News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kranichzug 2009 (Gelesen 7353 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kranichzug 2009

Gartenlady » Antwort #15 am:

Heute habe ich auch wieder einen Zug gehört aber nicht gesehen. Die wissen offenbar wann es ernst wird mit dem Winter ::) (ich habe gerade noch ein paar Pflanzen gerettet, es droht Frost diese Nacht, hat anscheinend schon angefangen)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Kranichzug 2009

Faulpelz » Antwort #16 am:

Heute habe ich auch wieder einen Zug gehört aber nicht gesehen.
Birgit, schade. Kraniche wäre sooooooo fotogen :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Kranichzug 2009

Faulpelz » Antwort #17 am:

PS. Studiere gerade den Tecklenborg-Prospekt. Der Fotograf Willi Rolfes hat den Vögeln ein eigenes Buch gewidmetLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Kranichzug 2009

Susanne » Antwort #18 am:

Kraniche wäre sooooooo fotogen
Wenn sie tiefer fliegen und auch mal stillhalten würden...Hier der zweite Schwarm vom 1. Dezember.
Dateianhänge
Kraniche_1.12.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten