News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 90904 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #675 am:

vergleich zweier rdv-kultivare? bzw. cafdv? mit general stefanik? wo ist wer?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Nova Liz † » Antwort #676 am:

Nein,beides junge und ältere Partien von einer Reine des Violettes.Ich habe die Fotos damals gemacht,um sie mit anderen Reine des Violettes Varianten Besitzern zu vergleichen.
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Annbellis » Antwort #677 am:

Verstehe ich dich richtig, Nova Liz, dass du eine einmalblühende RdV von Schultheis (also wahrscheinlich Centifolia à fleurs doubles violettes) und eine remontierende RdV im Garten hast?Woher stammt denn deine RdV? Oder weißt du das nicht mehr?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Nova Liz † » Antwort #678 am:

Ja,von Schütt.Die Fotos sind aber nur von der von Schütt,Hab das nochmal nachgesehen in der Datei.Große und kleine Blätter deswegen,weil ich unterschiedliche Endwicklungsstadien ausgelegt hatte.Auch das Stachelbild ist von einem Strauch.Mit den Stachelbeurteilungen ist das eh so eine Sache.Wenn ich zb.in eine neu veredelte Reihe gucke,kann ich am Wuchseindruck die eine Sorte insgesamt macht,genau erkennen wo die Sorte anfängt und wo die Sorte in der Reihe aufhört.Ich kann aber,wenn ich zb.direkt davor knie,oft nicht erkennen ,ob die Nachbarpflanze dazugehört,wenn ich mich nur auf die Bestachelung konzentriere.Zwei nebeneinanderstehende Rosen einer Sorte können da ganz unterschiedlich aussehen.Kann man verstehen,was ich versuche auszudrücken?
Täubchen

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Täubchen » Antwort #679 am:

Sollte die General Stefanik mit der von Schulthei* verkauften Reine des Violettes, in dem Fall Centifilie a fleurs double Violettes, identisch sein, wird sie nicht remontieren, denn die von Schultheis ist 1 x blühend (kenne sie aus einem andern Garten) und lt. Aussage von Hr. Sip ist es die G.Stefanik auch.Wenn das so ist/sein sollte, hätte die Beschaffung einfacher sein können 8)Ich bin trotzdem gespannt und hoffe auf Blüten, das tsch. Exemplar war nicht so stark zurück geschitten, als das keine zu erwarten wären.GrußTäubchen
Santolina1

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Santolina1 » Antwort #680 am:

Ja, das wird spannend nächstes Jahr ::)Meine öfterblühende RdV sieht aus wie die von Nova Liz, Blätter, Stängel und Stacheln. General Stefanik sieht der CafdV von den Stacheln her sehr ähnlich. Nun habe ich beide im Garten und kann nächstes Jahr vergleichen. Wenn Herr Sip sagt, dass der General nur einmal blüht, wird es wohl eine CafdV sein.Schade!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Nova Liz † » Antwort #681 am:

Na,nun nicht gleich verzagen. ;)Vielleicht ist es ja mal was anderes.Eure Quelle kenne ich jedenfalls nicht und es könnte doch sein....
Santolina1

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Santolina1 » Antwort #682 am:

Nova Liz, wir hoffen, dass es eine andere Rose sein könnte ;), es spricht aber so einiges dagegen. Wie gesagt, es wird spannend nächstes Jahr ;)
Täubchen

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Täubchen » Antwort #683 am:

Da fällt mir gerade ein, daß es einen Eintrag bei HMF gibt, der besagt, daß sie Blüten "through the saison" oder so ähnlich, bringt - wir werden es sehen.GrußTäubchen
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

lubuli » Antwort #684 am:

vielleicht einmal sehr lang blühend?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #685 am:

was hat es da eigentlich für klima/wetter in tschechien? das müsste doch eigentlich ganz ähnlich zu unserem sein, also daran liegt ein unterschied wohl eher nicht, oder? ::)
freiburgbalkon

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

freiburgbalkon » Antwort #686 am:

Sollte die General Stefanik mit der von Schulthei* verkauften Reine des Violettes, in dem Fall Centifilie a fleurs double Violettes, identisch sein, wird sie nicht remontieren, denn die von Schultheis ist 1 x blühend (kenne sie aus einem andern Garten) und lt. Aussage von Hr. Sip ist es die G.Stefanik auch.Wenn das so ist/sein sollte, hätte die Beschaffung einfacher sein können 8)Ich bin trotzdem gespannt und hoffe auf Blüten, das tsch. Exemplar war nicht so stark zurück geschitten, als das keine zu erwarten wären.GrußTäubchen
Ach, der tschechisch Rosenschuler sagt schon, daß sie einmalblühend ist? Dann frage ich mich, warum in HMF öfterblühend steht! >:(
Old Glory

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Old Glory » Antwort #687 am:

Laut The Roses of the Botanical Rose Garden Carla Fineschi ist General eine Remontantrose und wurde 1933 gezüchtet ??? (Quelle hinzugefügt)
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #688 am:

ich verlinke hier mal schnell noch zwei nebenstränge, die thematisch zu den letzten einträgen gehören und sie zum teil erst so richtig erklären...generál štefanik-cafdv-rdvGeneral Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #689 am:

... Die helle, remontierende "Bourbon-) "Reine des Violettes ist wahrscheinlich zu bläulich rosa (und zu hoch), aber die dunkle, remontierende (Remontant-) Version von Weingart wäre bestimmt eine gute Idee! :)
das ist mal wieder nicht uninteressant: meine vier remontierenden rdv sind allesamt weder besonders hell, noch besonders dunkel. die rdv von weingart (explizit die dunkle, nachträglich telefonisch bestätigt) ist dabei an ihrem etwas schattierterem platz auch in diesem jahr die pinkeste. dunkel ist anders. :P wobei auch die rdv von ruf, stange und zimbelaria/rosenbaumschule dieses jahr auch ziemlich pink gestartet sind... ::)unterschiede im sinne von bourbon-/remontant-zugehörigkeit sind mir bei allen vieren nicht erkennbar... :-\
Antworten