News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ? (Gelesen 1746 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Fuchzga

Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

Fuchzga »

Hat es Sinn, jetzt Feldsalat/Vogelsalat, Kresse und Rucola zu säen und mal abzuwarten, wann sie aufgehen...Oder soll ich die Saat mit Folie abdecken?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

Susanne » Antwort #1 am:

Wenn du nur ausprobieren willst, wieviel von der Saat übrig bleibt und wann die Reste keimen, dann macht es Sinn. Wenn du hingegen nach frischem Grün im Winter strebst, würde ich für die notwendigen Keimtemperaturen und Lichtbedingungen sorgen und im beheizten Gewächshaus aussäen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Fuchzga

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

Fuchzga » Antwort #2 am:

Wenn du nur ausprobieren willst, wieviel von der Saat übrig bleibt und wann die Reste keimen, dann macht es Sinn.
Können Samen erfrieren? Feldsalat ist doch ein ziemliches Unkraut, das an den merkwürdigsten Stellen ( zur Hochform) aufläuft.Es geht mir nur darum, möglichst bald in Frühjahr ohne wesentliche Hilfsmittel erstes Grün zu ernten.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

Susanne » Antwort #3 am:

Können Samen erfrieren?
Im Prinzip ja, Feldsalat und Rauke aber wohl weniger. Ich dachte eher, daß sie gefressen werden könnten, durch Vögel und Mäuse.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

uliginosa » Antwort #4 am:

Ob sie jetzt noch keimen, oder erst im Frühjahr hängt wohl vom Witterungsverlauf der nächsten Wochen ab. Zumindest die Gefahr, dass die Keimlinge vertrocknen ist z.Z.sehr gering.Ich halte Feldsalat genau so, als "Unkraut, das an den merkwürdigsten Stellen" aufgeht, meist da, wo offengehalten wird. Da kann ich den ganzen Winter über immer mal wieder 2 Portionen ernten - allerdings nur bei Tageslicht, sonst finde ich ihn nicht. 8) Im September habe ich Kresse, Radieschen und Pflücksalat, letztere ins Frühbeet, gesät. Die Radieschen sind alle, von Kresse und Pflücksalat ernte ich immer wieder. Letztes Jahr hat ich Kresse (ebenfalls Septembersaat), die konnte im Frühjahr bald wieder beerntet werden. :) Im Sommer hätte sie hier keine Chance, da könnte man gar nicht genug gießen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
magenta
Beiträge: 40
Registriert: 16. Feb 2009, 09:56

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

magenta » Antwort #5 am:

hallo fuchzga,unter dem stichwort "frostsaat" findest du details dazu im internet. ich möcht es heuer auch versuchen, mal sehen ob es gelingt.magenta
Lehm

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

Lehm » Antwort #6 am:

Ab Februar kannst du jedenfalls bereits wieder Dicke Bohnen in offenen Boden säen. Bzw. sollst du, wenn du gut entwickelte Schoten und wenig Läuse drauf haben willst.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

Susanne » Antwort #7 am:

Es gibt Kulturen, die in günstigen Klimazonen schon im Herbst in den Boden können. In England werden Dicke Bohnen gelegentlich im Herbst gesät und gehen dann als Jungpflanzen in den Winter, meist mit Strohdecke.Aus Deutschland kenne ich nur Wintersteckzwiebeln und Katharinenwurz (Überwinterungsmöhren).
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Fuchzga

Re:Jetzt noch/schon säen (1.Dezember) ?

Fuchzga » Antwort #8 am:

hallo fuchzga,unter dem stichwort "frostsaat" findest du details dazu im internet. ich möcht es heuer auch versuchen, mal sehen ob es gelingt.magenta
Hab den Thread "Frostsaat" wieder ausgegraben.
Antworten