News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Sämlinge von Helleborus niger praecox (Gelesen 6975 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Suche Sämlinge von Helleborus niger praecox

biene100 »

Hätte vielleicht jemand ein paar für mich übrig?Ich hatte mir im Frühling eine bestellt,aber die war sehr mickrig,und hat das Zeitliche gesegnet. Da ich eigentlich bei dem Versand nichts mehr bestellen möchte,dachte ich,ich probiers mal hier,vielleicht hat ja ein(e) Gärtner(in) davon zuviele im Garten.Natürlich würde ich das Porto bezahlen.Ich könnte aber auch etwas dafür zurückschicken.(Irisrhizome,oder so)liebe GrüßeBiene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
sarastro

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

sarastro » Antwort #1 am:

Helleborus niger ssp. praecox sind sehr schwierig in der Aufzucht, da die Bestäubung und die Samenausbeute nicht immer so zufriedenstellend ist wie bei anderen Helleboren. Dementsprechend rar sind sie. Kräftig entwickelt tun sie sich erst im Garten, wenn sie ausgepflanzt sind, einen offenen Boden mit viel Kalk bekommen. Da ist also eine etablierte, aus Samen erzogene, ältere Pflanze immer noch gescheiter, auch wenn sie nur klein ist. Schwache Sämlinge bringt man nur schwer weiter. Es sind verschiedene Typen in Kultur. Einige blühen schon im September, andere erst viel später.Ich möchte hier nicht Partei für einen Kollegen ergreifen, nur die Sachlage darstellen. Diese Helleborus findet man so gut wie gar nicht im Angebot von Staudengärtnereien.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

biene100 » Antwort #2 am:

Aha,danke Sarastro!Wieder was gelernt.Echt nett,daß Du mich aufklärst.Aber,-wo finde ich eine ältere ?Bei uns hier in Österreich anscheinend nicht...... :-\Hmm,na vielleicht bestelle ich im Frühling ja doch nochmals beim "Kollegen"... ;) ;D . Aber dann gleich 2 Stück,damit ich (hoffentlich) eine weiterbringe.Ich denke,es war auch das nasse Wetter bei uns im heurigen Sommer Mitschuld,daß mir der Zwerg weggefault ist.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Staudo » Antwort #3 am:

Du könntest Dir auch eine jetzt blühende im Blumengeschäft kaufen. Die blüht im nächsten Jahr mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch wieder in der Vorweihnachtszeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Lisa15 » Antwort #4 am:

Hallo biene :) Falls sich hier niemand findet, der Sämlinge abgeben kann, hätte ich einen Tipp: Der OBI-Baumarkt hat zurzeit Helleborus niger praecox Aktion (4,99 Euro) im 10er Rundtopf. Die Jungpflanzen sehen kräftig aus und der Preis ist, denke ich, okay. Ich war gestern dort und hatte mir eine neue Schneeschaufel besorgen wollen, da sah ich die. Könnte aber sein, dass nicht jeder OBI-Markt diese Helleborus-Aktion zurzeit hat. Am besten vorher bei Deinem OBI-Markt anrufen. LG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

ebbie » Antwort #5 am:

Bist Du sicher, dass das die ssp. praecox sind, die da verkauft werden? Und nicht nur mit gärtnerischen Tricks verfrühte "normale" Christrosen?Anmerkung: Ich bezog mich auf den Beitrag von staudo.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Lisa15 » Antwort #6 am:

Oh, sorry, lese erst jetzt, dass Du in Österreich bist. Da wird's wohl kein OBI-Baumarkt geben... ::) Wie Staudo schon schrieb, es könnte gut sein, dass es in Euren großen Gartencentern zurzeit Helleboren gibt, Saison-Pflanzen werden je regelmäßig angeboten und die Praecox haben ja jetzt Saison. Am besten mal ein bißchen bei Euren Gartencentern/Baumärkten rumtelefonieren.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Staudo » Antwort #7 am:

Bei der Ware, die in den Blumenläden oder den Gartencentern steht handelt es sich überwiegend um Sämlinge. Suche Dir einfache schöne aus, deren Blüte wohlgeformt ist und seitlich steht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Lisa15 » Antwort #8 am:

@ebbiefürchte ich auch. Die Pflanzen bei OBI, die ich vorhin meinte, haben alle Schildchen, auf denen klar ssp. praecox draufsteht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Staudo » Antwort #9 am:

Nein. Es sind früh blühende Typen, die nur etwas verfrüht wurden. Die wurden schon knospig ins Gewächshaus geräumt, bekamen etwas Dünger für eine schöne Blattfarbe und wurden nach ein paar Wochen ausgeliefert. Im Garten blühen sie künftig abhängig vom Wetter evtl. ein paar Wochen später als in diesem Jahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Lisa15 » Antwort #10 am:

So sehen die Pflanzen aus, die ich gestern mitnahm:edit//:Es tur mir leid, aber auch solche Fotos von Pflanzenschildern stellen einen Verstoß gegen Copyrightbestimmungen dar und könnten zu einer kostenpflichtigen Abmahnung führen. Ich habe die Bilder deshalb entfernt.LG., OliverOkay Oliver,habe die Pflanzenschilder geschwärzt. Also nochmal ein Foto von den Pflanzen mit geschwärztem Pflanzschild. Das andere Foto habe ich zwar angeschnitten, so dass man den Baumarktnamen nicht mehr sieht, aber die hier bereits gelesen haben, haben das Schild bereits gesehen und von daher ist dieses Foto nun ohne Belang. Die Pflanzen möchte ich aber trotzdem zeigen. Helleborus niger praecox -.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

ebbie » Antwort #11 am:

Also, über den Preis darf man nicht meckern - noch dazu, wenn es sich dabei um die echte Praecox handelt.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

biene100 » Antwort #12 am:

Uuuiii,Lisa,Du Glückspilz!!Mich frisst der Neid.... ;D ;D ;DDoch,bei uns gibts auch OBI Märkte.Aber nur in der Landeshauptstadt.Da muss ich doch glatt die 25 km in Kauf nehmen,und mal Nachschau halten,was es da alles so gibt..... :DLieben Dank für Deinen Tip!Normale Niger habe ich,aber die blühen bei mir immer erst Anfang März.Und wenn ich mir so Vorgetriebene kauf,muss ich sie im nächsten Jahr auch vortreiben,wenn ich sie im Dez-Jänner blühen sehen will.Die Schwierigkeit dabei ist,so denke ich,daß ich sie so im GWH angetrieben ja nicht ins Freie vor die Haustür stellen kann.Diesen aprupten Temperaturwechsel werden sie nicht mögen,oder?Also,auf zum OBI....lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Lisa15 » Antwort #13 am:

Hallo biene,ruf vorher an bei OBI, nicht dass Du umsonst fährst... ::)Wenn Du welche in der Größe kriegst wie auf meinem Foto, kannst Du sie getrost auspflanzen - meine kommen am Wochenende in den Boden. Wenn Du sie, aus welchen Gründen auch immer, im Gewächshaus überwintern willst/must, dann topfe sie wenigstens um in größere Töpfe mit einem Gemisch aus Gartenerde und Blumenerde (halbe-halbe) und gebe ihnen eine Messerspitze Kalk dazu. Viel Erfolg! :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Such Sämlinge von Helleborus niger praecox

Staudo » Antwort #14 am:

Und wenn ich mir so Vorgetriebene kauf,muss ich sie im nächsten Jahr auch vortreiben,wenn ich sie im Dez-Jänner blühen sehen will.
Verflixt und zugenäht. Die sind nicht vorgetrieben, die sind nur angetrieben. Ich habe doch gesehen, wie sie ins Gewächshaus geräumt wurden. Da hatten sie schon jede Menge weit entwickelte Knospen. Der Kunde will blühende Christrosen zu Weihnachten. Also werden vor allem Typen vermehrt, die im Advent blühen. Damit sie etwas voller wirken und witterungsunabhängig schon mehrere offene Blüten haben, kommen sie für einige Wochen ins ungeheizte Gewächshaus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten