black Rose » Antwort #57 am:

@Ich war heute bei mir auf Arbeit und habe den Dienstschlüssel geholt und habe auf den Urlaubsplan für nächtes Jahr geschaut.Ich habe eine gute Nachricht wenn ich mich vorhin nicht verguckt habe, habe ich die letzte Februar- und die erste Märzwoche Urlaub. Bild Nun brauchen wir nur noch eine Unterkunft. auch die werden wir gewiss finden.Andrea
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

shantelada » Antwort #58 am:

Hallo zusammen!Da es meiner Meinung nach sinnvoll wäre, für unser Treffen in der Wingst im Kameliencafe einen Tisch zu reservieren, möchte ich gerne noch einmal den letzten Stand der Dinge abfragen ;) .Wie sieht es bei Euch aus? Wer kommt definitiv, wer evtl.?Also ich bin auf jeden Fall da ;D !LGAnne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Forumstreff Kamelien März 2010

tarokaja » Antwort #59 am:

Hallo Anne :) Ich auch!! Nachdem ich zuerst dich heimg(b)esucht habe ;D Vorfreudige GrüsseBarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten