News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zaubernüsse (Gelesen 1894 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Zaubernüsse
hallo Ihr Lieben,an meinen Zaubernüssen bilden sich blütenförmige offene Kapseln mit einem Samen dadrin,der sich jedoch noch nicht rauslösen läßt,deshalb vermute ich man sollte sie noch hängenlassen..?weiß jemand dazu Näheres oder hat damit Erfahrung?LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Zaubernüsse
moin.ich meine mich zu erinnern, daß wir in der ausbildung die kompletten dinger geerntet haben.bei trockener, nicht unbedingt kühler lagerung fliegen sie einem dann irgendwann um die ohren.schuhkarton oder ähnliches wäre vielleicht angebracht.so lange die samen in der "verpackung" sitzen, sitzen sie in der tat bombenfest und später sind sie dann unauffindbar...
gruß,wuddel

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:Zaubernüsse
hallo,ja,das könnte so hinkommen;-)Danke für den Tip mit dem Schuhkarton!!LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Zaubernüsse
In einer Tüte auf der Heizung funktioniert auch
. Allerdings wusste ich nicht das sie überliegen und habe die Töpfe im ersten Herbst entsorgt
, also Geduld haben !!



-
- Beiträge: 7377
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Zaubernüsse
Ich habe die Früchte immer an den Sträuchern gelassen, aber nie Sämlinge in der Nähe bemerkt. Säen sie sich nicht selbst aus?
Re:Zaubernüsse
hallo,was meinst du mit bzw was bedeutet "überliegen"?Danke und LG von LisaIn einer Tüte auf der Heizung funktioniert auch. Allerdings wusste ich nicht das sie überliegen und habe die Töpfe im ersten Herbst entsorgt
![]()
, also Geduld haben !!
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Zaubernüsse
Hallo Lisa, schau mal hier.Ich habe vor dem letzten Winter aus Neugier auch ein Hamamelis-Samenkörnchen ausgesät. Bisher ist nichts gekommen, aber ich habe den betreffenden Topf noch nicht entsorgt
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Zaubernüsse
die Zaub-Nü haben bei mir noch nie gekeimt - ich hab den Hut draufgehauen und meine Absicht entsorgt ............... aG4o1o damax