News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat Hibiskus (Gelesen 5596 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Aussaat Hibiskus
hallo Ihr Lieben,ich habe an einem wunderschönen Hibiskusstrauch Samenkapseln mit Samen drin "gefunden",kann mir jemand sagen,wann man sie aussähen kann,soll?wie ist das denn von der Natur gedacht,würden die Samenkapseln mit den vielen Samen drin den Winter über am Strauch hängen bleiben und sich im Frühling öffnen??kennt jemand den Plan?Danke und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Aussaat Hibiskus
grundsätzlich immer aussäen, wenn der samen reif ist.
was sollte man da verkehrt machen? wenn hibiskussamen warmkeimer sind, dann passiert über winter nichts + die samen keimen im frühjahr bei entsprechender wärme. benötigt der samen eine stratifizierung, dann passt es eh, wenn er in feuchtem substrat eine kälteperiode durchmacht.meine hibiskussträucher habe ich aus samen gezogen. das ist aber schon ~30 jahre her. ich meine mich zu erinnern, dass ich sie warm im zimmer zur keimung gebracht hatte + die sämlinge dann im frühjahr getopft ins freie stellte.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Aussaat Hibiskus
hallo und Danke für die Antwort,meine Frage war bzw meine Sorge dass sie zu früh eingepflanzt ev faulen würden/könnten..aber ich habe die Hälfte jetzt mal eingepflanzt und bin sehr gespannt...Danke und LG von Lisagrundsätzlich immer aussäen, wenn der samen reif ist.was sollte man da verkehrt machen? wenn hibiskussamen warmkeimer sind, dann passiert über winter nichts + die samen keimen im frühjahr bei entsprechender wärme. benötigt der samen eine stratifizierung, dann passt es eh, wenn er in feuchtem substrat eine kälteperiode durchmacht.meine hibiskussträucher habe ich aus samen gezogen. das ist aber schon ~30 jahre her. ich meine mich zu erinnern, dass ich sie warm im zimmer zur keimung gebracht hatte + die sämlinge dann im frühjahr getopft ins freie stellte.
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Aussaat Hibiskus
lisa...samen werden gesät, pflanzen eingepflanzt
samen haben sich im millionen jahre langen evolutionsprozess dazu entwickelt in die erde zu kommen. was im vorliegenden fall in der tat zu überlegen wäre...soll der samen relativ trocken in der kapsel am strauch über den winter gehen oder kann er ausgesät + in der feuchten erde ruhen. ich habe nicht gegoogelt, wie das bei hibiscus nun am besten funktioniert. aber ich denke du machst nichts falsch, wenn du die samen jetzt sofort aus säst. am besten einen aussaattopf ins freie stellen + schauen, ob im nächsten jahr was keimt + einen anderen aussaattopf ins zimmer stellen (kühler raum). was mir jetzt ein bisschen zu denken gibt, weshalb ich im umfeld meiner hibiscussträucher nie zufallsämlinge entdecke. muss mal kontrollieren, ob in den kapseln tatsächlich samen drin sind.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Aussaat Hibiskus
das überzeugt mich ;-)lisa...samen werden gesät, pflanzen eingepflanztsamen haben sich im millionen jahre langen evolutionsprozess dazu entwickelt in die erde zu kommen.
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Aussaat Hibiskus
ja,bitte wenn Du was rausgefunden hast,gib Bescheid,interessiert mich auch sehr.also in jeder Kapsel bei uns sind sehr viele einzelne Samen..aber ich bin deshalb so hin und weg,weil diees Jahr der Strauch über und über voll ist mit Samenkapseln...da hat mich auch erst Brigitte draufgebracht(Danke nochmal),denn in den Jahren davor war der Strauch schon Anfang Oktober zurückgeschnitten,so dass sich dann keine Samenkapseln bilden konnten.LG von Lisawas mir jetzt ein bisschen zu denken gibt, weshalb ich im umfeld meiner hibiscussträucher nie zufallsämlinge entdecke. muss mal kontrollieren, ob in den kapseln tatsächlich samen drin sind.
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Aussaat Hibiskus
Also ich habe schon einige Sämlinge unterm Hibiskus gefunden und umgesetzt, sind natürlich nicht sortenrein. Jutta
Re:Aussaat Hibiskus
hab nachgesehen...die samenkapseln enthalten samen, schwarz, platt bohnenförmig mit kurzer gelber behaarung am schmalen rand, sehen mir nicht aus, als ob es taube samen wären. trotzdem noch keine sämlinge gesichtet + die sträucher stehen seit ~18 jahren hier.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Aussaat Hibiskus
Das scheint entweder von den Wintertemperaturen oder dem Kleinklima abzuhängen . Hier am Haus im Nachbarsgarten stehen eine ganze Reihe alter Sämlinge unter den Sträuchern , bei mir im Garten sind die nur gezielt entstanden wenn ich sie im Frühjahr ausgesät habe . Bei arg kalten Wintern würde ich sie Saat jedenfalls schützen.
- grosserigel
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2009, 16:02
Re:Aussaat Hibiskus
Mein Gartenhibiskus sät sich immer von allein aus. Im Frühjahr habe ich unter den Sträuchen immer sehr viele Jungpflanzen, die sich sehr gut verpflanzen lassen. Habe nach drei Jahren schon eine 20 cm hohe Einfassung um mein Gewächshaus. Hat aber noch nicht geblüht. 

Grüsse aus Thüringen