
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eichenlaub im Kräutergarten? (Gelesen 6151 mal)
Re:Eichenlaub im Kräutergarten?
um deine Phantasie noch mehr anzuregen
:das Ergebnis:
und die Siebe:[td][galerie pid=59262]Kompostsieb mit Loch DSCN4864.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=57906]Kompostsieb gößer[/galerie][/td][td][galerie pid=57907]Kompostsieb[/galerie][/td]

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Eichenlaub im Kräutergarten?
Ja und gerade deshalb sollte auf sandigen Böden mit Kalk sehr sparsam umgegangen werden.Kalk erköht den pH-Wert und fördet so Mikroorganismen die den wenigen Humus (organische Substanz) im Boden zersetzen. Für den Torf gilt das gleiche hier wird durch die Zersetzung nicht nur der Torf zerstört sondern auch Nährstoffe freigesetzt die dann ausgewaschen werden.Kalk macht reiche Väter aber arme Söhnesandigen Boden, gräbt man tiefer, findet man Torf.Fördert Kalken die verrottung?
Re:Eichenlaub im Kräutergarten?
Hey! Das ist perfekt! Bin begeistert!um deine Phantasie noch mehr anzuregen:das Ergebnis:

Re:Eichenlaub im Kräutergarten?
diese runden Bonsaierdesiebe sind wieder etwas anderes. Noch kleinere Maschen. Davon gibt es hier auch noch ein paar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky