News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 168947 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Und hier ein letztes Foto. Jetzt lauere ich auf lerchenzorns Fotos. Die müssen umwerfend geworden sein, schließlich hat er sich dafür sehr engagiert.edit: hier kann ich sogar den Namen liefern, war schließlich "bemerkenswerte Pflanze der Woche": Gagelartige Rotheca
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
;Daber dann warte erstmal auf henriettes fotos! sie hat sich sogar einer mammilaria komplett zu füßen geworfen!... Die müssen umwerfend geworden sein, schließlich hat er sich dafür sehr engagiert. ...


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
auch sehr schöne Fotos, Dicentra. Das mit den künstlichen Stämmen muss ich mir noch von Nahem besehen. Bambus bis zum Dach gibt es sicher noch nicht wieder, oder?Die runden Steinplatten vor der Wasserwand erinnen mich immer an einen Film meiner Jugendzeit, 'Mon Oncle' mit Jacques Tati. Da tänzelte eine Cocktailparty im Teich einer hypermodernen Villa über eben solche Steinplatten, und plötzlich war da nur ein Seerosenblatt...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
mon oncle ist genial! :Ddie pseudosteinbetonsache wird sicher noch gut, es ist derzeit noch etwas frisch - aber lavagrottenromantik hätte heute keiner mehr bezahlen können und es dürfte auch pflegetechnisch nicht unproblematisch sein.die künstlichen stämme sind eigentlich ziemlich genial - nur die an ihnen befestigte technik (lautsprecher und zusatzbeleuchtung) (zer)stören immens die illusion...



- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Eijei, Ihr wart ja schon sehr fleißigund erfolgreich, den tollen Bildern nach.Ne, nicht dass Ihr denkt, wir wären erst jetzt hier eingerollt. Schieben über den Schäferberg mussten wir nicht, dafür hat die Kraft noch gereicht.Leute, es war ein sehr angenehmer Tag mit Euch allen und ich freu mich, Euch endlich persönlich zu kennen. Wir haben die Runde wirklich genossen. Wir müssen die neuen Eindrücke erst mal setzen lassen und freuen uns schon jetzt auf´s nächste Mal.Schön, dass wir alle auf verschiedene Pflanzen geschaut haben. Oh, Zwerggarten, was Du nicht alles gesehen hast. Dicentra, das sind sehr schöne Bilder.Dann will ich mal anfangen.Erst einmal musste sich die Kamera an die wohlig tropische Luft gewöhnen,
um dann die vermeintlichen Göttinnen zu bestaunen:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
... und nun verblassen die Kenntnisse:Acanthaceae (edit: hat sich als Justicia carnea herausgestellt) . Eucharis - mächtiges Exemplar .
. Iridaceae edit: nach oile: Trimezia steyermarkii. Dicentra hat´s geschrieben, ich habs nicht notiert: Gagelartige Rotheca (Rotheca myricoides). Ich wusste es mal (edit: fips sagt: Jatropha integerrima)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
oh, du hast dich wirklich nicht umsonst engagiert - sehr schön! 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
super bilder, die ihr hier gezeigt habt. 

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
holla! wieder heil&zufrieden daheim?super bilder, die ihr hier gezeigt habt.![]()

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Na eben. Das ging ja zügig. Im wahrsten Wortsinn?Ob wir irgendwann einmal so weit im Süden zusammen kommen?
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ja, und bezugnehmend auf deine post #949 zwei bilder der welwitschia (habe ich das richtig geschrieben?)