News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Also jetzt im Herbst sollte man doch nicht mehr fräsen.
Tja, ich mache es trotzdem.
Hauptsache Krach! ::)Kompost verteile ich im Herbst nur wenig, eine dünne Schicht, mehr gestreut als geschaufelt, nicht eingeharkt. Wo das Beet nackt ist , kommt dünn Mulch drauf (Laub oder Heu).
Ich grabe bals meinen Markstammkohl unter.Also Gründünger.Fann kommt irgendwann,Hornspägne drauf.Eine Prachfläche(fast 6 Jahre prach),die ich nutzen kann,grabe ich und dann kommt da erst mal Superphosfat drauf.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Nee.Ich hab das schon lange gemacht und pflanze den auch zu den zwecken (auch zu Hasenfutter) an.Hab noch nie Probleme damit bekommen.Selbst die Strunke gehen mit unter die Erde.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Wenn ich mich so erinnere stinkt Amoniumsulfat.Konnte man das nicht als Vergrämungsmittel verwenden (Mäuse,Ratten????
Häääää?Ammonsulfat ist an sich geruchlos.Mit Ätzkalk udgl. kommt Ammoniak raus und stinkt.Stinken an sich tut Ammoniumsulfid, nach faulen Eiern, Schwefelwasserstoff.