News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen (Gelesen 4659 mal)
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Sangerhausen ist ein absolutes Muß: Niemand komt da unbeindruckt wieder raus und die Favoritenliste wird gleich viiiiiiel länger :DMan solle aber mindestens zwei, drei Tage Zeit einplanen die Eindrücke sind an einem Tag gar nicht zu verarbeiten.Labenz ist ein Dorf zwischen Hamburg und Lübeck mit insgesamt inzwischen ca. 800 Rosensorten in vrschiedenen Privatgärten und öffentlichen Pflanzungen.
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Hallo,das ist doch das Stichwort "Labenz". Ich möchte auch da hin!!! Erzählt doch mal mehr darüber. Kann frau die Privatgärten einfach so besichtigen? 25./26.06. von wann bis wann? Irgendwo anmelden? GrüßeAnnette
Viele liebe Grüße
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Paar mehr Details stehen schon im "Gartenwege" Forum.Man kann von 10 bis 17 Uhr in die Gärten.Zwei davon (u.a. meiner, weil am 26. Kindergeburtstag ist)sind aber nur am Samstag (25. Juni) geöffnet(mit mir kann man aber auch gerne noch andere Besuhstrmine ausmachen).Im Nachbardorf (Sandesneben) sind an diesem WE auch noch weitere Gärten geöffnet.Eventuell gibt´s am 25.6.ab 17 Uhr noch eine spannende Zusatzveranstaltung, aber das entscheidet sich erst im Mai(müßt ihr eure Neugier noch ein bißchen zügeln
)

Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Vor drei Jahren war ich zuletzt in Labenz, da waren die Gärten schon beeindruckend.
Samstagvormittag werde ich dann dies Jahr mal schauen, was sich so alles getan hat. Und wer von den ganzen Eindrücken dort noch nicht ganz erschlagen ist, darf gerne bei mir vorbeischauen, es ist ja gleich um's Eck. Es wär doch nett noch mehr Forumler/innen kennenzulernen. 


- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Sangerhausen ist ein MußLabenz mindestens genauso und Sandersneben nicht zu vergessen. Ich kann es gar nicht erwarten das es endlich Juni wird. Da kann man seinen Heißhunger auf Rosen so richtig nachgehen. Und dann vielen lieben Gartenfreunde. Das muß man erlebt haben. Wo sieht man so viele Rosen vorallem auch mit Hofstaat?Wer noch nicht vom Rosenvirus erfaßt ist, da passiert es auf jeden Fall.liebe GrüßeMartina
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Und auf dich freu ich mich auch schon! 

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Ihr habt's gut. Und ich bin soooo weit weg. 

Rosige Grüße
Birgit
Birgit
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Wie weit denn weg,Biggi?Entfernung kann doch da kein Hindernis sein?
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Halloda ich am 25-26 Juni arbeiten muß würde ich mich über eine art fotobericht hier im rosarium freuen. Frage ist wer möchte das in angriff nehmen? das geht natürlich ja auch nur mit erlaubnis der gartenbesitzer.VLG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
na, das ist ja gar nicht so weit weg *freu* und wir schon fest in den Kalender eingeplant. DAnn kann ich auch gern Fotos machen lieber Theo. wie ist das denn? muß man dann jeden Gartenbesitzer einzeln fragen? und wie ist das? sind die Rose alle beschriftet, damit ich auch weiß, was ich da fotografiert hab? Liebe GrüßeKabuuuLabenz ist ein Dorf zwischen Hamburg und Lübeck mit insgesamt inzwischen ca. 800 Rosensorten in vrschiedenen Privatgärten und öffentlichen Pflanzungen.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Habe meinen Route-Planer grad mal fahren lassen. 550 km = über 5 Stunden. Hab aber grad gesehen, daß ich an dem Wochenende eh gar keine Zeit habe. Also brauche ich gar nicht weiter überlegen. Schade. Vielleicht nächstes Jahr.Wie weit denn weg,Biggi?Entfernung kann doch da kein Hindernis sein?
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Bei mir darfst du (nur gewinnorientierteFotografen müssen nachfragen
), die anderen werden sicher auch nix dagegen haben,aber frag sie lieber selbst nochmal.An den Schildern für die Neuzugänge werde ich zumindest arbeiten, versprochen!




- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Ich freue mich auch schon auf euch alle. Wo findet man so viele Roseninfizierte so dicht beisammen. @Biggi schade das du keine Zeit hast, ansonsten Unterkunft findest du bei mir. Und Bilder werde ich in diesem Jahr auch ganz viele machen.Natürlich nur mit Erlaubnis.rosige GrüßeMartina
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Hallo,Raffaela und Tilia, schönen Dank für eure Antworten. Da ich mit meinem GG ohnehin eher am Samstag kommen würde, also kein Problem. Ich freue mich, euch dann persönlich kennenzulernen. Ggf. werden wir sicherlich hier im Forum vorher noch korrespondieren.VlGAnnette
Viele liebe Grüße
Re:Wo kann ich mir denn Rosen "live" ansehen
Wenn Ihr eh alle nach Labenz fahrt, dann würde ich auch wieder einen Besuch bei mir anbieten. Eeinige haben sich ja auch schon für das Juniwochenende angekündigt
, hoffentlich haben wir dieses Mal mehr Glück mit dem Wetter.

VLG - Beate