
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben? (Gelesen 58665 mal)
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Santolina, ich drücke Dir die Daumen. 

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
ich arbeite schon wieder an der Frühjahrsbestellung
eine elendige schufterei ist das aber auch






Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Marcir, wirklich beeindruckende Steinausbeute!Und ist das eine Gabionenmauer als Windschutz im Rücken der Rosen? Geniale Idee!
(Wirklich steinreich, die Schweizer!
)
)Elis, soo viel Wasser wird doch die kräftige Unschuld nicht brauchen?!
Auf Marie-Madeleinchen bin ich auch schon sehr gespannt, es scheint ja bisher nur 2 Blütenbilder zu geben. Wenn sie dann mal kommt.Und wenn sie dann mal blühen sollte, wahrscheinlich - hoffentlich - 2011 . Obwohl, meine Lykkefund hatte schon im Pflanzjahr (dieses!) die ersten Blüten.





Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Halo uliginosa !Habe sie gestern erst bekommen, gleich ausgepackt. Sah das sie sehr durstig ist und habe sie da mal eine Weile vollsaufen lassen. Habe sie heute umgetopft und in ihr Winterlager (Komposthaufen) eingegraben. Ich bekomme im Frühling einen Pavillon und dafür ist sie unter anderen gedacht. Siehst Du, das sind die wahren Rosenverrückten, die die Rosen schon kaufen, bevor sie sie brauchen
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Ja, ich habe schon Mme Alfred Carriere, Clematis montana und Clematis Ascotiensis für das Beet am Carport - und warte noch darauf, dass sich jemand bereit findet, mir ein Angebot für eine Stützmauer für eben dieses Beet zu bauen. Solang die nicht steht, kann ich nicht pflanzen!
So viel zu den Rosenverrückten!
Eine schöne Gießkannensammlung hat du, Elis!




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Ja, auch die Gelten (Wannen) gefallen mir als Dekoration!
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Du drückst mir die Daumen, dass ich noch welche bekomme, weil alle Rosenschulen schon ausverkauft sind?Santolina, ich drücke Dir die Daumen.

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Nicht nur die Finger, kai-ericich arbeite schon wieder an der Frühjahrsbestellung
eine elendige schufterei ist das aber auch;Dwenn man bedenkt, wieviele kataloge man wälzt, seiten umschlägt, notiert, verwirft, ändert,bibbert, zagt, das papier zerknüllt, die listen löscht, sich kasteit, den garten verflucht, die händler verflucht, nur noch bilder schaut, die kataloge wieder vorholt, seiten umschlägt, notiert...um dann ganz schnell zu bestellen ;Ddass das deine finger mitmachen..
![]()
![]()
![]()
![]()

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Santolina, : ich meine für die Frühjahrsbestellung, dass Du tüchtig daran arbeitest.
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Ich arbeite auf Hochtouren daran 

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Ach was, das ist mir vööööllllliiiiig fremd!!!!!ich arbeite schon wieder an der Frühjahrsbestellung
eine elendige schufterei ist das aber auch;Dwenn man bedenkt, wieviele kataloge man wälzt, seiten umschlägt, notiert, verwirft, ändert,bibbert, zagt, das papier zerknüllt, die listen löscht, sich kasteit, den garten verflucht, die händler verflucht, nur noch bilder schaut, die kataloge wieder vorholt, seiten umschlägt, notiert...um dann ganz schnell zu bestellen ;Ddass das deine finger mitmachen..
![]()
![]()
![]()
![]()

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
lach ..gestehe: du verzichtest mittlerweile auf kataloge



Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Aber elis, das ist doch noch nicht rosenverrückt, lediglich fürsorglich und vorausschauend, damit Du dann gleich loslegen kannst, wenn der Pavillon kommt... ich bin Sternzeichen Krebs und da steht immer auf den Zuckerle u.a. fürsorglich, deshalb kann ich Dich gut verstehen....Ich bekomme im Frühling einen Pavillon und dafür ist sie unter anderen gedacht. Siehst Du, das sind die wahren Rosenverrückten, die die Rosen schon kaufen, bevor sie sie brauchen...

-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Also bei mir ist das Methode.
Da meine Rankgerüste, Rosenbögen etc. entweder von meinem LP gebaut werden oder er sie von einem Angestellten oder Lehrling bauen lässt, muss ich da schon dahinter sein, dass ich zu meinen Gerüsten komme.
Demzufolge muss zuerst die Rose her und gepflanzt werden, damit sich mein LP dann daran stört, wenn er ständig an der krakenartig in alle Richtungen wachsenden Rose vorbeigehen muss.
Meistens versenke ich zwar nur den Topf in der Erde, aber das muss ich ihm ja nicht verraten.
Wenn er sich dann beschwert, dann sage ich: Wenn ich endlich meinen Rosenbogen hätte, dann könnte ich die Rose aufbinden...Bisher funktioniert das noch relativ gut, wenn ich die "Rosenpflanzung" auf den Herbst terminiere, so dass das Rankgerüst im Winter gebaut werden kann, wenn in der Firma nicht so viel zu tun ist. Mitunter droht er mir allerdings auch, dass er die Rose abschneidet, aber das hat er sich bisher noch nicht getraut. 





Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Elis, passt an den Pavillon eigentlich nur eine Rose?Constance, sowas funktioniert bei GG leider nicht, da mäht er lieber den Rasen im großen Bogen um die Rose, bevor er mir hilft ein Rankgerüst zu bauen.
Ich hoffe meine noch fehlenden Bestellten kommen bald, es ist gerade so schönes Pflanzwetter ....

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli