News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010 (Gelesen 73986 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Sorry - ich wusste tatsächlich nichts von der neuen Kamelienordnung. Falls es drauf ankommt, kann ein Moderator den Beitrag verschieben...Ich freue mich, dass meine 'Cleopatra' richtig blüht. So gefällt sie mir sehr gut!Jetzt hole ich die verpasste Lektüre und eure schönen, neiderzeugenden Bilder nach (z.B. Rainbow bzw. Double R. Phantastisch!) ;DLG Mara
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Mara, die Bluete sind nicht ganz gross und sieht aus wie deine.LGTon
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
.......mal schnell die Kamera geschnappt und Gay Sue abgelichtet :DLG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Dass ihr dazu noch Zeit findet... bewundernswert!!Schade, dass man nicht fotografieren kann, wie intensiv sie duftet
Nach meiner Nase ist es die Sasanqua mit dem stärksten Duft - einfach betörend
LG, Barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ja, Barbara, da hast Du völlig Recht, sie duftet irre stark.
Wir hatten sie zum Fototermin mit zur Arbeit (natürlich in der Mittagspause
) 2 Blüten sind auf und sie hat das gesamte Teppenhaus mit ihrem Duft eingenebelt.
Ist vielen Kollegen aufgefallen. 8)Die Pflege von Hund und Kamelien ist natürlich zu jeder Zeit gewährleistet, trotz ein wenig
Stress.LGBeate und Jörg




A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ich freue mich, vielleicht kriege ich sie nächstes Jahr auch, wenn sie dann so duftet um so besser :DHier blüht noch was hübsches, fast adventlich 


in vino veritas
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@ JensSehr schick!Mal eine Frage an Dich: wolltest Du nicht einmal Deine Kamellien gezielt bestäuben? Was ist denn daraus geworden? falls es keine Herbstblüher waren, na dann, dann müsste diese Frage ja eigentlich in die Vermehrungsschublade ....LGViolatricolor
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
OTWie macht Ihr das mit der Klitzekleinschreibung?Ende OT
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ich muss Euch jetzt mal meine Snow Flurry vorstellen...Konnte mich bezüglich der Bilder leider nicht entscheiden, deshalb ein paar mehr...



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@ ViolaStimmt, ich habe vor einiger Zeit mal gezielt bestäubt. Das Ergebnis ist bisher leider etwas ernüchternd. Die Reticulatas haben eigentlich alle nur leere Äpfel angesetzt. Vermutlich brauchen sie viel mehr Wärme um Samen zu bilden. Und auch sonst hab ich irgendwie nicht viel Glück gehabt mit den Äpfeln, entweder leer oder oder es gab überhaupt keine.
Aber ich hab gestern nochmal einen Versuch gestartet.
Paradise Betty Lynda mit Shishigashira. Mal schauen ob es klappt.LGJens


- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ach, das ist ja wirklich sehr ernüchternd! Aber wie gut, dass Du es trotzdem nicht aufgegeben hast. Ich wünsche Dir natürlich sehr viel Erfolg mit dem neuen Schub.Wie steht denn die Mama? Vielleicht solltest Du ihr in den ersten Tagen ihrer Schwangerschaft eine Wärmflasche geben??
Auf jeden Fall sie ein wenig mit Wärme fürsorglich behandeln - ich glaube, so macht man's.Erzähl' nur weiter darüber, ich finde es hochinteressant, und unsere werten camelliophilen Mitglieder sicher auch! :DLGViolatricolor

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@JuleSchööön fluffig dieses lockere Anemon des Schneegestöbers
@jensSchreib dir was im Vermehrungs-Thread
Auch bei mir tut sich wieder etwas mit neuen Blüten der Sasanquas. 'Misty Moon' strahlt seit 2 Tagen in den Nebel und 'Mine no yuki' scheint gerade mehrere Knospen auf einmal öffnen zu wollen. Jetzt noch ein Tick Wärme und sie packt's endlich mal vor dem Frost



gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Keine Ahnung, warum das Bild nicht mit will
.......also neuer Versuch...

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Oh Misty Moon, sie ist wunderschön ;)Bei meiner tut sich noch gar nichts....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.