News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker (Gelesen 28812 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7433
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Alle Klees bilden leider auch eine Pfahlwurzel aus...
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
mit der Hand jäten, mit der Hand jäten,.....Horror. Bis anhin war ein Selektivherbizid das Mittel der Wahl, wenn das Gewucher vom Rasen in die Beete ging...Ab Januar? *achselzuck*





"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Es reicht, wenn eine verseuchte Kübelpflanze eine Stunde neben einem Staudenbeet geparkt wurde. 

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Ich habe es im Hinterkopf. 8)Wie gehts ihr denn? In Quadratmeter?Übrigens, denk dran, ich habe auch eine Sicherungskopie von Deinem Beinwell. Falls also mal Not am Mann bzw. der Frau ist .....![]()
![]()
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
...und als Bodendecker enttäuschend. 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
@ dunkleborusSie steht noch in einem (größeren) Topf, weil ich doch noch nicht so recht weiß, wo ich sie loslassen soll.
Vielleicht an der Grenze zum Nachbarn





"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7433
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Mein Nachbar hat mir vor Jahren Buntnesseln "geschenkt" (nahe an den Zaun gesetzt) - sein Geschenk erfreut mich teilweise heute noch...
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Wie kommst Du da drauf? Ich will ihnen die Schönheit der Pflanze auch gönnenMagst du die Nachbarn etwa nicht?



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker


Alle Menschen werden Flieder
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Ich könnte da noch etwas bieten, was für eine Knöterichart halte. Unkaputtbar und mit Sicherheit superultrakonkurrenzstark. Vermehrt sich zwar auch oberirdisch (blüht), aber offenbar vorrangig unterirdisch - meterlang und mit kompletten Pflänzchen an den Wurzelschnüren.
Hatte mal Fotos gemacht um nach der Art zu fragen, aber leider gelöscht.




Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Habichtskraut finde ich sehr gut. Es mehrt sich fleißig, ist anspruchslos, wächst schön dicht und unterdrückt Un/Wildkraut. Alles was ich finden kann kommt nächstes Jahr vor den Zaun.Übrigens, meine Gartentrottelei war, dass ich mir Hieracium in den Garten geholt habe, und zwar für teures Geld gekauft. Die Gräfin hat sich sicher einen Ast gelacht![]()
( obwohl sie eine sehr nette Frau war!!)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Nee, sieht anders aus. Und wegmachen tu ich das schon 5 Jahre - hilft nix. Ich glaube, ich lockere nur den Boden für das Zeug.
Morgen mache ich noch mal Fotos von dem Zeug.
