News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht (Gelesen 29101 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

tubutsch »

Hallo Zusammen, ich brauche einen ca. 6 Meter langen Sichtschutz an der Grenze zu meinen ungeliebten Nachbarn. Da ich keine Thujen mag (wäre die perfekte Lösung :P), suche ich nach einer geeigneten Alternative. Einzige Bedingung: Schnellwachsend, auch im unbelaubten Zustand recht dicht und vor allen Dingen hoch (ca. 4 - 5 Meter). Sie (Mieter) haben einen wunderschönen großen Flieder und sonstige Sträucher ratzekahl abgehauen und nun haben sie freien Blick in meinen Ackergarten. Hatte an Sambucus Canadensis "Maxima" gedacht. Doch was noch ??? Grüße Tubutsch
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lisa15 » Antwort #1 am:

Bambus. ;D Allerdings auf Deiner Seite mind. 1 Meter (mind. 3mm dick) tief Teichfolie als Wurzelsperre einbauen. Auf deren Seite kann er sich dann ausbreiten.... 8);D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lisa15 » Antwort #2 am:

...und vor allen Dingen hoch (ca. 4 - 5 Meter). ...
Bist Du sicher, dass Du diese Höhe brauchst? Wie willst Du die in Form halten? Mußt beim Heckenschnitt dann auf die Leiter steigen.... Lohnt sich der Aufwand?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

fars » Antwort #3 am:

Alles, was sehr schnell wächst und die von dir angestrebte Höhe erreicht, ist des Teufels. Wo der Teufel mit seinem Pferdefuß eines Tages auskeilt, bei dir oder beim Nachbarn, lässt sich trotz Wurzelsperren nicht voraussagen.Deshalb rate ich von Bambus oder gar Japanischem Knöterich oder anderen Turbogewächsen ab.Greif lieber etwas tiefer in die Tasche und kaufe bei einem preiswerten Anbieter Hainbuchen, Kirschlorbeer oder rasch wachsende Sträucher (Weigelien, Viburnum, Flieder, Sommerflieder, Kolkwitzien u.a.). Diese Sträucher erreichen zwar kaum die von dir geforderte Höhe, sind aber recht sorgenfrei und bieten deutlich mehr als nur Sichtschutz.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

tubutsch » Antwort #4 am:

Bist Du sicher, dass Du diese Höhe brauchst? Wie willst Du die in Form halten? Mußt beim Heckenschnitt dann auf die Leiter steigen.... Lohnt sich der Aufwand?
Du kennst meine Nachbarn nicht :'(. Der Flieder, der dort vorher stand, hatte auch gut seine 3-4 Meter. Es ist eine etwas spezielle Situation mit den Nachbarn. Sie haben sich nicht umsonst "freie Sicht" in meinen Garten geschnitten. Ich möchte nun von meiner Seite einen "naturnahen" Sichtschutz schaffen. Bambus finde ich zwar schön, kommt aber dank seines Ausbreitungsdranges nicht in Frage. Ich traue den Rhizomsperren nicht so ganz. Grüße Tubutsch
Lehm

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lehm » Antwort #5 am:

Ich habe einen fast so hohen Sichtschutz an einer Grenze: eine Hecke aus serbischer Fichte, jährlich unter Schere gehalten, schnellwachsend, schön dicht. Unterhalt pro Jahr durch den Gärtner, da ich nicht schwindelfrei bin. :P
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

fars » Antwort #6 am:

Dann hoffe mal, dass die Sitka-Fichtenlaus deine Serb. Fichten nicht entdeckt. Sonst ist es mit der Pracht schnell vorbei. Oder du musst deinen Prinzipien untreu werden und Insektizide sprühen.
bristlecone

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

bristlecone » Antwort #7 am:

Ich würde auch prüfen, ob nicht Fars' Empfehlungen den Erfordernissen genügen und dir auf Dauer eine auch optisch ansprechende Lösung ermöglichen und nicht bloß einen kurzfristigen Akt der "Schadenfreude" (das haben die nun davon). Du musst das Ganze ja auch noch ansehen, zumindest zeitweise.Von Bambus rate ich dringend ab.Thujen magst du nicht. Wenn es denn unbedingt eine "Schnell-lösung" sein soll: Wie wäre es in dieser speziellen Situation mit Leylandzypressen? Die erreichen locker die von dir angedachte Höhe. Irgendwann wirst du sie roden und ersetzen müssen, da sie zu groß geworden sind.Ansonsten: Holzzaun von 1,80 m Höhe und begrünen.
Lehm

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lehm » Antwort #8 am:

Dann hoffe mal, dass die Sitka-Fichtenlaus deine Serb. Fichten nicht entdeckt. Sonst ist es mit der Pracht schnell vorbei. Oder du musst deinen Prinzipien untreu werden und Insektizide sprühen.
Keine Sorge, die Hecke steht seit bald 20 Jahren. Unten wuchert der Efeu, der notfalls fallende Fichtennadeln ersetzen könnte. Aber wie gesagt, die Dinger sind frisch und munter.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lisa15 » Antwort #9 am:

Bist Du sicher, dass Du diese Höhe brauchst? Wie willst Du die in Form halten? Mußt beim Heckenschnitt dann auf die Leiter steigen.... Lohnt sich der Aufwand?
Du kennst meine Nachbarn nicht :'(. Der Flieder, der dort vorher stand, hatte auch gut seine 3-4 Meter. Es ist eine etwas spezielle Situation mit den Nachbarn. Sie haben sich nicht umsonst "freie Sicht" in meinen Garten geschnitten. Ich möchte nun von meiner Seite einen "naturnahen" Sichtschutz schaffen. Bambus finde ich zwar schön, kommt aber dank seines Ausbreitungsdranges nicht in Frage. Ich traue den Rhizomsperren nicht so ganz. Grüße Tubutsch
Das ist mit solchen Aktionen so eine Sache.... ;) Wenn Du Dich durch Deine (ungeliebten) Nachbarn provozieren läßt, und sie merken das, ist ihnen in Zukunft zuzutrauen, dass sie auch an Deiner Hecke was zu meckern haben werden. In der Regel ist es so, dass ein Sichtschutz nicht höher als ca. 3 Meter sein darf/soll. Es gibt je nach Land - glaube ich - gewisse Gesetze. Da müßtest Du Dich bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung mal schlau machen, nicht dass Dich der Nachbar später verklagt und noch Recht bekommt. Ach sollten gewisse Gehölze mit einem gewissen Abstand zur Grundstücksgrenze gepflanzt werden, nicht dass der Nachbar dann später sich wegen Laubfall oder überhängende Äste beschwert. Also ist im Grunde Bedachtsamkeit gefordert und keine überschnelle "Trotz-Reaktion" auf seine Provokation. Du machst Dich sonst zum Spielball der egomanen Auswüchse Deines Nachbarn. Der wird keine ander Meinung gelten lassen als seine. Gut im Zaum zu halten ist Liguster. Der wächst in wenigen Jahren mehre Meter hoch, wenn man ihn läßt. Je nach Sorte ist der auch halbwintergrün und wächst bei regelmäßigem Schnitt 2x im Jahr äußerst dicht. Er bildet keine Ausläufer und kommt auch mit wochenlanger Trockenheit sehr gut zurecht. In Richtung Straße/Südseite habe ich eine 30m lange Ligusterhecke, die ich auf ca. 150cm halte. Sie ist von meinem Vorgänger in den 60er Jahren gepflanzt worden und lebt heute noch...
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lisa15 » Antwort #10 am:

Da fällt mir noch ein: Eibe wächst auch relativ schnell und sehr dicht. Ist wintergrün, Höhe kann problemlos auch nach Jahren noch reguliert werden. Läßt sich also gut verjüngen. Ist alles eine Preisfrage.
Lehm

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lehm » Antwort #11 am:

So schnell wächst Eibe nun auch wieder nicht.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

Lisa15 » Antwort #12 am:

So schnell wächst Eibe nun auch wieder nicht.
Jedenfalls schneller als Buchs und bei guten Startbedingungen und Pflege in den ersten 1-2 Jahren (Dünger und Wässerung) fast so schnell wie Liguster und schneller als Kirschlorbeer (den habe ich auch, aber als einzelne Sträucher).
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

tubutsch » Antwort #13 am:

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Nein, es geht mich nicht um Schadenfreunde. Ich möchte mich nur einfach vor diesen wirklich nicht sehr netten Nachbarn schützen bzw. unbeobachtet in meinem Garten aufhalten können - den Zustand vor dem Fällen des Flieders (Sichtschutz) wieder herstellen. Außer Eiben mag ich gar keine Nadelgehölze in meinem Garten haben (Sorry an alle Thujen-, Zypressen- und Fichtenfans :-\) Obwohl es in meinem Falle die beste Lösung wäre. Ich ringe noch mit mir. Als Alternative dachte ich an Holunder. Da habe ich einige stattliche Exemplare von im Garten stehen und die erreichen auch die Höhe. Was meint ihr?Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht

tubutsch » Antwort #14 am:

Da fällt mir noch ein: Eibe wächst auch relativ schnell und sehr dicht. Ist wintergrün, Höhe kann problemlos auch nach Jahren noch reguliert werden. Läßt sich also gut verjüngen. Ist alles eine Preisfrage.
Leider wächst Eibe nur sehr langsam, sonst hätte ich mich hierfür entschieden. Die Abstandsflächen und -höhen kenne ich. Mit überhängenden Ästen und Laubfall wird es keine Probleme geben. Deren Flieder ragte ca. 2 Meter auf unser Grundstück und das Laub lag ebenfalls in meinen Gemüsebeeten. Hat mich nie gestört - im Gegenteil. Hatte mein Gartenhäuschen extra um die Äste des Flieders drumherum gebaut und nun isser weg :'( Einen schmaleren haben sie noch stehen gelassen - wie lange noch? Diese neuen Mieter sind wirlich eine Strafe. Alles wird weggeschnibbelt...
Antworten