News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Catalpa (Gelesen 3442 mal)
Moderator: AndreasR
Catalpa
Hallo zusammen,ich bin seit 20 Minuten ein neues Mitglied.Bis jetzt habe ich immer sehr interessiert eure Beiträge gelesen.Heute habe ich aber selbst eine Frage.Wir möchten dieses Frühjahr einen neuen Baum pflanzen, eine Catalpa.Haben uns letztes Jahr in Frankreich in diesen Baum verliebt.Meine Frage an die vielen kompetenten Teilnehmer: Worauf müssen wir besonders achten??Freue mich auf eure Antworten!Nena
Re:Catalpa
Hallo nena!!! :DWillkommen hier!Catalpa? Gib ihr viel Platz
Ansonsten ist sie ja was pflegeleichtes. hast du dir auch gut überlegt, wo du sie hin platzieren willst? Von Catalpa gibt es ja auch kleinkronige Formen. Welche wirst du pflanzen?

Re:Catalpa
Ich habe selbst Catalpas im Garten. Es sind wirklich wunderschöne Bäume, die aber einen etwas windgeschützten Platz brauchen und im Winter sollte man Jungbäume auf jeden Fall zusätzlich mit Vlies schützen. Catalpa bignonioides kann bis zu 15m hoch werden blüht im Sommer und trägt im Herbst wunderschöne Früchte. Catalpa bignonioides 'Nana' ist die Kugelform davon, blüht nicht und trägt daher auch keine Früchte, wird max. 5 m hoch und breit und behält auch ohne Schnitt eine wundervolle Kugelkrone (--> Kugeltrompetenbaum). Für mich auf jeden Fall einer der schönsten Bäume! Viel Freude damit!

Re:Catalpa
Also wir haben einen "Aurea" im Garten. Als Fußstamm. Hat klaglos - 21 °C überstanden und hat einen wahnsinns Austrieb. Windschutz ist gut.Schade ist eigentlich nur die recht kurze Vegetationszeit.LG planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Catalpa
Wenn rel. junge Catalpa big. in Zone >7a stehen und ordentlich ausreifen können, braucht man keinen Winterschutz. Da frieren in strengen Wintern höchstens die diesjährigen Triebe ab.Sepp
Re:Catalpa
Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)Ich möchte keine Kugel-Catalpa pflanzen, da ich viel Platz habe.Sie soll auf meinen Rasen (ca 500 qm) in der Nähe der Terasse. Sie soll ein Schattenspender werden und den Garten aufwerten. Der Rasen war früher der Bolzplatz meiner Söhne, die mittlerweile andere Interessen haben.Nachteil scheint allerdings, so wie Ihr antwortet, dass der Platz nicht windgeschützt ist.Ist das wirklich erforderlich???Nena
Re:Catalpa
ich habe meine catalpa speciosa aus samen gezogen und die hatten keine probleme in zone 6a groß zu werden. habe einen auch mitten in der wiese stehen + eigentlich keinen windschutz. aber catalpaholz bricht leicht...astbruchgefahr bei nassschnee!hier im habitus:
großes fotound im detail:
großes fotonorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Catalpa
hier auch in zone 6 b ohne winterschutz völlig troubleless ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard