
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche, =>Arctostaphylos (Gelesen 1590 mal)
Moderator: AndreasR
Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche, =>Arctostaphylos
Auf einer USA-Reise in Herbst fiel mir bei der Anfahrt zum Sequoia-Nationalpark, Kalifornien, ein sehr dekorativer Busch auf, den zu bestimmen mir bisher nicht gelungen ist. Am Straßenrand teilweise Wildhecken bildend, ca.2,5 Meter max. Höhe. Auffallend Rostrot-braune Rinde, glatt, ähnlich ACER GRISEUM. In größeren Höhen nur noch 0,5 Meter hoch werdend (am Checkerboard Mesa, falls sich jemand auskennt). Die klebrigen Früchte, ähnlich der Mistel, hat mein Reisebegleiter leider unabsichtlich entsorgt, zumal das das Auto innen schon recht penetrant nach Eukalyptussamenkapseln, also wie ein ranziger Hustenbonbon, "duftete" und ich den neuerlichen Fund nicht extra erwähnen wollte. Vielleicht finde ich noch ein Foto davon, um die Bestimmung zu erleichtern. Bis dahin bitte schon mal Vorschläge machen, in welche Richtung
das wohl gehen mag.

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
.. Hoehe? Pflanzengesellschaft? Irgendetwas drumherum erkannt?Waren noch Blaetter dran?Damit koennte dann ich zum Bestimmungsbuch greifen..Cornelia
Gruesse
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
Vielleicht Disanthus cercidifolius?
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
Wie kommst du auf D. cercidifolius?Vielleicht Disanthus ceridifolius?
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
bei uns im Garten steht ein disanthus cercidifolius. Dieses Gehölz ist als Strauch gewachsen und hat eine braune Rinde.
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
Ich gebe ja zu, meine knappen Angaben passen sicher zu vielen Sträuchern und braune Rinden haben wohl die meisten Büsche, aber die Bilder zu Disanthus unter WWW.ESVELD.NL haben leider nicht viel mit dem von mir gesuchten Busch gemein. Das scheint die falsche Spur zu sein! Braun ist ja auch nicht gleich braun, Kakaobraun trifft die Farbe eigentlich ganz gut, dazu eine glatte Oberfläche!Ich bemühe mich am Wochenende um ein Bild, versprochen. Trotzdem bitte dranbleiben. 

Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
disanthus cercidifolius ist in japan beheimatet und es ist eher unwahrscheinlich, dass dieser strauch in dem trockenen checkerboard mesa heckenbildend an straßenrändern wächst
als häufigste sträucher werden in dem gebiet Arctostaphylos mariposa genannt (he Mariposa manzanita, with its smooth red-to-purple bark and oval, coin-size leaves, blooms year-round and is but one type of manzanita common in this region. The Mariposa manzanita produces small white and pink clusters of flowers that eventually turn into berries that look like little apples). außerdem taucht auch ein sammelbegriff für büsche auf "Shadbush, Juneberry, Serviceberry" und bezeichnet amelanchier species.googel mal danach...norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
Der Gegner ist schwer angeschlagen!
Ein guter Tipp von dir, Norbert. Arctostaphylos glauca, im amerikanischen Sprachgebrauch als "bigberry manzanita" benannt, scheint ein Treffer zu sein. Ein Heidegewächs, das manchmal bis zu baumähnlichen Größen heranwächst. Schokobraune Rinde, eukalyptusartige Blätter, Beerenfrüchte. http://www.coestatepark.com/arctostaphy ... .htmKommen wir nun vom wissen wollen zum haben wollen. Ich gehe nicht davon aus, dass jemand aus diesem Forum so etwas in Kultur hat, aber einen Tipp wird doch irgendjemand haben, oder?
Bliebe vorher noch zu klären, ob dieses Gewächs in meinen Breiten überhaupt gedeiht, Fachleute vor.


Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
als diese nursery in oregon hatte arctostaphylos glauca 2004 noch im programm.wenn ich auf pflanzensuche gehe, dann suche ich mir websites, wo leute aus ihrem umfeld darüber berichten. die mail ich an + frage, ob sie mir samen/pflanzen besorgen + zuschicken würden. ansonsten mail ich nurserys an. die sind meistens hilfsbereit, wenn man etwas bettelt
.aber der ist doch nur was für den wintergarten oder?norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
also die frosthärte wird er wohl in deiner gegend packen...aber die niederschläge? da steckt das problem denke ich...Ranges for Arctostaphylos glauca pH: 5 to 7.8Height: 1.5 to 1 [m]Width: 2 to 1 [m]USDA: 6 to 10 Rainfall: 30 to 80 [cm]quellenorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Busch mit brauner Rinde, Auslandsfundstück der Woche
jetzt will ich doch noch das versprochene Bild nachliefern, obwohl der Fall schon geklärt war. Diese Pflanze stand übrigens irgendwo zwischen Priest und Groveland auf der Zufahrt zum Yosemite N.P., dort wurden die Pflanzen erheblich größer als am Checkerboard. So, hoffe man kann was erkennen, denn das Bild mußte ich von der Dialeinwand abfotografieren, die Ergebnisse von direkten Einscannen des Dias waren leider völlig unbrauchbar. Schaun Sie bitte jetzt!
