News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdbohrer (Gelesen 6039 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Erdbohrer

Re-Mark »

So langsam wird es eilig, mit der Anschaffung eines Erdbohrers. Irgendwie bin ich aber noch immer ziemlich orientierungslos: welchen nehmen und woher?Er soll das setzen von Pfosten für Pergola oder von Baumpfählen erleichtern, aber auch der Begutachtung der Erde aus größeren Bodentiefen (vor dem Pflanzen von Bäumen).Daher sollte man mit dem Teil schon so etwa 2 m Tiefe erreichen können (also muß wohl das Anschrauben einer Verlängerung möglich sein, aber ich brauche keine 7 m). Bohren sollte auch in etwas steinigem Untergrund noch nicht völlig unmöglich sein, ebenso bei lockerem Sand. Könnte mir mal jemand eine Orientierung geben, auf welche Qualitätsmerkmale es ankommt, und mit welchem Preis ich rechnen sollte? Und zum Vergleich auch für Bohrer ohne Verlängerung?
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Erdbohrer

Wolfgang » Antwort #1 am:

Ich habe mir bisher einen Stihl-Zweimannbohrer geliehen (und bin bei verdichtetem Boden fast Karussell gefahren). Das Ding kann nicht robust genug sein. Das Zweitwichtigste ist, dass der Rückwärtsgang funktioniert. Dasd Drittwichtigste war für mich, dass sich der Apparat zum leichten Transport gut zusammenlegen ließ.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Erdbohrer

Re-Mark » Antwort #2 am:

Ich habe mir bisher einen Stihl-Zweimannbohrer geliehen (und bin bei verdichtetem Boden fast Karussell gefahren).
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß ich einen Bohrer für Handbetrieb suche, ohne Motor.
Wühlmaus

Re:Erdbohrer

Wühlmaus » Antwort #3 am:

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß ich einen Bohrer für Handbetrieb suche, ohne Motor.
Und dann 2m tief :o Vielleicht solltest Du dann auch dazu schreiben, wieviele Sklaven Dir zur Verfügung stehen 8)Aber vielleicht hast Du ja reinen Sandboden ???Wühlmaus
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Erdbohrer

Re-Mark » Antwort #4 am:

Und dann 2m tief :o Vielleicht solltest Du dann auch dazu schreiben, wieviele Sklaven Dir zur Verfügung stehen 8)
Ich habe bisher keinerlei Erfahrungen mit solchem Werkzeug. Aber bei ebay gibt es Erdbohrer für den Handbetrieb mit 1 m, 7 m und 9 m Länge. Leider scheinen die 1 m Teile nicht zum Anschrauben von Verlängerungen geeignet zu sein, und 7 oder 9 m brauche ich einfach nicht. Die 2 m sind hauptsächlich dafür gedacht, um an einigen Orten mal nachzuschauen, wie tief das Grundwasser ist. Ok, vielleicht würde ich auch bis 2,50 m gehen, aber wenn der Wasserspiegel tiefer liegt ist der Ort für mich sowieso ungeeignet. (Will evtl. einige Bäume pflanzen).
bonsai
Beiträge: 98
Registriert: 19. Jan 2005, 13:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erdbohrer

bonsai » Antwort #5 am:

Wenn Du das Teil nicht so häufig brauchst, kannst Du vielleicht mal bei einer Brunnenbau - Firma anfragen, ob die Dir so einen Bohrer leihen können. Ich denke mal, die Spende für die Kaffeekasse ist immer noch günstiger als ein Gerät zu kaufen.Viele GrüßeChristoph
Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. (Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Erdbohrer

Wolfgang » Antwort #6 am:

Ob das mit der Kaffeekassee getan ist? Die haben in aller Regel Bohrwagen.Ein Handgerät für mehrere Meter ist mir noch nie untergekommen. Ich würde auch mal schätzen, das funktioniert nur im märkischen Sand ...
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Erdbohrer

Hermann. » Antwort #7 am:

Hallo Re-Mark,geh mal zu Deinem Elektrizitätswerk, die brauchen für die Abspannung von hölzernen Strommasten Anker. Ich habe so ein Ding, ist etwa 2 Meter lang und funktioniert wie ein Bohrer. Das sollte nicht allzuviel kosten. Vielleicht gibt´s dort auch gebrauchte.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Antworten