News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar-Bilder (Gelesen 10497 mal)
Moderator: thomas
Re:Februar-Bilder
Wow, Andrea! Das erste Helleborus-Bild ist ja richtig rührend: Blätter umschließen die Knospe, wie eine Mutter ihr Kind schützt beinah. Riesenweibs Landschaft atmet Weite, aber ich blick nicht durch, was das Februargold in der Mitte ist. Wer hilft mir aus der Bredouille? :-[Ich habe hier noch einen Austrieb, der einem in ein paar Monaten sauer aufstoßen könnte. 

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Februar-Bilder
@ismenekukuruzstoppeln (kukuruz=mais), Ismene ;Dlg, brigittebei Euch ist alles weit 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Februar-Bilder
Damit wir nicht übermütig werden. :-XEigentlich hatte es heute bei Sonnenschein fast alles weggetaut. Vor 30 min begann es wieder zu schneien. So sieht es jetzt aus, wenn man aus unserer Küche herausschaut.LG, Bea
Re:Februar-Bilder
Hallo Hortulanus,Schnee haben wir zwar auch noch liegen, aber so trüb wie bei Euch ist es bei uns nicht. Wir hatten heute morgen Sonnenschein, im Moment bedeckt es sich wieder.
Grüße Sabinchen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Februar-Bilder
Aber bei Hortu sieht es doch gar nicht trüb aus. 

Re:Februar-Bilder
tschuldigung hab mich vertan, ich meinte beas Bild. Das ist aber schon ne Weile her sehe ich gerade.
Grüße Sabinchen